SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 2

    [..] pa ist da zimperlicher und gibt sich gezierter; sie ist nicht nur versponnener in die eigene Geschichte, in deren unzählige Regionaltraditionen und -empfindsamkeiten, sie ist vor allem anfälliger, weil der Kult der respektvollen Rücksichtnahme selbst auf die gegen das eigene Interesse gerichtete Meinungsäußerung von innen und außen zu ihrer Mentalität gehört. Wie -könnte man mit bildungsbeflissener Anzüglichkeit fragen -- sollte es anders auch sein bei den Völkern eines Erdte [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3

    [..] it, deren Neustädter sich bedient, um Wesen, Unausweichlichkeit und Tragik dieser Liebe von innen her ,,faßbar" zu machen. Nicht die Gestaltung im Bild wird also gesucht, sondern die Deutung des Gefühls, der Situation, des Gedankens. Weil aber nicht deren Analyse und mit dieser die Härte realistisch zupackender Tonlage des Autors Rüstzeug sind, bleibt nur die dichterisch übersteigernde Sprache als Mittel; der Verwirklichung. Es zeugt von Neustädters künstlerischer Zucht, daß [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 1

    [..] , in dem grundsätzliche Feststellungen zu heimatpolitischen Fragen durch den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Erhard P e s c h -dessen Gattin ihn wie immer auch diesmal begleitet hatte --, vor dem zahlenmäßig größten Forum des jeweiligen Jahres dargelegt werden. Vor dem Hintergrund der Ausführungen eines aus Bonn oder einem der Bundesländer auf dem Heimattag sprechenden Politikers gewinnen diese Feststellungen an Bedeutung, was auch in diesem Jahr unübersehbar war (ü [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 3

    [..] maligen Bischofssitzes. Am Oberlauf des Milkow, an der Grenze zwischen Moldau und Walachei, findet er tatsächlich eine Wüstung, die die Einheimischen als die ,,Biserica cumanilor", die ,,Kirche der Kumanen" bezeichnen. Weil ihm die bisherigen Erkenntnisse zu oberflächlich sind,- beginnt Karl Reinerth, auch angeregt durch Adolf Schullerus, sich immer intensiver mit der Geschichte der katholischen Gottesdienstordnungen unter den Siebenbürger Sachsen zu befassen. Sie wird sein H [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5

    [..] In meiner Eigenschaft als Personalberater habe ich laufend Führungspositionen bei von mir betreuten Firmen aller Branchen zu besetzen. Gerne möchte ich von Fall zu Fall Landsleuten die Möglichkeit bieten, in einem unverbindlichen Gespräch mit mir zu prüfen, ob sie für die jeweiligen Vakanzen in Frage kommen. Helmut Hess Diplom-Kaufmann Heidelberg Gaggenau im Garten bzw. Ferienhaus der Familie Michael Lang; . Sept., ca. Uhr: Busfahrt nach Gundelsh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 1

    [..] Bayerns gekommen und zwar aus Augsburg, Fürstenfeldbruck, München, Rosenheim, Rothenburg o.T., Traunreut, Uffenheim, Waldkraiburg und Wolfratshausen-Bad Tölz. Wegen finanzieller Belastung war der Umfang dieses Experiments leider beschränkt. Leider, weil sich diese Tage zu einem Wirklich erfreulichen Ereignis entwickelten, das bestimmt eine viel größere Gruppe von uns Jugendlichen interessiert hätte. Als Grundlage zum weiteren Gespräch wurde zu Beginn die Frage Existenznotwe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 1

    [..] nennen -- ein Rumänienbesucher, der zu seinen ferneren Anverwandten oder Freunden auf ein Dorf fährt, von dem das nächste Hotel oder gar km entfernt ist? Usw., usf. Wie angekündigt, haben mittlerweile wiederholte Gespräche zwischen verantwortlichen Vertretern der Landsmannschaft und z. T. höchstgestellten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Rumäniens stattgefunden, bei denen die Möglichkeiten einer Differenzierung der erlassenen Verfügungen mit besonderer Berücksic [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 3

    [..] r Suche nach dem noch nie Dagewesenen -- nach einem ungeschriebenen Gesetz: entfremde dich nicht der Gruppe, auf die du angewiesen bist. Der ,,moderne" westliche Mensch ist nicht willens, oft auch nicht fähig, sich einem System unterzuordnen, allein schon weil die Vokabel abgegriffen ist, wie etwa im Falle von ,,Volk", ,,Vaterland" o. a. Genau genommen: wer -- außer dem Künstler -- kann es sich heute noch leisten, außerhalb vom ,,System" zu wirken? Nun ist es, als ob sich hie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4

    [..] , Kosd, Mühlbach, Kyrali und Kronstadt als mitklagende Partei gegen den Bischof von Siebenbürgen vor Papst Bonifatius IX. erscheint ). Der gleiche Vorgang wiederholt sich noch öfters, so daß der Schluß zulässig ist, daß das ,,decanatus de Regun" bzw. ,,pluvia" überwiegend deutsche Pfarrkirchen umfaßt und vertreten hat, weil die vom Bischof angefochtenen Privilegien nur deutschen Seelsorgern zustanden. Viele dieser Siedlungen haben im Laufe der Jahrhunderte ihre deutsche Bevö [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6

    [..] gehen lassen. Bitte hier ist es: Frage: Warum freuen Sie sich so sehr über den Schluß der Veranstaltung, wo wir doch alle darüber eher traurig sind? Antwort: Sehen Sie, wir sind eigentlich mißmutig gekommen, weil wir wußten, daß alles Schöne einmal zu Ende sein wird. Darüber darf man doch traurig sein? (Zustimmendes Nicken des Reporters) Jetzt aber gehen wir fröhlich weg, denn wir wissen genau, daß im nächsten Jahr wieder so ein schönes Faschingskränzchen stattfinden wird und [..]