SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2
[..] t und einhellig gutgeheißen. Ebenso auch der Kassenbericht. Auf Antrag der Rechnungsprüfer wurde dem Vorstand die Entlastung ausgesprochen. Unter dem Altersvorsitz von Dr. Peter Blass fand die Neuwahl statt, als deren einhelliges Ergebnis dem neuen Vorstand angehören: (Fortsetzung auf Seite ) Dank an Martha Heltmann"jDie Nachricht vom Tode der Frau Direktor Martha H e l t m a n n hat mich tief bewegt, weil in ihr eine Lehrerin und Pädagogin aus dem einstigen Schulwesen der S [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4
[..] kreis für Giebenbürgische Landestunde E. V. Heidelberg" hält vom . mit . Mai dieses Jahres in Wien seine . Iahlestagung ab, I m Mittelpunkt der Tagung steht die Persönlichkeit Samuel von Vlutenthllls, der vor Jahren -- am tz, Juli -- in üeschkirch geboren wurde. Wo könnte das besser geschehen als in Wien, der jahrelangen Wirkungsstätte Brütenthals? Wien wurde aber auch deshalb als Tagungsort gewählt, weil der traditionsreiche ,,Verein der Siebenbürger Sachsen" [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4
[..] den stets so besinnlich und von siebenbürgischem Humor und Temperament so wohlig angewärmt sind, daß sie jedem unserer bisherigen Gaste unvergeßlich blieben. Dabei ist das Hochkeilhaus auch bequem zu erreichen, weil die von BischofsHofen/Mühlbach Zum Arthurhaus daran vorbeiführt, und sich auch eine Vus-Haltestelle da befindet. Die Pensionspreise sind auch familiengerecht: Erwachsene Zahlen .-- D M , Jugendliche .-D M und Kinder unter Jahren .-- D [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4
[..] zur Zeit nicht weniger als sechs Landsmannschaften, die zugleich mit dem Jubiläum der Stadt meist ihr jähriges Bestehen feiern können. Während die übrigen Landsmannschaften im Orte als Ortsgruppen ihrer Organisationen bestehen, behielt die ,,Südostdeutsche Landsmannschaft" -- die aus einer bescheidenen Gruppe Jugoslawien-deutscher Vertriebener hervorging -ihre Selbständigkeit, weil sie sich als drittgrößte Landsmannschaft im Orte aus Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4
[..] schmuck der Siebenbürgerinnen, den Bockelnadeln und Spangengürteln. Bereichert wurde die Ausstellung durch zwei Veranstaltungen der Siebenbürger Volkstanzgruppe und Trachtenkapelle aus Drabenderhöhe. Etwa Besucher, die während der Darbietungen im Schloßhof weilten, sahen am . . alte und neue Tänze aus Siebenbürgen. Es war ein schöner Sonntag, und in ihren bunten Trachten boten die auf dem grünen Rasen sich drehenden Paare ein zauberhaftes Bild. Nicht minderes Lob e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4
[..] Vorweihnachtsfeier auf dag herzlichste einladen. Sie findet am Sonntag, dem . Dexember , um Uhr,faxMannheim im großen Saal des Eichbaum-Stammhauses P. . statt. Es spricht unser Landsmann Pfarrer Michael K e n s t aus Wiesbaden. Mich bestimmen Prinzipien, nicht Persönlichkeiten: durch Prinzipien bin ich aber eingenommen für Persönlichkeiten, weil diese meine Prinzipien repräsentieren. Stephan Ludwig Roth Den musikalischen Teil der Feierstunde bestreitet Musikprofe [..]
-
Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 4
[..] gerüstet Zum Werk des Dienstes/ weil cr fest im Glauben stehe. I n einer Welt des immanenten Denkens und Handelns bedeute die Mündigkeit des Christen, daß er nicht auf Grund fremder Autorität, sondern aus eigener Überzeugung an Gott und an den lebendigen Herrn Jesus glaube. Der mündige Christ in der mündigen Welt bedürfe einer theologischen Besinnung: einer Theologie, die nicht die Sache der Fachpiofessoren sei, sondern einer ,,Theologie dcr Laien", der Gemeinde, Pröhle beton [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6
[..] einer Dienstverhinderung ist insbesondere das Aufsuchen eines Arztes anzusehen. Da die Behandlung durch einen Arzt aber mehr oder weniger Vertrauenssache ist, kann der Dienstgeber von Ihnen nicht verlangen, einen anderen als den bisherigen Arzt aufzusuchen, weil dieser nur während Ihrer Arbeitszeit ordiniert. Nachbarschaft Gmunden und Umgebung Laakirchner Heimatabende Der Gemeinde Laakirchen wurde das stolze Prädikat ,,Fremdenverkehrsort" verliehen und sie bemüht sich auch re [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5
[..] ls Vorläufer der Bestrebungen zur Einigung Europas gilt. Im Jahre und ihrer sächsischen Umgebung bis zum Aussterben der Arpaden." Der Verfasser hebt hervor, daß sich die Vergangenheit der Reener Siedlungsgruppen grundlegend von der Qeschichte aller übrigen Siedlungsgruppen in Siebenbürgen unterscheidet, weil dies Gebiet weder dem ,,Königsboden" noch dem Bistritze Distrikt angehörte. Die Arbeit, die nur ein Te einer größeren Arbeit darstellt, ist in siebe Teile gegliedert, wob [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3
[..] Bauer war es nicht, auch nicht in seinem Kollektiv. Eindeutig hieß es dann da als Konsequenz, daß sich niemand finde, der führende Stellungen im Kollektiv einnehmen wolle, denn die Verantwortung sei nur eine Last, weil ständig andere befehlen würden. Unter diesen Umständen ist es nicht verwunderlich, daß sich in den Dörfern Rumäniens nur noch Frauen, Greise und Kinder finden, weil alle Männer in die Städte drängen. Die allgemeine Erscheinung der Landflucht hat in Rumänien als [..]









