SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8
[..] eining e. G., Kto. Nr. , BLZ . Regensburg: Stadtsparkasse, Konto Nr. . Rosenheim: Kreis- und Stadtsparkasse Rosenheim. , Konto Nr. . Rothenburg o. d. T.: Stadt- u. Kreissparkasse Rothenburg o. d. T., Konto Nr. . Schweinfurt: Städtische Sparkasse, Roßmarkt --, Giro-Konto Nr. . Traunreut: Volksbank Traunreut-Ost, Konto Nr. /. Uffenheim: Sparkasse Uffenheim: Konto Nr. . Waldkraiburg: Kreissparkasse Mühldorf, Fil [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 2
[..] inglich warnen. * SZ -- Als alarmierend stellten sich vor kurzem die Ergebnisse ärztlicher Untersuchungen heraus, die an Kindern spätausgesiedelter Siebenbürger Sachsen vorgenommen wurden. Rund Kinder mußten sich einer Untersuchung unterziehen, weil sie im verflossenen Sommer für die Dauer von drei Wochen in Ferien-Landverschickungsheimen aufgenommen werden sollten. Dabei .stellte sich in vielen Fällen der Zustand der Unterernährung, in dem die Kinder in der Bundesrepubli [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 3
[..] , sowie über den Rodnaer Paß Wehrmachtsangehörige zurück, deren Zahl Viktor L a n g e r auf etwa schätzt. Das Schuljahr wurde für die deutschen Schulen in Bistritz und SächsischRegen beendet, weil in den Gebäuden Feldlazarette errichtet werden mußten. Die Gebietsleitung richtete in Sächsisch-Regen, Bistritz und Nassod erneut Betreuungs- und Verpflegungsstellen ein. Die in sächsische Gemeinden kommenden Soldaten wurden privat verpflegt und untergebracht. Nun mußte damit [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7
[..] n, wie sie es für viele hier und überall in der westlichen Welt, wo Siebenbürger Sachsen leben, schon heute ist. Georg Teutsch Bremen * ,,Wir sind die Hoffnung derer in Siebenbürgen" Dem diesjährigen Heimattag ist Lob gespendet worden, und auch ich möchte mich ganz lieb bei all den Mitwirkenden für die schönen Stunden in Dinfcelsbühl bedanken. Ich bin stolz auf all die Kreis- und Landesgruppen, weil diese mir durch ihre Darbietungen und Vorstellungen zeigten, daß sie sich ger [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 8
[..] ag in das Wachsfigurenkabinett der Madame Tussot; er wurde mit einem Stadtbummel beschlossen. Am vierten Tag waren wir im Hyde-Park und beobachteten anschließend die Wachablösung vor dem Buckingham-Palast. Und weil gerade Gehonnes-Tag war, konnten vier Crailsheimer ,,Gehonnesse" wie weiland ihre Vorfahren den Namenstag auf ,,Königsboden" feiern. Daß wir die ganze Zeit über den berühmten englischen Nebel nicht zu Gesicht bekamen, bedauerte niemand. Von Dover aus erkannten wir [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 4
[..] a" in der er ein leidenschaftliches Plädoyer für einen europäischen Bundesstaat unter Einbeziehung der Bundesrepublik Deutschland abgab, bevor die Zusammenkunft mit der . Strophe unserer Nationalhymne ausklang. Rückbetrachtend kann gesagt werden, daß dieser Jugendkongreß mit mehreren hundert Teilnehmern schon allein deswegen ein Erfolg war, weil er eine Vielzahl von jugendlichen Ost- und Südostdeutschen zusammenführte. Darüber hinaus hat diese Veranstaltung etwas erreicht, w [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 4
[..] cht schlau kauft billig ein im WSV. In den Urlaub fährt man per Pkw, nur längere Strecken mit dem TEE und will man sogar in die USA ist mit der TU man am schnellsten da. Auf FKK ist man sehr scharf, weil da man ,,purdich" baden darf. Und ist einer zufrieden mit dem LAG sagt er im AA: ,,'s ist alles o. k.!" Erika Salmen XXX XXX Ausstellung von Ortrun und Gerd Messmann Im Stadtmuseum von Weilheim bei München war vom . bis . Februar die erste gemeinsame Ausstellung der a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 2
[..] ndsleute in Siebenbürgen. Wer also für diesen Zweck spenden will, muß dies für das ,,Sozialwerk" und nicht für das ,,Hilfskomitee" tun. Viele Landsleute verwechseln die beiden Einrichtungen miteinander oder halten sie für ein und dieselbe Einrichtung. Das führt in der Verwaltung zu erheblichem Durcheinander und zu Arbeitserschwernis, weil auf'das Konto des ,,Hilfskomitees" überwiesene Spenden mit dem Vermerk versehen werden: für das ,,Sozialwerk", so daß unklar bleibt, was nu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 3
[..] her die meisten Gemeinden des Unteren Kokeltales, des Weisbachtales und Kaltbachtales, sowie des ehemaligen Großschenker Stuhls. Es bleibt zu hoffen, daß das Interesse wächst. In der Aussprache wurde ausnahmslos festgestellt, daß das Treffen sinnvoll, wichtig und ein Erfolg war, weil ein starker Bedarf nach sachlichem Erfahrungsaustausch und Wiedersehen mit Gleichgesinnten befriedigt wurde. ,,Die Heimatortsgemeinschaft ist eine erweiterte Familie -- und diese kann dazu beitra [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 1
[..] ichen. Dem Vernehmen nach liegt die Dunkelziffer der geleisteten Zahlungen um etwa hundert Prozent höher. Dem Auswärtigen Amt in Bonn als auch der Bundesleitung der Landsmannschaft sind mittlerweile über ein Dutzend Namen mit Adressen von Schmiergeldempfängern bzw. -Vermittlern .sowohl in Rumänien als in der Bundesrepublik Deutschland bekannt. Bonn leitet entsprechende Schritte ein. Die Vermutung, daß es sich bei diesen Valuta,,geschäften" offizieller rumänischer Stellen nich [..]









