SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 27

    [..] n ein herzliches Dankeschön. Am . Januar findet unser Faschingsball im Hubertushof, Augsburg-Firnhaberau, statt. Dazu seid ihr alle herzlich eingeladen. Der angekündigte Ausflug nach Dresden ist für den . September bis . Oktober geplant. Anmeldung und nähere Informationen bei Adolf Wagner, Telefon: ( ) . Der Vorstand Im Juni absolvierten diese beiden Klassen im ehemaligen Ursulinenkloster in Hermannstadt die Pädagogische Schule. Es war eine seh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 24

    [..] i, Schwester und Tante Maria Gardik geborene Barth, verwitwete Glockner * am . . am . . In stiller Trauer: Tochter Karin Schleifer Schwester Gertrud Staedel-Schneider Schwester Anna Elisabeth Skutujan Bruder Adolf Barth mit Familien Die Trauerfeier fand am . November in der Kapelle des Ulmer Friedhofs statt. Traueranschrift: Familie Schleifer, , D- Neu-Ulm In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Herr Dipl.-Ing. Alfred Gutt gebore [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24

    [..] tand der rumänische Dorfarzt, er habe den Eindruck, man habe einen Film, der gerissen sei, wieder zusammengeklebt und nun laufe er weiter. Als Überraschungsgast angekündigt, traf am Montag der Musiker Adolf Kiertscher in Kleinschelken ein. Aus dem in Kleinschelken geborenen Autodidakten wurde in der früheren DDR ein exzellenter Tanzmusiker, der über Titel aus dem Effeff spielt und heute eine Agentur leitet, die über einhundert Musiker und Revuekünstler unter Vertrag [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 23

    [..] uerer barmherzigen Seele noch ein Hauch Heimat steckt. Unsichtbare, aber zufriedenstellende Dankbarkeit wird der Lohn sein! Für nähere Auskünfte stehen Martin Spek, Telefon: ( ) , und Adolf Schmidt, Telefon: ( ) , gerne zur Verfügung. Mit herzlichen Grüßen im Namen der HOG Donnersmarkt Walter-Georg Kauntz ^-------^--^---------- Anzeige -Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden. Der Anlass stimmt, der Tag ist da, der Dietmar wird [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 18

    [..] d der im Sachsenland wegen seiner Gelehrsamkeit bekannte Pfarrer Christian Pomarius führte in Lechnitz die reformatorischen Gedanken und Gebräuche ein. Damit begann eine Verschmelzung von Volkstum und Kirche zu einer Volkskirche, die wohl einmalig in der Geschichte dasteht und die der deutsche Gelehrte und Theologe Adolf von Harnack (-) mit den Worten beschrieben hat: ,,Sie (die Sachsen) leben und sprechen in einem Akkord von Deutschtum, evangelischem Glauben und deut [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 10

    [..] ikdirektor Victor Bickerich erinnert die Kreisgruppe München - in Verbindung mit dem Haus des Deutschen Ostens - im Münchner Mathildensaal am Dienstag, dem . Mai , um . Uhr, an das Schaffen und Wirken des verdienten Kronstädter Musikpädagogen und Kirchenmusikers. Victor Bickerich KMD Adolf Hartmut Gärtner, der schon ein Buch über Bickerich veröffentlicht hat, wird dabei einen Vortrag halten. Dazu werden Teile der letzten Aufführung Bickerichs mit dem Mozart-Requiem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 16

    [..] er Vorstand ,,Mediasch in Kufstein erleben" . Großes Mediascher Treffen vom . bis . Mai Freitag, den . Mai . Uhr Saalöffnung - Stadtsaal in der im Hotel Andreas Hofer . Uhr Begrüßung und Programmvorstellung. Anschließend gemütliches Beisammensein an gedeckten Tischen (keine Musik). . bis . Uhr Gemäldeausstellung: Adolf Kroner, freischaffender Maler/Nürnberg: ,,Mediasch und die weitere Umgebung" in der evangelischen Kirche, Andr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 11

    [..] Deutschen Ostens - im Münchner Mathildensaal am Dienstag, dem . Mai , um . Uhr, an das Schaffen und Wirken des verdienten Kronstädter Musikpädagogen und Kirchenmusikers. Victor Bickerich KMD Adolf Hartmut Gärtner, der schon ein Buch über Bickerich veröffentlicht hat, wird dabei einen Vortrag halten. Dazu werden Teile der letzten Aufführung Bickerichs mit dem Mozart-Requiem zu hören sein, die Werner Hannak auf Tonband festgehalten und Dr. Heinz Gunesch durch Auf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 11

    [..] erhielten: Anneliese Vater, Otto und Sofia Vogt, Reiner und Erika Fritsch, Friedrich und Helene Gierlich, Ilse Bast, Joachim und Waltraud Kellner, Johann und Valeria Hanek, Erwin und Barbara Groth, Alfred und Siegried Müller, Günther und Monika Ungar, Adolf und Maria Schneider, Katharina Baltes, Franz und Gabi Mai, Helmut und Theresia Kwasny, Gerda Roth, Daniel und Brigitte Baltes, Christian Graffi, Klaus und Gabi Weber, Hans und Nicolina Wagner, Katharina Daichendt. Die Anw [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 9

    [..] fon ( ) - erforderlich. er Kronstädter Urgestein, Geograph und Musiker Kurt Philippi sert. verstorben Am . Februar verstarb in Hermannstadt Professor Kurt Philippi, vielen Siebenbürger Sachsen gut bekannt als Kronstädter ,,Urgestein". Kurt Philippi kam am . Juni als zweites Kind des Juristen und städtischen Oberanwalts Gustav Adolf Philippi und von Adele (geborene Zeidner) zur Welt. Er ist einer der Letzten seiner Generation, die die sächsische S [..]