SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 2
[..] nnschaftlichen Mitgliedsbeiträge auf die neue Beiträgsh'öhe umschreiben zu lassen (DM ,- pro Vierteljahr, DM ,- pro Jahr). Desgleichen bitten wir, diese Beiträge auf die zuständigen Konten der jeweiligen Landesgruppen (bzw. Kreisgruppen) und n i c h t auf das Konto der Siebenbürgischeri Zeitung u überweisen! Auf letzteres Konto überweisen nur Auslands-Mitglieder auch weiterhin ihre Beiträge. Robert Gassner über seine Rumänienfahrt: Vorurteilslosigkeit und Offenheit erfor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 5
[..] einander verbindet. Von dieser Aufgabe kann und soll sie sich nicht lösen; täte sie es, hörte sie auf, die ,,Siebenbürgische Zeitung" zu sein; das heißt, anders ausgedrückt: es gibt Fragen und Probleme, deren sich die SZ annehmen muß, weil keine andere Zeitung das tut; Jenes Mitteilungsbedürfnis und -erfordernis ist naturgemäß vielschichtig, so wie die Interessen innerhalb jeder Menschengruppe dies Bind: der eine möchte vorwiegend über Fragen der Kultur -- insbesondere der an [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3
[..] enechen, von den Jahreszeiten, Tieren und Pflanzen dort geprägt. Sie bleibt auch nach ihrem Auszug aus Siebenbürgen diesen Faktoren verbunden. Die Fertigkeiten, die sie in der Klausenburger Akademie erwarb, weil sie die Anlagen zu Grafik und Malerei von Vater und Großvater erhalten hat, wird sie auch in der neuen Umgebung des alemannischen Sprachraums einem Interessentenkreis vorführen, der sicherlich ebenso stetig zunehmen wird wie der in Rumänien. Denn ihre Kunst ist, insbe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4
[..] hard Roth Kreisgruppe München Einladung ... zum Weihnachtsball auf der Theresienhöhe am . Dezember in der PschorrGroßgaststätte, Theresienhöhe . Der Ball findet am -. und nicht wie bisher am . Dezember statt, weil durch amtliche Verfügung jeAussiedler Objekte für Beamtentätigkeit? Seminar für Betreuung in Würzburg-Heidingsfeld Die Bundesleitung der Landsmannschaft und die Landesgruppe Bayern hielten am . und . November gemeinsam ein Seminar für Aussiedlerhetreuu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 1
[..] en wird auf neun Seiten in drei Kapiteln behandelt, wobei allein drei Seiten der Aufzählung konkreter Fälle menschenrechtswidrigen Behandlung von Aussiedlungsbewerbern gewidmet sind. Wir geben aus der mittlerweile den Delegierten in Belgrad überreichten Dokumentation die im Zusammenhang mit den Deutschen in Rumänien wichtigsten Stellen der Veröffentlichung wieder, die mit einer -- hier nicht abgedruckten -- Einleitung historischer Natur beginnt. Die Red. Im Januar wurden [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3
[..] ererseits besitzen sie die Muße, niederzuschreiben was sie wissen und gesammelt, haben. Schriftliche Zeugnisse, können dazu beitragen, Geschehnisse vergangener und auch unserer Tage zu erhellen. An jedem Kalendertag gehen Erinnerungen endgültig verloren, weil sie nicht festgehalten werden. Wir sind aber in der glücklichen Lage, eine zentrale Stelle zu haben, wo alle diese Dokumente aufbewahrt werden können: auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar. Aus diesem Grund werden [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4
[..] eläute heimziehenden Kuhherde, Abschied von den Plätzen, Gäßchen und den Giebeldächern in unseren sächsischen Städten; wer vor dem Ende des . Weltkriegs hier einzog -- in das Rampenlicht der großen Welt -- der kam, weil Beruf oder Gabe ihm geboten, in dieser Weltstadt das größere Publikum zu suchen. Hier hat um die Jahrhundertwende Dr. Rudolf S c-h u e r -- der spätere sächsische Abgeordnete im Budapester Reichstag -- seine journalistische Karriere bei der Deutschen Allge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 5
[..] Hermannstädter Turnverein) schlug und Landesmeister wurde. Gymn.-Prof. Gerhard K e p führte uns mit sehr glücklich ausgewählten Farbdias durch ,,Bistritz einst und jetzt". Er mußte kurzfristig für den erkrankten Gymn.-Prof. Kurt C s a l l n e r einspringen. Der Vortrag mußte wiederholt werden, weil der Konzertsaal im Spitalhof schon lange vor Beginn überfüllt war. Am Abend trafen sich alle -- aber auch wirklich alle -- in der TSV-Halle auf der alten Promenade, auf die ausge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3
[..] Textes spricht. Leitgebs Aufenthalt als Angehöriger der Deutschen Wehrmacht in der Ukraine verdanken wir das vorliegende Buch. Es ist ein stilles, ein besinnliches Buch. Es ist so ganz anders als all die vielen Kriegsbücher, die in schöner Regelmäßigkeit unsere Büchermärkte überschwemmen, weil es weder für noch gegen den Krieg Stellung bezieht, sondern die Landschaft als das Dauernde und Gültige über all dem entsetzlichen Tagesgeschehen sieht. Es war schon bei seinem ersten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6
[..] jetzt zum jährigen Maturajubiläum vom .--. September in Reit im Winkl. Die Freude des Wiedersehens und die immerwährende, ungetrübte Freundschaft verbinden uns in alle Zukunft! Wir gedachten auch derer, die nicht mehr unter uns weilen: Ubi sunt qui ante nos in mundo fuere? Wir treffen uns wieder in Bozen/ Südtirol. Dr. P. R. Kreisgruppe Darmstadt Samstag, dem . November , veranstalten wir unseren heurigen Kathreinerball zu dem wir alle unsere Mitglieder und al [..]









