SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schmidt«
Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 13
[..] e Donnersmarkter Landsleute! Unser neuntes Treffen findet am . Juni im Gasthof Klein-Segringen bei Dinkelsbühl statt. Wir rechnen mit eurem Kommen und freuen uns auf das Wiedersehen. Hans Simon Adolf Schmidt Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! Als Siebenbürger für alle Siebenbürger Kraftfahrtversicherungen, Unfallversicherungen, Haftpflichtversicherungen, Hausratversicherung, $·;· Geschäftsversicherung, Leitungs- '" wasser- und Sturmv [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 11
[..] t Im Rahmen der ,,Stuttgarter Vorträge" spricht der bekannte Historiker Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann am Freitag, dem . Mai, . Uhr, im Haus der Heimat Stuttgart, zum Thema ,, Paul-Gerhardt-Kirche München-Laim Valpichler-/ - U und , Haltestelle Laimer Platz, Einladung zum Vortrag von KMD Adolf Hartmut Gärtner Das musikalische Opfer Joh. Seb. Bachs Meisterwerk, als Ergebnis seines Besuches am Potsdamer Hof Friedrichs II., veranschaulicht durch Tonbeis [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 4
[..] ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit. Früh faßt den staunenden Knaben Schauder der Ewigkeit..." Man hat plötzlich Verse und Weise im Ohr. Melancholie, Nostalgie sind hier nicht fehl am Platz, gesteht man sich selber zu. Adolf Meschendörfers ,,Siebenbürgische Elegie" in der Vertonung von Ernst Irtel wie feierlich erklang sie doch in der Aula zu besonderen Anlässen! Man ,,durfte" sie auch auf die Schallplatte ,,Stimmen der Völker in Liedern" aufnehmen. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 4
[..] Jahre die Einreise nach Rumänien verweigert wurde, als er an der Uraufführung seines Bühnenwerks ,,Frundsberg findet heim" im Hermannstädter Freilichttheater teilnehmen wollte. In Berlin schloß sich Reimesch dem Bodenreformer Adolf Damaschke an, dessen Ideen heute in vielen Bereichen verwirklicht sind, ohne zugleich sein Engagement für das Deutschtum au. ßerhalb der Grenzen des Reiches zu verringern, das durch die territorialen Bestimmungen der Pariser Vorortsverträge wesent [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22
[..] ier, Hannelore: Ein SOS für die Kokelstadt. Wie und wann beginnt die Umgestaltung von Schäßburg? Architekt aus Frankreich bietet Hilfe an. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. Barabäs, Ella: Rumäniendeutsche Literatur, Adam Müller-Guttenbrunn und Adolf Meschendörfer. Bukarest: Diplomarbeit (Maschinenschrift) , S. Berget, Hans: Zukunft für die deutschen Volksgruppen in Rumänien? Existenzfragezeichen im nachrevolutionären Staat. In: Sathmarer H [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 9
[..] Vorsitzenden des FDPOrtsverbandes Nürnberg-Ost, Dr. Stefan Schweiger, den Bundesrechtsreferenten der Landsmannschaft, Dr. Johann Schmidt, und später Lager Kriwoi-Rog Wer erinnert sich an Michael Schneider aus Schölten? Eisenbergwerk Ingulez (-), danach Kriwoi-Rog (-). Suche Herrn Adolf Ungar aus Abstdorf und Herrn Friedrich von Bömches. Bitte melden Sie sich. Telefon () . auch die Bundestagsabgeordnete Renate Blank (CSU). In seiner kurzen Anspra [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 6
[..] h's. Anfang August begeben sich die Brüder nach Klausenburg, wo beide Konzerte im Nationaltheater stattfanden. Im Saal konnte man nicht nur die adlige Gesellschaft Klausenburgs sehn, man gewahrte in der Riesenmenge auch Herbei. geströmte aus der ganzen Umgebung, sowie solEin Meister der alten Garde Zum . Geburtstag von Adolf H. Gärtner Am . Juni beging in München Adolf Hartmut Gärtner seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag. Hauptberuflich war Gärtner allerdings SchulGärtner [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 5
[..] Honterus-Lyzeum in Kronstadt, vorgetragene Referat brachte einen gründlich dokumentierten Beitrag zur neueren Schulgeschichte in Siebenbürgen. Man erfuhr, daß schon früh von zwei Schulrektoren (Adolf Meschendörfer in Kronstadt und Hermann Jekeli in Mediasch) angeregte und dann von den damaligen fünf Schülercoeten der deutschen Gymnasien autonom veranstaltete Schülerolympiaden ab stattgefunden haben, die erste in Kronstadt, die letzte in Bistritz. Außer Sportwettkäm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 9
[..] burgern renden Deutsch-Kreuzer um Nachbarvater Friedrich Martini senior begrüßen. Eine wahre Augenweide waren beim festlichen Aufmarsch die Trachtenpaare. Am glatten, etwa Meter hohen Stamm hinaufgeschwungen hat sich Adolf Michael Martini als Jungknecht, beim Verlesen der gereimten Rede nach untefi sekundiert von Werner Schmidt, der diesmal die Rolle des Altknechts hatte. Beide haben Deutsch-Kreuzer Wurzel, wie man so sagt. Den Text aktualisiert hat auch für dieses drit [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 10
[..] ller und Besteck mitzubringen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Kreisgruppe Landshut Vortrag über Hermann Oberth ,,In memoriam Hermann Oberth - Leben und Werk des Vaters der Weltraumfahrt" hatte Adolf Hartmut Gärtner, Studiendirektor i. R., München, seinen Vortrag benannt, den er am . Juni auf Einladung des Landshuter Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing im Pfarrheim der Erlöserkirche zu Landshut hielt. Auf anschauliche Weise, mit Dias und OriginalTo [..]