SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 1
[..] sung" eine vielfältige wissenschaftliche Tätigkeit. Seine Arbeiten und Veröffentlichungen hatten einen hohen Rang und wurden entsprechend beachtet. Sitz des ,,Landeskundevereins" war Hermannstadt, sein Vorsitzender der jeweilige Sachsenbischof. Der Zweite Weltkrieg hat auch diesem Verein, wie schließlich allen anderen der Siebenbürger Sachsen, ein mehr oder weniger gewaltsames Ende gesetzt. Der seit den er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland tätige ,,Arbeitskreis für s [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4
[..] iele und Wettkämpfe. Eine Trachtengruppe wird einige Tänze vorführen. ' Für all diejenigen, die an diesem Abend nicht genug bekommen haben, gibt es dann am Sonntag ab Uhr einen Frühschoppen mit Weißwurst und Baumstritzel. Der Vorstand Wenn junge Menschen aus dem Kreis unserer Landsleute eine akademische Laufbahn einschlagen und ihre Ausbildung erfolgreich beenden, besteht Anlaß, zu. gratulieren und viel Erfolg zu wünschen. John F r i m, in Salzburg geboren, kam bald d [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 3
[..] ereinigungen u. ä. m. existieren, so erscheint diese, in den meisten Fällen aus Idealismus geleistete, Tätigkeit der außerhalb Rumäniens, d. h. im Exil lebenden Rumänen schon nur deshalb ernsthafter Beachtung wert, weil sie die einzige freie Aussage darstellt, die heute Rumänen möglich ist. Naturgemäß ist diese Aussage in Rumänien selbst offiziell verpönt. Das nimmt nicht Wunder, wenn man sich schon nur in den Aussagebereichen umsieht -sie spannen sich von der Belletristik bi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2
[..] gen Formen der ,,Folter" die Rede ist, angewendet nota bene bei Häftlingen, die in ihren Zellen Radio, Bücher, Schreibmaschine, ja, Plattenspieler und Fernseher, im Gefängnishof Fuß- und Volleyball-Plätze haben und -- wie weiland im Fall Andreas Baader -- von Philosophen aus dem Ausland besucht werden können. Sie ,,fordern" dies und ,,fordern" jenes und nennen ihre wegen ganz gewöhnlicher, ganz ordinärer Kriminalität einsitzenden Genossen ,,Kriegsgefangene", denn sie befänden [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 1
[..] n als Richtwert galt -- Banater Schwaben --, so ergibt sich schon nur bei Übertragung dieses Verhältnisses zwischen Sachsen und Schwaben auf den neuen Richtwert von Deutschen in Rumänien für die Sachsen die Zahl . Aber auch diese Zahl ist noch viel zu hoch angesetzt, weil z. B. -- um nur diesen Koeffizienten zu nennen -- in den letzten zehn Jahren (--) der Anteil der Sachsen am Aussiedlerganzen Prozent beträgt (Banater Schwaben: Proz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 4
[..] aufshallen mit größtem Vergnügen. Ein wahres Wunderland tat sich auf: Fleisch und Wurst in allen möglichen Sorten, Kaffee und Tee in den unterschiedlichsten Verpackungen und -- Obst und Gemüse mitten im Winter- Eine Frau fragte nach Erdbeeren und war unzufrieden, weil man sie erst bestellen muß (Erdbeeren im März): ob sie mir wohl glauben würde, wenn ich erzählte, daß ich dort, wo ich herkam, drei bis vier Stunden nach Fleisch anstehen mußte und dann schließlich mit einem Stü [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 8
[..] aller Angehörigen Die Aussegnung zur Feuerbestattung fand am . . in der Friedhofskapelle in Rosengarten-Westheim statt. Nach schwerer, kurzer Krankheit ist mein über alles geliebter Gatte von uns gegangen Dr. med. Albert Zink . . , Reußmarkt -- . . , Weil der Stadt In tiefer Trauer: Weil der Stadt: Hella Zink, geb. Obert, verw. Zojer mit Familie Ruit: Rolf-Uwe Zojer mit Familie A Haid: Artur Roth, Schwiegersohn, mit Familie A Pasching: Franz und Helga S [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2
[..] nichts wissen; Vorwand: es sei den Vereinbarungen von Helsinki zuwider, einzelne ,,Körbe" gesondert zu betrachten. Die Drohung, andernfalls Belgrad platzen zu lassen, ist -- bei Tageslicht betrachtet -- als leere Drohung zu werten, weil den Ostblock-Staaten zuviel an den Vorteilen liegt, die ihnen Korb I und II bieten. Sie . werden die Belgrader Folgekonferenz also . nicht platz°n lassen, auch wenn die westlichen Staaten auf detaillierte Behandlung des ,,Korb III" dringen. D [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 4
[..] dor Jüstel Kreisgruppe Reutlingen Am . Mai luden wir zu einer Nachfeier des Muttertages ein. Wir waren diesmal bemüht, besonders die älteren Leute in unsere Runde einzubeziehen, die den Treffen oft fernbleiben, weil sie nicht nach Reutlingen kommen können. Ein Drittel unserer Kreisgruppenmitglieder leben in Metzingen. Damit nun auch diese an der Feier teilnehmen konnten, fand unser Abend im Gemeindehaus der Martinskirche in Metzingen statt. Die Metzinger Frauen der Kreisgru [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1
[..] lten haben und bezog sich dabei besonders auf die immer wieder bewiesene Bereitschaft der Landesregierung zu unbürokratischer Hilfe. Der Landesvorsitzende von NRW, Robert Gassner, schließlich forderte seine Hörer auf, weiterzugeben, was sie ,,an Siebenbürgischem in sich tragen", weil allein hier die Gewähr für eine Zukunft der Gemeinschaft gegeben sei; er dankte dem Patenland, der Stadt und der Kreisgruppe Leverkusen. Die von Gassner launig apostrophierte Fülligkeit und Breit [..]









