SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 5

    [..] Ich tat das in der Person meines Bruders, der heute noch in dem Haus in Hermannstadt lebt und zugleich zur Hälfte Miteigentümer ist. Ich bin gerade dabei, die erlittenen Vermögensverluste im Lastenausgleich geltend zu machen. Bitte teilen Sie mir mit, ob ich den zurückgelassenen Hausanteil als Vertreibungsschaden anmelden kann. Antwort: Die Frage ist zu verneinen, weil davon auszugehen ist, daß noch hinreichende Verfügungsmöglichkeiten bestehen. Anders ist die Frage zu beurt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] jetzigen Wohnsitz zuständigen Amtsgericht -- Nachlaßgericht -- beantragt habe. Das Amtsgericht teilte mir jedoch mit, daß für die Erstellung des Erbscheines das rumänische Erbrecht maßgebend sei, weil der Erbfall in Rumänien eingetreten und mein Vater rumänischer Staatsangehöriger gewesen sei. Da ihm das rumänische Erbrecht im Zeitpunkt des Erbfalles nicht bekannt sei, müsse er darüber vom Max-Planck-Institut ein Rechtsgutachen anfordern, für das eine Gebühr von DM zu zah [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4

    [..] h hatte nichts anderes vor, als euch das Evangelium zu predigen, meldete aber damals schon an, daß es mit süßen Illusionen nicht getan sei, denn es handelt sich um bittere Wahrheiten. Das Jesusbild der Moderne ist durch Sentimentalität verzeichnet. Ich hatte drei Zeitalter bewußt erlebt: , , . Ich hatte, um mit Faust zu sprechen, hineingegriffen ins volle Menschenleben. ,,Und wo ihr's anfaßt, ist es interessant." Jawohl, aber es ist auch ein Drama, und es ist unzu [..]

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4

    [..] nchen (für Deutschland) u. Wien (für Österreich). Bankverbindung: Bayerische Staatsbank München, Konto . Hilfskomitee der Siebenbürgen Sachsen. Druck: Sehweinfurter Druckerei u. Verlagsanstalt GmbH. auch auf dem Grabstein unseres Herrn Bischofs, Wohl nicht zufällig. I n mein junges Leben trat eine weitere Pfarrergestalt. Ich durfte den katholischen Stadtpfaircr zuweilen in seine nahegelegene dörfliche Filialgemeinde führen. Er war ein recht leutseliger Her [..]

  • Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 3

    [..] an die Norddeutsche Missions-Gesellschaft und bat sie, wiederzukommen, Bremen schickte Pastor Erich Viering, Es ist das aroße Verdienst Vicrings, Jugend aus den alten Gemeinden dafür begeistert zu haben, mit Mission zu treiben, weil der Ausscndungsbefehl Christi für alle Christen gilt. Ein neues Missionsfeld wurde jenseits des Monoflusses gefunden, kurz Ostmono genannt, eine der unterentwickeltsten Gegenden Togos, in der Regenzeit durch das Fehlen von Brücken kaum zu erreich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2

    [..] lust! Kindergarten beim Heimattreffen in Dinkelsbühl Liebe junge Mütter und Väter! Oft haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir es ermöglichen können, auch Ihnen einige sorgenfreie Stunden in Dinkelsbühl zu bereiten. Sorgenfrei deshalb, weil Sie Ihre kleinen Lieblinge ab S Jahren in unsere Obhut, zur Zeit der Feststunden am Pflngstsonntag geben können.Vormittag vor Beginn des Festgottesdienstes bis nach der Kulturpreisverleihung an Herrn Prof. Hermann Oberth -- zum Mittagessen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 7

    [..] hen, daß diese Wiener Messen als eine ausgesprochene und gut sortierte In- und Auslandserzeugungsschau In- und Ausländer gleich intensiv anzuziehen vermag. Von Jahr zu Jahr müssen die Wiener Messen räumlich vergrößert werden, weil von Jahr zu Jahr immer mehr In- und Ausländer dort ausstellen wollen. Die heurige Wiener Herbstmesse findet vom .--. September statt und es liegen bereits heute schon mehr Anmeldungen vor als berücksichtigt werden können. Die ,,Austria-Tabakwerke [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] dem designierten Kanzler K r e i s k y und den Vertretern der ÖVP vorgeschlagen. Bundeskanzler Dr. Josef K l a u s , der das Einparteienkabiriett der ÖVP - geführt hat, scheidet aus der Regierungskombination aus -- nicht allein, weil er dezidierte Erklärungen abgegeben hat, wonach er als Kanzler nur eine Alleinregierung der ÖVP vorstehen werde. Es scheint auch, daß die ÖVP Dr. K a u s zum Kandidaten der fälligen Wahl des Bundespräsidenten ,,aufbauen" will. So [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4

    [..] te der gut besuchte Konzertsaal der Hochschule für Musik, daß sie ihre Gemeinde hat, die ihrem kultivierten und ausdrucksvollen Spiel reichen Beifall spendete. Das Konzert war, anläßlich des Beethovenjahres und weil Beethoven ihre besondere Zuneigung gilt, dem großen Meister gewidmet und umfaßte im ersten Teil die Variationen F-Dur op. , die große Sonate D-Dur op. und die Sonate f-Moll op. , die ,,Appassionata". Die schlechthin vollendete Technik, das große Ausdrucksve [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] n Platzmangels nicht aufgenommen werden. Es wurde mir vielmehr gesagt, ich möchte mich um den Vertriebenenausweis kümmern, und könnte dann die Registrierung als Spätaussiedler auch schriftlich beantragen. Nun wohne ich bei meinem Sohn, kann dort aber nur kurze Zeit bleiben, weil die Wohnung klein ist. Er hat eine fünfköpfige Familie. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich dann den Anspruch auf eine Wohnung für Spätaussiedler verliere, wenn ich nicht im Lager wohne. Ist die in [..]