SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5

    [..] erreich Deutschland' ( Schreibmaschinenseiten) vor, von denen ich noch nicht weiß, wann ihre Drucklegung möglich sein wird. Ähnlich wie in meinem Münchener Vortrag nehme ich mir dabei kein Blatt vor den Mund, weil das Wis^ sen um manche Dinge für unsere Jugend nicht untergehen darf." Zu diesem sicher wieder Aufsehen erregenden Vortrag sind alle Sachsen und Freunda der Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen. Die Vereinsleitung Siebenbürger Caf§ OSTR Gerhart Kelp spricht a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 2

    [..] ich ruiniert. Und daß der psychologisch begründete Abbau aller Schamschwellen und alles Grundsätzlichen in erster Linie labile Menschen gefährdet, indem er ihnen Tor und Tür bis hin zum Kriminellen öffnet, hat sich mittlerweile selbst bei den Befreiungspsychologen herumgesprochen. Wenn einer Gesellschaft unaufhörlich eingehämmert wird, daß sie nur alle Tabus ausräumen, alle Schranken niederreißen müsse, um ihr Glück zu erreichen, dann wird zuallererst dem innerlich wenig Gefe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 2

    [..] ntragt werden. Immer wieder wird die Frage gestellt, ob man diese einfache Form beanspruchen soll. Grundsätzlich kann sie nur jenen empfohlen werden, die zum erstenmal Einkommen zu versteuern haben, nachdem sie in der Bundesrepublik versteuerbares Einkommen erzielt haben, und zwar auch diesen nur dann, wenn ihr Jahreseinkommen das unversteuerbare Existenzminimum überschreitet (hier müssen Erkundigungen beim Finanzamt eingeholt werden, weil die Grenze beinahe jährlich geändert [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 5

    [..] u übernehmen, zum Wohle und Ga« deihen unserer gemeinsamen Sache zu wirken, Helmut Mülle* Es hatten bei dieser Aktion (siehe Seite : ,,Am Beispiel der Kreisgruppe Heilbronn") immerhin Landsleute die Beitrittserklärung iraterschrieben; viele Jugendliche nahmen an unserer Faschingsveranstaltung teil, weil sie erkannten, daß die Landsmannschaft auch für sie da ist; wir sind die größte Kreisgruppe in Baden-Württemberg mit z. Z. über Mitgliedern; wir sind stolz auf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7

    [..] nstes auf Landesebene erhofft. -- Als im Jahre die sogenannte Lutherische Agende I eingeführt wurde, konnten sich viele Kirchengemeinden nicht von der immer noch zugelassenen alten Ordnung von trennen, weil ihnen die neue Form als liturgisch zu überspitzt erschien. Dem jetzt erarbeiteten Modell liegt nach den Worten von Oberkirchenrat Dr. Adolf Sperl (München) eine einheitliche Struktur zu Grunde, in die auch Elemente der er-Ordnung aufgenommen seien. Damit könn [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6

    [..] aus Bonn. In der Einladung des Vorstandes hieß es: ,,Tanzen und Lachen, / das sind so Sachen, / die Freude machen. / Drum kommet alle zum Faschingsballe / wie jedes Jahr am Rhein: / Ein bißchen Spaß muß sein!" Damit leisten die rund Siebenbürger Sachsen in Baesweiler-Setterich mit vier Ortsvereinen einen beachtlichen Beitrag zum kulturellen Geschehen der Stadt. Für das Jahr sind bereits feste Termine vorgesehen. Veranstaltungen finden in Baesweiler statt bzw. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 1

    [..] lte, vergrub er sich in die Wissenschaften und erbrachte in seiner Abhandlung zur Erlangung der Doktorwürde an der Universität Heidelberg eine umfassende These über die Raketenentwicklung. Sie wurde verworfen, weil sie als an den Haaren herbeigezogen erschien. Unerschrocken überarbeitete er seine Dissertation zum jetzt berühmten Buch ,,Die Rakete zu den Planetenräumen", das im Jahre veröffentlicht wurde. In diesem unscheinbaren Buch erkannte er die Probleme und schlug Lö [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5

    [..] nstalten wir eine Fahrt zum Oberschwäbischen Barock im Anschluß an den Vortrag ,,Bildende Kunst und Musik im Barock". Die Führung hat Stadtarchivrat Manfred A k e r m a n n , Heidenheim, übernommen. Die Fahrt wird über Wiblingen, Ehingen, Ober-Marchtal, Zwiefalten, Bad Schussenried, Steinhausen, Rot an der Rot, Buchsheim führen. Alles Nähere wird rechtzeitig mitgeteilt. Hans Wühr: JOHANNES AUF PATMOS Seit ich das Buch verschlang, das mir der maßlose Engel reichte, schlägt rie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13

    [..] Münchner Kreisgruppe der Landsmannschaft aussprechen: daß neben dem Schwarz-Weiß-Batt eine Separatveranstaltung für die Jugend organisiert wird, finden wir, äie ' Mitglieder . der ,,Sijuwa" (Siebenbürgische Jugend Waiblingen), ganz toll! Wir können nicht daran teilnehmen, weil wir zu weit weg sind. Deshalb bitten wir die Jugendlichen der Kreisgruppe München, uns zu schreiben, wie. es ihnen gefallen hat. Die ,,Sijuwa" : (Siebenbürgische. Jugend Waiblingen) . * Georg Broser vom [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3

    [..] ndesrepublik auf Tournee war. Die westdeutschen Sänger traten in Kronstadt, Rosenau und Zeiden zusammen mit den Chören der gastgebenden Ortschaften auf. über die Kronstädter Darbietungen schrieb der Chronist, daß es ,,seit Jahren in der Stadt unter der Zinne kein so erfolgreiches Chorkonzert^ gegeben habe. Die Veranstaltungen wurden jeweils mit einem geselligen Beisammensein fortgesetzt. Und weil von geselligem Beisammensein die Rede ist, so sollten die Kathreinenbälle nicht [..]