SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7

    [..] ngekommen, sollte sich jedoch für einige herausstellen, dass der Traum zum Albtraum mutieren konnte", erinnert sich Margret Dick in ihrem Essay. ,,Jahrzehnte sind vergangen. Nur noch wenige Russlanddeutsche wagen den Schritt nach Deutschland. Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass in der alten Heimat nicht die Erfüllung aller Träume und die Glückseligkeit warten. Wer es geschafft hat, sich in Deutschland ein neues Leben aufzubauen, weiß, dass dies entweder mit ganz viel [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16

    [..] rtes Stück Arbeit in dem renommierten Studio Bauer in Ludwigsburg, bis der Tontechniker alle vierzehn Titel ,,im Kasten" hatte, denn die Technik verzeiht nichts. Die Polka ,,Grüß mir mein Heimatland" wurde zur Titelmelodie auserkoren, weil wir uns unserer Tradition aus unserem Herkunftsland verbunden und verpflichtet fühlen. Dabei macht es uns genau diese mitgebrachte Adjuvantenmitgift schwer, uns in der neuen Blasmusiklandschaft zu integrieren. Wir hoffen, mit unserer neuen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 4

    [..] u einen LED-Schlüsselanhänger mit ihrem Slogan ,,Ich gehör' dazu! Du auch?". · CD ,,Nieht ech Zekt" von Manfred Ungar, die er uns in ausreichender Stückzahl zur Verfügung gestellt hat ­ dafür ein herzliches Dankeschön! Weil die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) die Jugendorganisation des Verbandes ist und damit selbstverständlich zu diesem gehört, erhalten auch Neumitglieder der SJD die oben genannten Willkommensgeschenke (zur Wahl). Beitrittserklärungen l [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 13

    [..] fand ich die Traueranzeige über das Ableben von Frau Marianne Möckesch, geboren in Schäßburg am . April , gestorben am . März in Tiefenbronn. Sie war bestimmt ein interessanter, wertvoller Mensch. Leider zu spät bedauere ich jetzt, Frau Möckesch nicht persönlich kennengelernt zu haben. Warum ich jetzt trotzdem über sie berichte? Weil Marianne Möckesch eine der ganz wenigen Personen war, die von Beginn an vom Wert der Siebenbürgischen Bibliothek mit Archiv für den [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 15

    [..] tem schaffen müsste, in das junge Menschen einzahlen sollten, damit die Rentnergeneration nach dem Arbeitsleben, in Rente also, über ein Einkommen verfügen konnte. Spätaussiedler seien ein Gewinn für die Rentenkassen, weil sie demografisch gesehen sehr gut zu deren Sicherung beitragen würden. Laut Statistik waren bei Aufnahme im Bundesgebiet , Prozent der Aussiedler jünger als Jahre, , Prozent zwischen und Jahren, also im richtigen Arbeitsalter, , Prozent zw [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 4

    [..] e Betreuung erfolgt durch ein deutsch-österreichisch-rumänisches Ärzteteam. Seniorenresidenz Maria Theresia www.altenresidenz.eu · E-Mail: Telefon: () oder ( - ) Anzeige ,,Weil er uns so präsent ist, haben wir eine Büste von Christian Schreiber für unsere Klinik anfertigen lassen. Denn ohne ihn säßen wir heute nicht hier", erklärt Rüdiger Lange, Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Deutschen Herzzentrum [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 7

    [..] eines klaren, denkmalgerechten und glaubensmäßig schlüssigen Konzeptes für die Gestaltung der Innenräume des Baudenkmals zurückführen kann, ist im Vergleich zu der Erstellung einer Bodenheizung weniger problematisch, weil diese Situation zu einem späteren Zeitpunkt korrigiert werden kann, während beim Ersetzen des Fußbodens der Kirche unumkehrbare Tatsachen geschaffen werden. Nun kann man argumentieren, dass das Restaurierungsprojekt der Stadtpfarrkirche die Genehmigungsverf [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17

    [..] Musik der Trachtenkapellen-Unterhaltungsband, Bernhardt & Hans, feierten die Kreisgruppenmitglieder am . Februar ausgiebig Fasching. Kostümierung war erwünscht und wurde auch eingehalten. Die einberufene Jury hatte es nicht leicht, die drei Preisträger zu ermitteln. Bei guter Laune wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Und weil es so schön war, wurde eine Wiederholung des Faschingsballs für nächstes Jahr eingeplant. Matthias Penteker Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6

    [..] eltern in einem Zimmer in der . Wann genau war das? Gibt es da Grundbuchvermerke ­ falls die vorhanden sind, wäre ich an den Einträgen ab bis heute in Kopie sehr interessiert. Mir wäre wichtig zu erfahren, ob ich da unter meinem Familiennamen Braeg registriert war oder ob ich da nicht schon Dieter Rose hieß, weil mich die Familie Frieda und Harry Rose adoptiert hatte. Ich ging dann später in eine Elementarschule, in der ich nicht Junger Pionier werden du [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 3

    [..] ünstigung von Spätaussiedlern, die in Wirklichkeit nicht vorhanden war, angeführt. Das damals als Grund ebenfalls angeführte unterschiedliche Rentenniveau zwischen Ost und West ist heute zur Begründung überholt, weil eine Angleichung der Ost-Renten an das WestNiveau beschlossen wurde. Zudem führen Aussiedler und ihre Nachkommen auf Grund der jüngeren Altersstruktur ökonomisch schon immer zu erheblichen Vorteilen für die Rentenkasse, so dass deren systematische Benachteiligung [..]