SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«

Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 23

    [..] tgliedern gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Konrad Fischer Kreisgruppe Bamberg Anregender Balladenabend Am . November fand im ,,Studio " in Bamberg ein Balladenabend statt mit dem Thema ,,Die Ballade im Wandel der Zeiten". Moderiert wurde der Abend von Buchautor Dietfried Zink und musikalisch am Klavier begleitet vom Pianisten Peter Szaunig, beide Bamberg. Die Kulturreferentin und Buchautorin Dagmar Zink, an diesem Abend selbst Balladenvortragende, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 25

    [..] muslimischen Ländern ergeben. Dabei vergreift sich Sarrazin stellenweise arg, wenn er mit seinen biologistischen Thesen letztlich die Allmacht der Genetik preist, jedoch billigen ihm namhafte Wissenschaftler und Politiker auch zu, zum Thema demografischer Wandel (wir haben immer weniger Kinder, unsere Gesellschaft wird im Schnitt immer älter, soziale Belastungen der Zukunft werden noch schwerer zu schultern sein) oder zur Zuwanderungs-, Integrations- und Bildungspolitik eine [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 30

    [..] gleichermaßen auch die dankbare Gewissheit, dass all unser Planen und Bauen letztlich nur unter der bewahrenden Hand Gottes zum erfolgreichen Ende kommen konnte. Mit diesem neuen Eingang und den in mehreren Abschnitten durchgeführten Neugestaltungen und Erweiterungen unseres Hauses ist ein deutlich erkennbarer Wandel eingeleitet worden. Siebenbürgische Tradition und Lebensart werden weiterhin erkennbarer und prägender Bestandteil des Hauses bleiben, aber wir sind ganz bewusst [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 6

    [..] es Heimkehrers aus dem letzten Krieg behandelt. ,,Versäck deng Gläck", ,,Meng Vueter", ,,De Breokt än der Wengkoff" und ,,W blëiwen de Männer?" sind weitere Stücke, deren Stoffe und Motive der siebenbürgisch-sächsischen Welt, die im Wandel begriffen war, entnommen wurden und Ende der er und Mitte der er Jahren entstanden sind. Es sei ihr gelungen, ,,im Spezifischen das allgemein Existenzielle darzustellen", heißt es im Vorwort zu ihrem Sammelband ,,Und wonn hië dennic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 22

    [..] ,,Wallt er noch net hiemen gohn?" Die Antwort war kategorisch und so folgte weiter ein Hit nach dem anderen. Doch all dies Neue, Erfolgreiche, Lobenswerte darf über die alten Probleme der Kreisgruppe nicht hinwegtäuschen. Der demographische Wandel, mangelnde Akzeptanz für den Verein, Wegbleiben der Jugend sind nur einige. Hinter der Organisation eines solchen Ereignisses steht eine gewisse Logistik, zahlreiche freiwillig geleistete Stunden usw. Unter dem Strich bleibt dem Ve [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 3

    [..] eutschland und weltweit schon in den ersten Jahren meiner Amtszeit wiederherzustellen." Auch in diesem Zusammenhang konnte er viele Frauen und Männer im In- und Ausland dankend erwähnen. Und schließlich dankte er für die Würdigung seiner theologischen Arbeit, die im Wandel der letzten Jahre für die Kirche von besonderer Bedeutung geworden ist. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass angesichts der vielen Würdigungen nicht übersehen werden dürfe, ,,was in der Zeit nicht getan wu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 7

    [..] en gestellt, die von Hunger, Krankheiten und Arbeit unter ungewohnten und erschwerten Verhältnissen geprägt waren. Glück hatten nur die wenigen, die warme Kleidung in ihren Koffern hatten. Frau Sedler zeigte auf, wie sich das Kleiderverhalten während der Zwangsarbeit wandelte. Als sich die wirtschaftliche Lage etwas besserte, entwickelte sich eine Kleidung, die derjenigen der Russinnen angepasst war. Diese Kleider brachten die Frauen bei ihrer Rückkehr nach Siebenbürgen mit u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 8

    [..] rof. Udo Arnold (Bonn), erklärte den Tagungsteilnehmern die Gründung des Hospitals in Akkon als Ursprung des Deutschen Ordens im Heiligen Land und die Ausbreitung dieses (nach Templern und Johannitern) drittgrößten Kreuzzugsordens am Rande christlicher Machtzentren ­ so u.a. im Burzenland. Nach dem Fall Akkons wurde die Zentrale des Ordens nach Preußen verlagert. Unter den Habsburgern erlebte die Ritterbruderschaft einen strukturellen Wandel, um schließlich bis in die Gegenwa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 10

    [..] Telefon: () , Fax: () , EMail: , bestellt werden. Unter www.auctions-fischer.de ist der Katalog auch online einzusehen. Auktion ,,Kunst & Antiquitäten" in Heilbronn Museale Objekte aus Siebenbürgen Trude Schullerus: Herbstlandschaft mit Birken, Öl, x cm Balladenabend in Bamberg Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" findet am . November, um . Uhr, im Studio in Bamberg ( ) ein Abe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 14

    [..] lt die Band ,,In Joy", Einlass: . Uhr, Beginn . Uhr. Um rechtzeitige, verbindliche Reservierung wird gebeten. Der Vorstand Kreisgruppe Bamberg Balladenabend Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" findet am . November, . Uhr, im Studio in Bamberg ( ) ein Balladenabend mit dem Thema ,,Die Ballade im Wandel der Zeiten" statt. Der Abend wird von Dietfried Zink moderiert und musikalisch von Peter Szaunig am Klavier begleitet. D [..]