SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 2

    [..] Ihr Möglichstes zu tun, was dem Zweck einer noch erweiterten Familienzusammenführung Unserer Volksgenossen dienen kann. Wir geben uns der Hoffnung hin, daß diese Bemühungen durchaus nicht vergeblich sein werden, weil wir bemerkt haben, daß die jetzige Regierung der Rumänischen Volksrepublik in letzter Zeit immer mehr Verständnis und Humanität zeigt, und weil wir überzeugt sind, daß die Deutsche Bundesregierung auch weiterhin mithelfen wird, auch diese christliche und humane A [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] ebenfalls von Schubert, die von großem Können der Künstlerin Zeugnis ablegte, allen aber, die in Schubert nur den Liederdichter kannten, überwältigend zum Bewußtsein bringen mußte, wie groß und gewaltig Schubcrt'sche KomPosition sein kann. Der Applaus setzte erst schlichlern ein --- weil er als störend empfunden wurde -- konnte dann aber fast nicht gebändigt werden. Der zweite Teil brachte Lieder von Vrahms, Sckumann und Mendelssohn, die sich würdig dem Gehörten eingliederte [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 5

    [..] ten Hausbesichtigungen enthalten, die allein weit über tausend Mitbürger in das Haus kommen ließen. Wozu diese Fülle von Veranstaltungen, auch von Verbänden und Firmen, die mit dem Zweck des Hauses nicht unmittelbar zu tun haben? Ihnen sind die Räume gerne vermietet worden, weil somit das Haus und seine Zielsetzungen weiten Bevölkerungsgruppen und auch ausländischen Besuchern nähergebracht werden konnten. Dadurch wurde das neue Haus verhältnismäßig schnell zu einem allge [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 3

    [..] terungen getroffen worden sind. Durchschnittlich hat jedes der Gewerbeaufsichtsämter solcher Maßnahmen eingeleitet. Die Auswirkung der Verbesserungen wird sich in vollem Umfang erst in den kommenden Monaten- zeigen, weil für die Durchführung der Verbesserung aus technischen und wirtschaftlichen Gründen vielfach Fristen gewährt werden mußten. Autoabgase reinigen Technische Möglichkeiten und wirtschaftliche Faktoren setzen den Immissionsschutzmaßnahmen noch immer gewisse Gr [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 3

    [..] he erfüllten Lebcns. Nicht daß er von sich aus so ein unruhiger Geist war, die Verhältnisse der durchlebten Jahre brachten es mit sich, daß er den Ort seiner Berufsarbeit so oft änderte. Wenn man ihn rief, weil man ihn dringend brauchte, glaubte er, diesem Nufe auch immer folgen Zu müssen. So war er bis zu seiner Pensionierung in den Gemeinden Billak, Senndorf, Deutschbudak, Mönchsdorf, St, Georgen und zuletzt als Pfarilehiei wieder in Mönchsdorf tätig. Aber auch nach seiner [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 4

    [..] us zu kaufen, wo er mit seiner Familie einziehen konnte. Seine Arbeit, seine Sorgen waren aber damit nicht zu Ende, er fand keinen richtigen Anschluß, er fühlte sich mit seiner Familie einsam und verlassen, weil er viel mehr im Kreise seiner Siebenbürger Landsleute, seiner Verwandten und Bekannten aus der Gemeinde Kftrieleis sein wollte, die aber auf allen Seiten in Rumänien, Österreich, Deutschland und bis nach Übersee zerstreut sind. So entdeckte er eines Tages am Nande des [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 7

    [..] e noch in Unfreiheit leben müßten und denen unser besonderes Gedenken gelte. Wenn auch die Flüchtlinge als die berufensten Repräsentanten unseres Auftrages der Wiedervereinigung anzusehen seien, weil sie am eigenen Leibe das Schicksal der Unfreiheit erfahren hätten, weil sie wüßten, was es bedeute, unter einem totalitären Regime leben zu müssen -- für viele Menschen in der Bundesrepublik sei das unvorstellbar, und viele Flüchtlinge schienen es leider zu vergessen -so komme es [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 4

    [..] t vorbereitet hatte. Gewiß ist mancher der Zuschauer angenehm überrascht worden. Es wurden Volksnoch verschiedenes zu bewältigen. Denn trotz bester Absicht konnten viele die betreffenden Bewegungen nicht so ausführen, wie sie es wünschten, einfach deshalb, weil der Körper zu wenig durchtrainiert ist Es war eine Freude, anzusehen, wieviel Begeisterung doch ein solcher Wettbewerb, sowohl bei den Beteiligten als auch bei den Zuschauern, hervorrief. Deshalb wird diese Veranstalt [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 7

    [..] nd es entstand eine äußerst lebhafte Debatte im Anschluß an eine kurze Einführung durch den Leiter des Hauses, Professor Dr. Birke. Diese offene und für beide Teile sehr aufschlußreiche Begegnung und Auseinandersetzung war für alle beteiligten Altersstufen auch deshalb wertvoll, weil aus der Darstellung ihrer Erlebnisse und Erfahrungen sich manche politischen Schlüsse ableiten ließen. Sichtbar wurde auch der Einfluß der ,,Massenmedien" und der durch sie verbreiteten Schablone [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 4

    [..] sches Vermögen Frage: Meine Mutter ist bereits Jahre alt. Da sie Unterhaltshilfe bezieht, konnte lediglich der Mindesterfüllungsbetrag der Hauptentschädigung ausgezahlt werden. Dieser war sehr niedrig, weil die Schadensfeststellung immer noch nicht abgeschlossen werden konnte. Meine Mutter besaß zu Hause unter anderem zwei große Obstgärten. Das Ausgleichsamt kann den Schaden an diesen Gärten nicht feststellen, weil angeblich die Bewertungsblätter der Heimatauskunftstelle n [..]