SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«

Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7

    [..] geln, Birthälm und Reichesdorf. Als Organist widmete sich Mieß dem Komponisten Rudolf Lassei und führte die Lassel-Passion auf. Zum . Jubiläum der ,,Heltauer Liedertafel", , dirigierte er Chor und Orchester. Gerhard Mieß lebt inmitten seiner großen Familie: Töchter mit Ehemännern und Enkelkindern wohnen im selben Stadtteil in Freiburg im Breisgau. Dem jährigen sei von Herzen alles Gute gewünscht! m.h. SiebenbQrgisches Museum Geldspenden Januar Dorothea Hager [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4

    [..] immt hat mancher an schwere Jahre in Siebenbürgen gedacht, als wir kämpfen mußten, um wieder Traditionen neu ins Leben zu rufen. Wie folgten dort alle dem Ruf! Trachten wurden gefertigt, Eltern opferten ihre Zeit, um alles schön zu gestalten! Nun sind wir hier in der Bundesrepublik. Materiell geht es uns allen so gut, daß sie keine Kosten scheuen müssen, um ein Fest wie den Blasi zu gestalten. Vor allem haben wir hier aber die Freiheit, ein solches Fest zu feiern, wann und wo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] r i n g hatte uns wieder die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und war uns mit seiner Ansprache bei der Gestaltung der Feier behilflich; Herr B ö l k e las eine Geschichte aus den Erinnerungen einer ostpreußischen Flüchtlingsfrau vor. Dies alles wurde von Liedern umrahmt. Johann Riemer erinnerte an die Lage in Siebenbürgen und die sich daraus für uns ergebenden Konsequenzen: nämlich sich zur Landsmannschaft zu bekennen. Karl S z a b o erhielt die Silberne Ehrennadel der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 3

    [..] Bundesrepublik Deutschland und Rumänien einen ganz schlechten Dienst. Im Namen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion möchte ich die Hoffnung ausdrücken, daß die rumänische Regierung alles tut, um eine Verbesserung und keine weitere Verschlechterung der Lage der Deutschen in Rumänien zu bewirken und um die Modalitäten der Ausreise wesentlich zu erleichtern. Ihre Kundgebung vor dem Kölner Dom ist ein wichtiger Beitrag dazu, die deutsche Öffentlichkeit auf dieses schwerwiegende humanit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4

    [..] Schulbücher aus Deutschland bezogen oder dort gedruckt, die Lehrer an den Gymnasien mußten vier Semester Theologie studiert haben. Als Vertreterin des Münchner Frauenkreises, der sich viel mit volkstümlichen Handarbeiten beschäftigt, schilderte Frau Gertrud F r ö h l i c h , was alles getan wurde, um diesen Teil unseres Kulturgutes hier einzubringen. Sie zeigte Beispiele von Blusen und Kleidern, deren echtes, gediegenes Brauchtum, neu angewendet, vielen Anregung zur Mitarbeit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 5

    [..] as derbe heldsdörferische Temperament bei einigen von uns überkochte. Für uns wollte er nicht der Herr Dr. Moser sein, sondern mit Hans angesprochen werden. Vor Jahren -- wir waren hier im Westen in alle Winde verstreut --, begann er, uns Heldsdörfer ,,unter einen Hut zu bringen". Mit Adressensammeln ging es los. Alles hat er allein gemacht! Daß wir heute so gut organisiert sind, daß wir einen Heimatbrief haben, um den uns andere beneiden, ist alles sein Verdienst? Sein St [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 9

    [..] .) Es ist der Anfang, und es geht langsam, aber hoffentlich wird es bald schneller gehen -- ich muß halt ein paar sehr gute Artikel schreiben! Übrigens, ich werde vielleicht die Tanzgruppe hier in Cleveland übernehmen'·--es kommt auf die Leute an. Die Gruppe fährt am . November nach Florida -- wir tanzen im ,,Disney World"! Ich wünsche euch alles Gute -und viel Spaß am heutigen Tag! Bitte vergeßt nicht die schönen Zeiten, die wir alle zusammen verbracht haben. Ich werde euc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 8

    [..] acht und fand sie gesund. Sie bat mich, einige Zeilen an Dich zu schreiben, da es mit der Post sehr hapert, wenn man die Lebensmittelkrise antastet. So habe ich ihr versprochen, an Dich zu schreiben, mit der Bitte, ihr sin Lebensmittelpaket zu schicken ... Eigentlich kann alles gebraucht werden, doch kosmetische Artikel oder Kleidungsstücke sind nicht erlaubt. In Frage kämen Grundnahrungsmittel. Es wäre geholfen, wenn sie auch nur einiges bekämen. Man kann sich nicht vorstell [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 12

    [..] Braten DM , Leber-, Blutwurst, Preßsack, Schinken, Grammeln, dicker Speck, geräuchert oder mit Paprika, Ikre, Maismehl, Schafskäse (Telemea), Oliven, Halva, Rahat, Oblaten zum Füllen. Viele Sorten Weine: Neu: Salonzuckerl Auf Bestellung kann alles, außer Weinen, per Nachnahme geliefert werden. Ab kg nur die geräucherte Bratwurst portofrei. Feinkost Drexler, München . , am Nordbad, Tel. , privat Vom Hauptbahnhof mit der U bis Ho [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6

    [..] tandes, die kulturellen Beziehungen zu Siebenbürgen zu verstärken, fanden ebenfalls Zustimmung, und der Vorschlag einer Partnerschaft zwischen Nürnberg und Hermannstadt wurde positiv aufgenommen. Alles in allem zeigt sich, daß die guten Beziehungen zu Politikern, die der Kreisvorstand auch weiterhin fördern wird, für unsere Landsleute nur von Vorteil sind. * Mitteilung der Kreisgruppe: Unsere Landsleute sind zu folgenden Veranstaltungen herzlich eingeladen: ./. . O [..]