SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«

Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 3

    [..] ,-- jeweils plus Porto. Das nun in deutsAer Sprache vorliegende Buch ist gegenüber der im Vorjahr erschienenen englischen Fassung eine um viele Seiten und Abbildungen vermehrte Ausgabe. Der aus Seiden gebürtige Verfasser, der seit dreißig Jahren in der neuen Welt lebt, war bemüht, das Leben in seiner Heimatgemeinde während der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts zu schildern. Den Leser erwarten nicht trockene Darstellungen von Sitten und Bräuchen, da Barth alles an Hand eigene [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 9

    [..] danken. Das gesamte gesellschaftliche Leben innerhalb unserer Nachbarschaft beruht auf der zielsicheren Organisation und Tatkraft sächsischer Aubauarbeit. Auch der Ablauf dieses Ausfluges war ein Beweis dafür. Schöne Dörfer, Weingärten, Trauben und Traubenmost als Kostproben erinnerte uns an unsere alte Heimat, unsere Weinlese und was alles damit verbunden war und ist! Voll der besten Eindrücke eines geordneten und ausgezeichnet organisierten Ausfluges freuen wir uns bereits [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 7

    [..] eb. Fritsch geboren am . Oktober in Hermannstadt ruhig für immer eingeschlafen. Wir danken Gott dafür, daß ihr nach einem Lebensabend ohne Beschwerden und Sorgen ein sanfter Tod beschieden war. In ihrer selbstlosen, alles verzeihenden Liebe, in ihrer Heiterkeit und in ihrer Bescheidenheit wird sie immer bei uns sein. Renate Stefan Rimsting Gcrtrud-Dora und Christine Stefan Ingolstadt Die Beerdigung fand am . Septemb [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 6

    [..] ugsburg College Chor" aus Minneapolis/USA in geistlicher Ordnung und Gemeinschaft lebt, erkennt man an der Ausstrahlung der Gesichter, man muß schon .Antlitz' sagen, und man denkt und hört innerlich: ,,O menschlich Antlitz ..." Daß es studierende junge Menschen von solch künstlerischer und geistlicher Zucht gibt, erfüllt midi mit Hoffnung und Freude. Der Gesang heilt alles, was Verkehrslärm in Ohr und Seele angerichtet hat, man ist mit seinem ganzen Wesen hineingenommen und a [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10

    [..] eutlich im Vermögens- und Finanzbereich. Entscheidungen in diesen wichtigen Fragen waren im Herkunftsland ein Vorrecht des Staates. Nun dürfen und müssen sie selbst entscheiden. Genaue Kenntnisse und bestmögliche Ausnutzung der zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten bedeuten für Sie und Ihre Familie mehr Wohlstand, mehr Sicherheit, mehr Zufriedenheit. Ich berate und betreue Sie kostenlos mit System und auf Dauer. Sie erfahren alles über staatliche Leistungen, Subventionen und [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 2

    [..] n worden, seit in den verschiedenen Besatzungszonen auf dem Gebiet der späteren Bundesrepublik untergebracht und in diese hineingepreßt -- in ein vom Krieg zerstörtes Land, das Plünderungen und die Industriedemontage der Sieger um alles gebracht hatten. Daß Hunger, Elend und Not nicht zu Bandenkriegen, Gangstertum und Chaos führten, ist als das eigentliche deutsche Wunder nach bezeichnet worden. Für die Historiker steht überdies fest, daß die Vertriebenen entscheide [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 6

    [..] n innen her? Ich marschiere weiter, wie einer vom Fußvolk der Kirche; die innere Dusche ist schlimmer als der Regen. * Nach dem schwäbischen Auftakt und dem Marsch durch den Regen betrete ich die Kongreßhalle. Wie der Saal mich empfängt und umfängt! Diese hell leuchtenden Sessel! Wie vornehm sich das Schwarz der Kirchenmänner ausmacht! Ganz vorne, in der ersten Reihe, und alles besetzt. Dann leere Sitzreihen -- und schließlich das Kirchenvolk. Wie in der Kirche, im Gotteshaus [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7

    [..] er Handln des schweren Tages Lauf Jeden Knoten, der sich fand, Lächelnd einfach auf. Von der Laute bis zur Pfanne: Glückhaft ist ihr Tun; Ja, Frau Ongyerth Marianne Will stets schaffen und nie ruh'n. Also zog mit Herrn Johannes Sie in aller Herzen ein, Und wo's nottut: seht, sie kann es, Unsres Heimes Mütterlein. Nicht nur mit der Töne Noten Und dem frohen Blick -Alles, was von ihr geboten, Klingt als war's Musik. Drob zu ihrem Wiegenfeste Rufen wir im Banne: Alles Liebe, Gut [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 3

    [..] de habe ich daher gehört, daß bei Ihnen eine rege Jugendarbeit stattfindet. Die Heimattage sind zugleich Anlaß, der Siebenbürger Sachsen in Rumänien zu gedenken ... Ich versichere Ihnen, daß die Bundesregierung auch weiterhin alles in ihrer Macht stehende tun wird, um die von Ihnen angesprochenen Probleme zu lösen. Ich bin Ihnen aber auch dankbar, daß Sie die Fortschritte anerkennen, die erreicht worden sind ... Rund Deutsche leben heute noch in Rumänien, jeweils etwa [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7

    [..] te, warum der Nachmittag stattfinde: ,,Es sind Die Kreisgruppe Schwäbisch-Gmünd auf Fahrt nach Luxemburg und Trier ,,Mer welle bleywen wat mer sin!..." Am . Mai unternahm eine Gruppe von fünfzig Personen eine dreitägige Maifahrt nach Luxemburg. Am Rhein zeigten sich die vielen Burgen und Städtchen im ersten FrUhlingsschmuck, alles stand In Blüte. Am Loreleyfelsen ging es vorbei, und die stattliche Zahl der Ausflugsschiffe bot ein farbenfrohes Bild. Am Moselufer entlang ging [..]