SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 5

    [..] sgleichsverwaltung (zu der auch die Flüchtlingsverwaltungen gehören, welche die Vertriebeneneigenschaft feststellen) mit der Frage konfrontiert: die in § Abs. Nr. BVFG (Bundesvertriebenengesetz) und in § Abs. Nr. LAG (Lastenausgleichsgesetz) vom Gesetzgeber vorgenommene Definierung des Aussiedlerbegriffes, die sich wörtlich gleicht, wird bei der jeweiligen Anwendung der beiden Gesetze unterschiedlich ausgelegt. Die beiden Bestimmungen enthalten einen sogenannten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 17

    [..] en neuen Tarifen bis zur höchsten Versicherungssumme von DM versichert werden. Sie werden sich fragen', warum wir die Prämientabelle mit dem Eintrittsalter von begonnen haben. Es ist einfach zu erklären: Weil ein Kind mit Jahren erwachsen ist und eine Erwachsenenversicherung beantragen und abschließen kann. Wenn also Eltern der Meinung sind, man sollte für einen jährigen eine solche Sterbegeldversicherung über DM abschließen, weil diese nur DM , pro Mo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7

    [..] Butschetsch zu sehen, sondern Meta Josef ist auch Kennerin der Fauna und Flora dieses Gebietes. Wegen Umbau im Haus der Heimat findet der Vortrag im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum, Stuttgart-Weilimdorf, , statt. Zu erreichen mit Straßenbahn, Nr. vom Hauptbahnhof, auszusteigen an der Haltestelle . Nach dem Vortrag Gelegenheit zum Plaudern bei Gebäck und Getränken. Die Landesgruppe lädt herzlich ein! i.A. Helmut Müller Dichtung-und-Musik-A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 1

    [..] Reiches. Undjetzt sollen wir, eines der reichsten Länder der Welt, kapitulieren vor der zwingenden Notwendigkeit, Landsleute bei uns aufzunehmen? Es werden in diesem Jahr sein. Ich kann nur sagen: mir sind sie herzlich willkommen, weil es Deutsche sind wie Sie und ich, weil es unsere Pflicht ist, ihnen zu helfen. Und sie habenja auch eine wichtiges Mitbringsel: sie sind ja bereit, hier hart zu arbeiten, sie komUS-Senatoren-Resolution Abriß von Kirchen geplant ,,Barbari [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 6

    [..] Reihen der RGP-Mitglieder und darüber hinaus im klaren ist? HB Zu beziehen: Heft / ,,Tradition und Fortschritt" ist zu beziehen über Hans Groß, Tannenring , D- Wiesbaden-Auringen, Tel.: (). Umschul-Adresse für Lehrer/innen Eine wichtige Adresse für Lehrkräfte, die umschulen müssen, weil sie keine Chance haben, als Lehrkräfte in der Bundesrepublik Deutschland eingestellt zu werden! Landsleute, die aus Siebenbürgen kommen und Lehrer/innen sind, haben in k [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 3

    [..] österreichische Bedauern, daß zum Zeitpunkt des Wiener KSZEFolgetreffens, bei dem berechtigte Hoffnungen entstanden sind, daß alle Teilnehmerstaaten gemeinsam in eine hellere, weil menschenrechtsfreundlichere, offenere und demokratischere Zukunft gemeinsam aufbrechen werden, solche Feststellungen und Bitten, geplante Maßnahmen Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! zu überdenken, notwendig geworden sind, ich bin mir bewußt, daß die rumänische Delegation aufgrund ihrer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11

    [..] " in Dinkelsbühl. Nun aber bietet sich die Gelegenheit, uns am ,,Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag vom . bis . September " in Heilbronn zu treffen und gemeinsam unser nächstes Treffen zu beschießen. Ich erinnere an den Aufruf vom Mai , als sich die überwiegende Mehrheit für September entschieden hatte. Nach dem Treffen in Nürnberg sollen es viele bereut haben, nicht teilgenommen zu haben. Dies, weil es viele ehemalige Billaker für unmöglich hielten, solche [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 9

    [..] räuche und Tänze gezeigt. So standen eine schwäbische Tanzfolge und eine siebenbürgische Polka auf dem Programm. Der Abend begann mit dem Aufmarsch der Vereinsmitglieder in ihren Trachten. Die Kapelle des Trachtenvereins wirkte an der Gesamtgestaltung des Abends mit. Weil es allen gut gefallen hat, trennten sich die beiden Vereine, indem sie sich versprachen, bald wieder einen Trachtenball zu organisieren. J. Lochner Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Liebe Landsleute, liebe Fre [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 4

    [..] ttesdienst" in die Liste deran die Gruppen zu verteilenden Ämter für den Heimattag mit aufzunehmen! Ist die Kirche schon zu voll? Weitergehen zum Jugendgottesdienst! Am Heimattag nicht ,,vor" der Kirchentür stehenbleiben, weil die Kirche am Pfingstsonntag schon übervoll ist! Sondern einfach ein paar Schritte weitergehen in Richtung Wörnitztor, hinter dem alten Rathaus rechts über den Altrathausplatz -- wo der siebcnbürgische Markt ist -bis an das kleineTor in der Stadtma [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4

    [..] einem Justizmord der ungarischen Revolutionäre zum Opfer fiel und in Klausenburg vor deren Gewehrmündungen zusammenbrach, war ein Leben von eminentem geistigen Elan beendet, das heroische Züge aufweist - heroisch deshalb, weil an diesem Mann bis zuletzt nichts Maske und nichts Winkelzug war. Als unbedingt seinem gefährdeten Volksstamm ergebener Siebenbürger Sachse zu keiner moralischen Kapitulation bereit, als kaiserlicher Reichskommissar den kurzsichtigen ungarischen Revolut [..]