SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] ine so schöne und starke Gruppe aus Siebenbürgen empfangen zu dürfen. Er habe gehört, daß unsere Vorfahren audi die ,,Flandrenses" genannt wurden. Darauf Seien die Flamen stolz. Fühlen Sie sich hier wi» zuhause. Landsmann Konrektor Hartmann, unser Chorleiter, dankte dem Bürgermeister für d» warmen Worte. Mit einem Umtrunk und dem Lied ,,Sachs halte Wacht", von beiden Chören gemeinsam gesungen, verabschiedeten wir un« und stellten uns auf der Rathaustreppe den Fotografen. Am N [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6
[..] losophischen Fragen unserer Existenz in den neuen Verhältnissen angehen. Vereinsobmann Prof. Schmidt dankte im Namen unserer Gemeinschaft dem Redner und wünschte, sehr richtig, ein baldiges Wiedersehen mit ihm. Dr. F. Nachbarschaft Wels Abschied von Lm. Getneinderat Gustav Schnell Völlig unerwartet und daher um so schwerer traf die Welser Nachbarschaft der Tod unseres Ausschußmitgliedes Gemeinderat Gustav Schnell. Seine unermüdliche Einsatzbereitschaft im Dienste vieler Verei [..]
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 1
[..] ianzösisch-niedeiländischen Grenze nach Siebenbürgen ausgewandert, um hier nach der Richtschnur der Bibel, die ihnen in der alten Heimat versagt war, freie und unabhängige christliche Gemeinden zu gründen. Der Dichter legt ihnen beim Abschied die Worke in den Mund: ,,O deutsche Heimat groß und hehr, nicht magst du uns verklagen. Wir wollen deines Namens Ehr in ferne Lande tragen," Viia sei- n«im°,t ,,Es gilt viel mehr als das Leben, es gilt die Ehr!" Diese Ehre war ilmen Chri [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4
[..] ung für Abnutzung anzusetzen. Dr. K. Feierstunde in Drabenderhöhe Ehrung des scheidenden Begierungsdirektors Vinkemeyer In der vergangenen Woche hatte die Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu einer Feierstunde für Regierungsdirektor August Vinkemeyer eingeladen. Es galt Abschied zu nehmen von dem infolge Erreichung der Altersgrenze aus dem aktiven Dienst scheidenden bisherigen verantwortlichen Leiter der Abteilung ,,Siedlung" des Landesamtes für Flurber [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 5
[..] über dem offenen Grabe des zweiten Schriftführers unseres Wiener Vereines, Gerold Günter Knall, als ein unübersehbares Trauergefolge voller Erschütterung von dem jährigen auf dem Hernalser Bergfriedhof Abschied nahm. Schon als Heranwachsender hatte er sich um den Aufbau der Jugend in Mediasch verdient gemacht und auch in Wien seinen Laradsleuten seine Kräfte gewidmet und größte Beliebtheit errungen. Am . März hat ein schweres Leiden ihn uns unvermutet entrissen. Er wur [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7
[..] ihnachtsgeschichte vor. Bei Kaffee, Kuchen und Baumstritzl entspann sich eine gemütliche Unterhaltung. Zwischendurch führte unser Landsmann Herr Groß einen Film über das Einleben und Wirken unserer Landsleute in der neuen Heimat vor. Beim Abschied, der für manche zu bald kam, überreichte Nachbarmutter, Frau Krauss, jedem ein kleines Weihnachtspäckchen. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Nachbarschaft Barmees Geburtstage Lifti. Martin Zinz aus Kyrieleis feierte am . [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6
[..] Idventsfeier Am Sonntag, dem . Dezember, fand, wie bereits angekündigt, unsere Vorweihnachtgteilte Frau Henning die schönen, mit viel Liebe vorbereiteten Päckchen. Trotz des bescheidenen Inhalts war die Freude groß und beim anschließenden geselligen Beisammensein tollten die Kinder zwischen den Tischen umher. Beim Abschied wurde Jeder $n unser Faschingskränzchen am . Jänner erinnert, das hoffentlich die Erwachsenen so ausgelassen wie diesmal die Kinder sehen soll. Geburt [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9
[..] Sachsen in Salzburg Unsere Tanzgruppe in Holland Auf Einladung der holländischen Tanzgruppe ,,Kasporgo" fuhren wir -- die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen mit unserem Leiter Andreas Glatz -- in der Zeit vom . bis . August nach Goes. Salzburg machte uns den Abschied nicht schwer, denn es regnete wie immer in Strömen. Goes hingegen empfing uns mit strahlendem Sonnenschein. Nachdem wir unsere Pflegeeltern begrüßt und außerdem uns ein wenig erfrischt hatten, wurden wir au [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4
[..] n ihren Veranstaltungen teilzunehmen. Ebenso war sie eines der treuesten Glieder der Evangelischen Gemeinde Braunau, für die ihr kein Opfer zu groß war. Anfang dieses Jahres mußte die Heimgegangene noch den großen Schmerz erleben und von ihrem Sohn Dipl.-Ing. Egbert Csallner, der in Gmunden einem unheilbaren Leiden erlag, Abschied nehmen. Wohl der größte Wunsch ihrer letzten Jahre, ihren in Hermannstadt als Professor und Pfarrer i. R. lebenden Sohn Alfred wiederzusehen, ging [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6
[..] seren rüstigen Jubilarinnen und wünschen Ihnen auch weiterhin gute Gesundheit. T o d e s f ä l l e : Die Schwester unseres Mitgliedes Emma Csordacsics, Frau Frieda Dengjel, geb. Renner ist nach langem Leiden im . Lebensjahr in Kronstadt verstorben. -- Abschied nehmen mußten wir auch von unserem treuen Mitglied Johann Emrich, Dorf , der im . Lebensjahre unerwartet starb. Die Nachbarschaft entbietet den Hinterbliebenen der Toten auf diesem Wege ihr aufrichtigstes Beileid, [..]









