SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6

    [..] Seite der Tournee hinaus vor allem immer wieder vom engen Kontakt zwischen den Menschen beider Städte. So wurden durch die mehrfachen wechselseitigen Besuche Freundschaften zwischen Familien geknüpft, die mittlerweile nicht mehr nur auf die TourneeZeiten begrenzt sind. Es gibt zudem immer wieder gute Kontakte und Ansätze zu solchen, und man denkt längst daran, Begegnungen auf breiterer Ebene über den Austausch musikalischer o. a. Ensembles hinaus durchzuführen; usw. Auch die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9

    [..] Roth. Vier gingen gleich mit. Als wir beim Pfarrer ankamen, war es schon dämmrig. Wir grüßten alle, standen nun aber plötzlich da und wußten nicht, was wir sagen sollten. Da half uns der Herr Pfarrer und sagte: ,,Na Burschen, was führt euch denn zu mir?" Er wußte ja nicht, wer wir waren und aus welchem Dorf wir kamen. Ich nahm mir den Mut und sagte: ,,Wir sind gekommen, weil uns der Herr Pfarrer von Schönau gesagt hat, daß sich der Brief, den Stefan L. Roth aus dem Gefängnis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 7

    [..] ! Unerschöpflich wie die erste Liebe, Dabei war ihr Haupt ergraut, nur ihr Gesicht so, als käme sie eben aus dem Bad. So war das mit diesem Manne, er sollte sieb, gefälligst nicht über andere den Mund zerreißen, die beim Einbruch der Nacht um Hilfe schrien, weil sie zu erblinden meinten. Daneben gab es auch andere, Ober die er lieber schweigen sollte: was wußte er denn von ihnen, daß er sich hätte ein untrügliches Urteil bilden können? Da war sein Mädchen in Hermannstadt der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 1

    [..] : Dr. Walter Myss, Kronstadt/Innsbruck. Musikalische Umrahmung: Frauentrachtengruppe ,,Detgrüppchen" Drabenderhöhe.- -- Eintritt frei; EichendorffSaal. Dienstag, . ., Drabenderhöhe, HennannOberth-Haus, Mittwoch, . ., Oberhausen, Ev. Gemeindehaus , Freitag, . ., Setterich-Baesweiler, Saal Werden, . Uhr, Ein Abend mit Gästen aus Rumänien; Deutscher Kammerchor Schäßburg (Siebenbürgen) und rumänische FolkloreGruppe Doina Tärnavelor, Neumarkt/Mieresch (Sie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 6

    [..] für Steuerabschreibung wird auf Wunsch zugestellt. Als Vorsitzender und Organisator weiterer Gemeindetreffen wurde Dipl.-Ing. Uwe Maiterth gewählt.) Der Bericht über das Eibesdorfer Treffen erscheint mit einiger Verspätung, weil das Manuskript durch Verwechslung vorübergehend abhanden gekommen war. Wir bitten die Eibesdorfer dafür um Nachsicht. Die Redaktion Achtung, Schönauer! Unser Treffen findet am ." . wieder in Wiehl-Drabenderhöhe statt. Eingeladen sind alle [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 1

    [..] ennt sie sich auch zur spezifischen Verschiedenheit und Besonderheit der Völker und. findet zurück zum Volksbewußtsein als einer natürlichen Form menschlichen Verlangens, sich ebenso in der Eigenart zu bewahren, wie jedes Indiiriduum seine Persönlichkeit zu schützen sucht. Wenn ich hier versuche, dieses neue Denken der Jugend zu analysieren, dann deshalb, weil ich glaube, daß wir aus dem Potential, das sich uns hier anbietet, sehr viel schöpfen können. Denn gerade wir Siebenb [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2

    [..] fordert und nie duckmäusert. Wir hatten auch Verbindungen zu internationalen Stellen wie zum Roten Kreuz in Genf und erreichten, daß man Bukarest für Erleichterung der Familienzusammenführung Wirtschaftsvorteile in Aussicht stellte und sich auch daran hielt. Das nahm erheblichen Umfang an; für jeden Einwanderer wird ja ein Kopfgeld gezahlt. Einmal vermochten wir einen Handelsvertrag mit Rumänien zu stoppen, weil die Familienzusammenführung darin unerwähnt war; das gelang dan [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7

    [..] olge zu spät erfolgt, möchten wir auch auf die Herbstfahrt nach Troyes in Frankreich hinweisen. Troyes ist die Partnerstadt Darmstadts, unsere Fahrt wird mit Unterstützung des Amtes für Städteverschwisterung durchgeführt, das uns bei Unterbringung und Führung hilft. Die Fahrt kann aber nur unternommen werden, wenn sich Teilnehmer melden. Weil wir Bescheid geben müssen, bitten wir für den vorgezogenen Meldetermin um Verständnis. Es wäre sehr bedauerlich, wenn wir das Amt en [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 1

    [..] instigen Heimat schwand selbst die Freizügigkeit -- der schlüssigste Beweis einer gesichertem Freiheit -- dahin wie das Eigentum an Boden und Betriebsstätten ... Unsere Familien sind seit fast ausnahmslos auseinandergerissen, weil Bukarest die Freizügigkeit verweigert ..." Schon der erste Redner damals, Dr. Dr. Eduard K e i n t z e (t), dritter Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, hatte an die in Siebenbürgen gemahnt: ,,So möchten wir auch in dieser Stunde unsere er [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 2

    [..] , dachte ich mir, liegt unser aller Zukunft in guten Händen. Ich denke das durchaus auch jetzt noch -ich meine das von der Wachheit und Zivilcourage als Grundelemente politischen Verhaltens. Ich denke es erst recht, weil ich, politisch durch die Umstände meines Lebens zu nicht ermüdender Aufmerksamkeit erzogen, aus dem Munde wichtiger bundesdeutscher Politiker und fast täglich durch unsere Massenmedien bestätigt werde: o ja, sagen sie alle, keineswegs hätte man in jenen dreiß [..]