SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schmidt«
Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 6
[..] einer glanzvollen Aufführung des Oratoriums ,,Paulus" von Felix Mendelssohn-Bartholdy gefeiert. hs Ein halbes Jahrhundert ,,zur Ehre Gottes" gesungen Vor fünfzig Jahren gründete der siebenbürgisch-deutsche Musikpädagoge Adolf Hartmut Gärtner den bekannten Münchner Paul-Gerhardt-Chor Genau ein halbes Jahrhundert ist es her, daß der damals noch nicht dreißigjährige Musikpädagoge und frischgebackene Kantor der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim, Adolf Hartmut Gärtner, den der [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 19
[..] Verein bei und wählten folgenden Vorstand: Vorsitzender - Josef Beer sen. (Untergruppenbach)-, Zweiter Vorsitzender - Mathias Knochner (Heilbronn-Böckingen); Kassierer - Andreas Schwachhofer (HeilbronnBöckingen); Schriftführer-Josef Beerjun. (Heilbronn-Frankenbach); Beisitzer - Adolf Dörr (Heilbronn), Josef Reisenauer (Talheim) und Michael Reisenbüchler (Willsbach). Videofilm überSchäßburger Treffen Über das Ereignis des Jahres aus Schäßburger Sicht - das erste Treffen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 16
[..] Kufstein. Als Schwachstellen wurden zu lange Redezeiten, der zu kleine Raum für den Auftritt von Paul Rampelt mit dem ,,Oktett" und dem Dia-Spaziergang, zu wenige Hinweise auf die Kunstausstellungen von Kurtfritz Handel und Adolf Kroner und letztlich der nicht gerade glückliche Ansatz mit der Tanzveranstaltung im großen Saal bemängelt. Unerfreulich war die Mitteilung, daß sich über Teilnehmer um den Eintrittspreis gedrückt haben. Die Lehren, die aus dieser Erfahrung gezog [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 25
[..] wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Johann Pelger geboren am . . gestorben am . . in Eibesdorf in Schwabach In stiller Trauer: Ehefrau Johanna Söhne Hans mit Karin und Martina Alfred mit Anneliese Geschwister Anna Phillipp Adolf Pelger mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Schwabach statt. Wir danken auf diesem Weg Herrn Pfarrer Kraus, allen Verwandten, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 16
[..] tt. Für Unterkunft möge jeder selber sorgen. Wir empfehlen: Hotel Technikum Heuchelhof, Telefon: () , Hotel Fischzucht, Telefon: () , und privat: Familie Hup, Heidingsfeld, , Telefon: () und . Sonstige Auskünfte erteilen: Adolf Hauptmann, Telefon: () , und Pfarrer Hans Mauer, Telefon: ( ) . Der Vorstand Fünftes Klassentreffen des Jahrgangs aus Hermannstadt Die ehemaligen Schülerinnen des Jahrgangs [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 17
[..] uch der Rußlandfahrer", das seinerzeit unter schwierigsten Bedingungen vom damaligen Presbyterium unter Leitung des Stadtpfarrers Wagner zusammengestellt wurde. Im dritten Teil ergänzen Einzelschicksale von Deportierten und Daheimgebliebenen das Bild jener Jahre, das auch in den Illustrationen von Friedrich von Bömches und Adolf Kroner aufscheint. Der Band eignet sich besonders gut als Weihnachtsgeschenk, da sich im Januar nächsten Jahres die Deportation zum . Malejährt. Se [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 14
[..] y; anschließend (. Uhr) Jahreshauptversammlung im Frankenhof Erlangen. . November, . Uhr: Siebenbürgischer Gottesdienst mit Abendmahl in der Matthäuskirche Erlangen; anschließend Beisammensein im Gemeindehaus, bei Stadtkirchner Adolf Martini. Die Predigt hält Pfarrer Gerhard Bock; an der Orgel: Christine Friedsam, die auch die Siebenbürgische Singgemeinschaft leitet. Es wirkt das Nürnberger Posaunenquartett unter Hans Welther mit. Die Matthäuskirche, Emil-KränzleinSt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 16
[..] h willkommen und begrüßte im besonderen Dr. Wolfgang Scheel, Ersten Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Dr. Alfred Ardelt, Vorsitzenden der Sudetendeutschen Landsmannschaft und Vertreter des BdV, Thomas Wollmann, Landesvorsitzenden der Landsmannschaft in Bremen/Niedersachsen, Waltraut Kramer, Vorsitzende der Kreisgruppe Osnabrück, sowie Adolf und Gerda Groß aus dem Vorstand der Landesgruppe Bremen/Niedersachsen. Der Kreisgruppenvorsitzende wünscht allen, die ihre Hei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21
[..] siebenbürgisches Gulasch mit echtem Hausbrot und sauren Gurken. Anschließend begrüßte Nachbarvater Harald Janesch alle Gäste, darunter Pfarrer Norbert Kirr, ehemaliger Seelsorger in Marienburg, Enni Janesch, stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, sowie den Kurator von Marienburg, Adolf Sterns mit seiner Mitarbeiterin Tenni Bodeanu. Enni Janesch überbrachte die Grüße der Kreisgruppe Drabenderhöhe und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und hielt einen Vo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28
[..] liese Herbert, z. G. Martha Löw, DM ; z. G. Willi Bodmann, DM ; Gudrun Markus, Gundelsheim, DM ; Horst Fleischer, DM ; Hildegundis Heitz, Heilbronn, DM ; Paula Honigberger, Rottweil, DM ; Adolf Schmidt, München, DM ; Siegfried Kayser, Leverkusen, DM ; Renate Lang, Böblingen, DM ; Roland Albert, Kufstein, DM ; Erich und Elfriede Rau, Heilbronn, DM ; Mathias und Hildegard Pelger, Crailsheim, DM ; Annemarie Leonhard, Nordheim,, DM ; Richard Albert, Me [..]