SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«

Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 2

    [..] und Gräber. Diese Landsleute brauchen das Bewußtsein des Nicht-Verlassenseins, der Zugehörigkeit zu ihrer natürlichen Gemeinschaft, des Wertes, Deutscher zu bleiben. Sie bedürfen der Anteilnahme, des Zuspruchs, der Hilfsbereitschaft, des Kontakts. Sie brauchen das alles, genauso wie das tägliche Brot. Von alldem haben sie zu wenig, um tiberleben zu können. Sie sind geistig-seelisch -- und neuerdings auch psychisch -- unterernährt. : Wer ist bereit, zu helfen? Die Kirche tut, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] ldsdörfer; ohne ihn sind deren Treffen , und seit im ,,Roten Hahn" in Dinkelsbühl kaum vorstellbar; aufbauend auf vorhergehende Rundschreiben, redigiert er seit den Heimatbrief ,,Wir Heldsdörfer" -eine der bestgemachten, gehaltvollen sächsischen Publikationen dieser Art, in der von der Geschichte bis zur Familiennachricht, von der Namens- bis zur Spitznamensforschung alles mit Verstand und Stilgefühl zusammengestellt ist --; gab er eine Sammlung ,,Held [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8

    [..] auf ein neues Zusammentreffen -- im Fasching. G. Fr. Viele Gäste beim Kathreinerball in Rasiatt Ein voller Erfolg wurde der erste Kathreinerball, den die Kreisgruppe Rastatt am . . im ,,Löwensaal" veranstaltete. Es muß alles zusammengestimmt haben, daß die über Besucher den Eindruck hatten, sie hätten sich noch nie so gut unterhalten. Die Tischordnung bot über die geräumige Fläche des modernen Loewensaals ständige Kontakte. Die tadellose glatte Tanzfläche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 3

    [..] Und das Leitmotiv ihres Vorhabens ist zugleich das des Vorworts: ,,Du sollst neu gestalten, aber du ;sollst gut und so neu gestalten, daß es sich organisch aus dem besten Alten entfaltet." Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Für wie wichtig der Verlag die Mappe hält, geht daraus hervor, daß er sie als erste seines Prospekts Nr. anzeigt. Verlegerisch sorgfältig gearbeitet, enthält sie zu einer Anleitung ganzseitige · Schwarz-Weiß-Zeichnungen, vier Farbbogen und einen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 7

    [..] er von den Jungen empfunden? Dazu eine jährige: ,,Und dann der Druck im Konfirmandenunterricht, der da wegen des Gottesdienstes dazu kommt. Jeden Sonntag mußt du kommen und dann mußt du dich eintragen in so ein Buch ... Dann sitzt du da und verstehst gar nichts, was der in der Predigt meint... Und dann hat der das so verbunden mit Jesus Christus und so, was der so alles gemacht hat, aber ... jedenfalls, so richtig habe ich das alles nicht verstanden." Auf die Frage, warum s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7

    [..] h längerer Krankheit selig im Herrn entschlafen ist. Alfred Jungwirth Nachbarschaft Bad Hall Geburtstagsgratulationen: Unserem ehemaligen Nachbarvater und Presbyter der evangelischen Kirche, Johann Göckler, Laborant der Apotheke Bad Hall, gratuliert die Nachbarschaft zum . Geburtstag und wünscht auf diesem Weg alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen! Herzliche Glückwünsche auch dem aus Mönchsdorf stammenden Johann Gondosch zum er. Er hat sich während der Gründung unserer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8

    [..] Schweiz ausgebildet. Ob sie dann vor ungarischen oder vor rumänischen Behörden die Zulassungsprüfungen bestanden, war kein großer Unterschied. Seit -- das deutsche Schulwesen als ,,Ehrengast" Das alles gehört heute der Vergangenheit an, die viel tiefer ist, als es die Jahre, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs verflossen sind, ihrer Zahl nach auch nur ahnen lassen. Der Zweite Weltkrieg und sein Ausgang haben die gesamte Welt grundlegend verändert und das hat sich [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5

    [..] eßend war die Tanzkapelle Kurt Paul dran, und bei einer Polonaise, die vom Maschinenraum bis zum Promenadendeck führte, mußte sogar der Kapitän mitmachen. Eine phantastische Stimmung herrschte an Bord, als es um Uhr hieß: Alles in die. Kojen! Aus Bregenz ging es in der Frühe nach Meersburg, nach Konstanz und auf die Insel Mainau. Die Teilnehmer waren begeistert von dem in ihrer neuen Heimat Erlebten. Die Fahrt war zugleich eine gute Gelegenheit, sich näherzukommen, und gan [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6

    [..] icht möglich ist. Dia Kirche muß unaufgebbare Forderungen, Leitlinien zeigen, nach denen sich die Menschen richten können. Zugleich muß sie dem Politiker die Freiheit zu der Entscheidung lassen, die er selbst und nicht die Kirche zu verantworten hat. Das alles ist heute unumstritten und war es auch zwischen Eppler und Lohse." ,,Friedenspfarrer" blieb im Westen Der Ost-Berliner Pfarrer Michael K n o c h , ein Mitarbeiter der Christlichen Friedenskonferenz (CFK), Ist von einer [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 4

    [..] Glücksgefühl wird dich begleiten, und Zuversicht wird dich noch lange tragen." ,,Fürchte dich nicht": Das hat nicht nur mit Angst zu tun, sondern bedeutet auch Hoffnung. Text der Bibelarbeit am Donnerstag ist . Mose, : ,,Ihr wißt, wie alles ausging. Hinterher waren wir ganz erschrocken über die Hilflosigkeit/ die uns gelähmt hatte. Aber dann begriffen wir: Gott selbst hatte uns geholfen. Von da an wußten wir: Er wird jetzt immer mit uns gehen, wir brauchen uns nie mehr zu [..]