SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28

    [..] Maria Hihn, Klaus Huber, Irene Kirscher, Clementine Lengjel, Irene Schimpf, Wilhelmine Schmidt, Johann Stroll, Ingrid Wölfkes, Johanna Zimmermann ( B); Marianne Birthelmer, Josef Kloos, Anneliese Roth, Käthe Ziegler ( C); Adolf Barth, Liselotte Folk (Nikesch), Rosina Gross (Konnerth), Helmut Schneider, Wagner Ursula, Richard Wolff ( D). Mitteilungen über die Gesuchten bitte an Dieter Phleps, , Ludwigsburg, Telefon: () , Horst Heiter, Pfarrw [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 17

    [..] u den Planetenräumen" eine Großrakete für den militärischen Einsatz hergestellt. Aufgrund der dichterischen Freiheit hat Rolf Hochhuth in seinem Bühnenstück eine literarische Gestalt geschaffen, die sich erheblich vom historischen Hermann Oberth entfernt. Einen Pakt zwischen der ,,Macht" (die im Drama von Adolf Hitler verkörpert wird) und Oberth hat es nie gegeben! Oberth wollte das Problem der Raumfahrt lösen und einen Weg finden, der den Menschen ins Weltall führt, er ist H [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12

    [..] en die Mädchen statt des schön geschnitzten Rockens einen Rebpfahl (,,Rom"), der dazu noch im Rauch zäh und schwer zerbrechlich gemacht worden ist, und statt Hanf das gröbste Werg mitnehmen. (,,Gänjzelroken", ,,Gänjzel" und ,,Gänjzelowent" von Konrad - der . November ist der KonradTag - so Adolf Schullerus in ,,Siebenbürgischsächsische Volkskunde im Umriss", Leipzig .) Am Kathreinenabend finden in den siebenbürgischen Ortschaften Tanzunterhaltungen statt und dieser Brau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 8

    [..] us den umliegenden Burzenländer Gemeinden, waren im evangelischen Internat oder in Privatquartieren untergebracht. Hierbei richteten sich die selbst aufzubringenden Kosten nach der Vermögenslage der jeweiligen Familie. Ab / - zu jener Zeit war der lang gediente Adolf Meschendörfer Direktor - wurden die Schulprogramme an der Honterusschule zweisprachig, deutsch und rumänisch. Dies geschah auf Druck der rumänischen Schulbehörden, die das deutschsprachige konfessionelle Sc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] Speck begrüßte die Anwesenden und sprach eingangs über den Sinn dieser uns stets neue Kraft verleihenden Begegnungen, die wir so lange wie möglich pflegen sollten. Danach übernahm der HOGVorsitzende Adolf Schmidt die Regie der Wahl, die unter dem Stichwort ,,Generationswechsel" stand. Junge, tatkräftige Mitarbeiter wurden vorgeschlagen, die in Zukunft die ,,Geschichte" der Donnersmarkter weiterschreiben mögen. Einstimmig wurden die Vorschläge angenommen und das nächste Treff [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 25

    [..] flug nach Berlin. Sehr erfreulich ist das rege Interesse daran. Trotzdem sind noch einige Plätze frei. Wer sich schon angemeldet hat, wird gebeten, den Reisepreis in Höhe von DM pro Person bis zum . August auf folgendes Konto zu überweisen: Adolf Wagner, Kontonummer , Sparkasse Augsburg, Bankleitzahl , Stichwort ,,Berlin-Reise". Abfahrt ist am Donnerstag, dem . Oktober, . Uhr, am Plärrer in Augsburg. Zusteigemöglichkeiten gibt es in Althegnenberg, F [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 28

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Adolf Martini geboren am . . in Deutsch-Kreuz gestorben am . . in Geretsried Brüder Friedrich und Alfred Martini und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Unsere geliebte Mutter [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 22

    [..] ft. Wir wollen nicht trauern, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar dafür sein, dass wir ihn gehabt haben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem guten Bruder, meinem Schwager, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Ur-Opa Andreas Adolf Cloos geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Wolfratshausen In stiller Trauer: Ehefrau: Hella, geb. Einschenk Bruder: Friedrich mit Gerda und Familie Töchter: Gerhilde Kravat [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 18

    [..] ebenbürgische Zeitung . März Wenn die Kraft nachlässt, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Onkel Adolf Gross geboren am .. gestorben am . . Ehefrau Herta Gross und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . Februar auf dem Zentralfriedhof in Freiburg statt. All denen, die sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlen und es in tröstenden Worten, B [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 12

    [..] mänischer Staatsangehöriger sei. WilgerdNagy Jahre Nachbarschaft Penzing Ihr -jähriges Jubiläum beging die Nachbarschaft Penzing am . Februar mit einem Festprogramm, durch das Reinhard Caspar führte und das vor voll besetztem Saal ein Flötentrio '· (Dagmar Lagger, Dagmar Petrovitsch und Sigrid Petrovitsch) mit siebenbürgischen Volksliedern eröffnete. Grete Gärtner trug Adolf Meschendörfers ,,Siebenbürgische Elegie" vor. Mitglieder und Ehrengäste begrüßte Nachbarvater I [..]