SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4
[..] einter Herr Philipp!! Vor einigen Wochen erhielt ich von Ihnen zu meiner Konfirmation ein Büchlein und ein Vegleitschreiben, in dem Sie im Auftrage des Hilfstomitees der Siebenbürger Sachsen Segenswünsche aussprachen, und ich möchte mich hiermit herzlich dafür bedanken. Daß mein Dankschreiben so spät kommt, wollen Sie bitte entschuldigen, denn ich wollte mich eventuell gleichzeitig zu dem Sommerlager anmelden, wußte nur noch nicht genau, wie meine Ferien sich in diesem s!ahr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6
[..] aas, dem östlichen Grenzort des ehemaligen Königsbodens. Er strebte nie nach Lob und Ehren, doch wo man einen verläßlichen Man brauchte, bei der Kirche, der Volksgemeinschaft, der Gemeinde -- er war Presbyter und Gemeinderat -- da baute man auf ihn, weil er alle ihm gestellten Aufgaben peinlichst genau und uneigennützig ausführte. ' Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt, O. ö. ACHTUNG [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 4
[..] Vermögensschäden im Inland (Demontageschäden). Darüber hinaus bezieht es sich auf die Vertreibungsschäden, die nach den Bestimmungen des Lastenausgleichsgesetzes (LAG) nicht berücksichtigungsfähig sind, weil z. B. der Antragsteller die im LAG vorgeschriebenen Aufenthaltsstichtage nicht erfüllt oder weil andere Hinderungsgründe vorliegen. Der Gesetzgeber geht nämlich davon aus, daß jeder Vertreibungsschaden seiner Natur nach zugleich als Reparationsschaden anzusehen sei. In de [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4
[..] zu bezahlen, was der Anwalt seither auch tut. Wenn ich auf Besuch in die alte Heimat fahre, kann Ich mich von der richtigen Verwaltung des Hauses überzeugen und über die vorhandene Miete frei verfügen. Leider bleibt nicht viel davon übrig, weil die Miete gering und die laufenden Auslagen hoch sind. Nun habe ich dieses Haus im Lastenausgleich angemeldet, und der Antrag wurde mir abgelehnt. Sagen Sie mir doch, ob das gerecht ist. Andere Spätaussiedler bekommen doch auch eine En [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2
[..] ies wissenschaftliche Vorhaben zu Roths . Todestag im nächsten Jahr zu verwirklichen! Farbe des Details, aus der die Ballade lebe. Eben diese Tatsache beweise den Hang des Rumänen zum sinnlich Faßbaren, das Vermeiden jeder starren Festlegung, die Geschmeidigkeit. Dem Vortrag von Hans Bergel ist besondere Bedeutung wohl deshalb beizumessen, weil der Autor, abseits vom politischen und wirtschaftlichen Tagesgeschehen, die Beurteilung eines Siebenbürger Sachsen widerspiegelt, [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4
[..] heute mit meiner Familie lebe. Ich hatte keinen Zwischenaufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland. In meiner Heimat Siebenbürgen habe ich einen großen Bauernhof verloren. Mein Antrag wurde im LAG abgelehnt, weil ich die Aufenthaltsvoraussetzungen nicht erfülle. Ich wurde auf das Reparationsschädengesetz verwiesen. Seit Jahren warte ich auf dieses Gesetz. Könnten Sie mir bitte mitteilen, wann mit diesem Gesetz gerechnet werden kann, und ob ich eine Entschädigung aus diesem [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 1
[..] achliche und menschliche Kontakte zwisen Gästen und Gastgebern der Völkerfreundschaft und gegenseitigen Achtung dienen. Die SOG finde heute dankenswerterweise viel Anerkennung, aber sie sei zeitweilig mißverstanden worden. In den ersten Jahren ihrer Tätigkeit habe man sie von der einen Seite mißdeutet und der Kommunistenfreundschaft bezichtigt, gelegentlich sogar in einer Interpellation im Bundestag angegriffen. Neuerdings aber werde sie in entgegengesetzter Richtung aus solc [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2
[..] letzter Deutlichkeit, daß sie nichts anderes als das Verfügungsrecht im eigenen Hause beanspruchen. So ist es denn unwahrscheinlich geworden, daß Moskau sein tschechoslowakisches Abenteuer wiederholt, weil es sonst alle Erläuterungen und Beschwichtigungsversuche über die Aktion in der Tschechoslowakei Lügen strafen würde. Damit aber würde sich die politische und ideologische Stellung der Sowjets noch wesentlich weiter verschlechtern. d. g. Dr. Carl Flechtenmacher Am . . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5
[..] Ing. H. Werner Bell nach längeren Verhandlungen mit den rumänischen Außenhandelsstellen die Autorisation für vorverzollte Geschenkpaketsendungen nach Rumänien erhalten. Wir verzeichnen diese Tatsache gerne, weil ein gesunder Wettstreit der Firmen auch auf diesem Gebiet der Sache zweifellos nur nützlich sein kann. Auch ist es erfreulich, daß die zwischen der alten Heimat und den Siebenbürger Sachsen in der neuen Heimat in Deutschland durch die Besuchsreisen bereits bestehende [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 3
[..] st ,,dem Andenken der Philologen Andreas Scheiner, Siebenbürgen (--) und Robert Bruch, Luxemburg (--) gewidmet. Als Freund Robert Bruchs und als Luxemburger freut mich diese Widmung und macht mich stolz. Und das um so mehr, weil sie vollauf berechtigt ist... Und nun ist Raum geschaffen für die WestOst-Dynamik Robert Bruchs, die sich Klein vorbehaltlos zu eigen macht. Was er im siebenbürgischen Raum erfahren hat, bewahrheitet sich auch für die luxemburgische Sp [..]









