SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«

Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 2

    [..] nn man zum Bau sehr kleiner und starker Elektromotoren verwenden. Es gibt Elektromotoren, die drei.PS leisten und in einer Zündholzschachtel Platz haben. E l e k t r i s c h e I s o l a t i o n e n : Da nicht alles durch Jlelium gekühlt werden kann, war « auch'"notwendig, elektrische Isolationen, x. Brfür Drahtspulen zu erfinden, die sehr* hohe- t*emperaturen vertragen. Man benützt heute diese Silikonkunststoffe unter dem Namen ,,Teploti" für verhältnismäßig billige und daue [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4

    [..] unlich, wie schnell die Kinder Vertrauen zu uns haben", schreibt Schwester Irmgard in ihrem Bericht. Sie erwähnt, daß der Chefarzt des Hospitals Biafraner sei, dem sechs deutsche Ärzte zur Seite stehen. Obwohl alles sehr teuer sei, wurden die Kinder mit Nahrung gut versorgt. ,,Bei uns sind und in Libreville sind nochmals Kinder untergebracht... Die ,,Neue Mosbacher Zeitung" weist abschließend darauf hin, wie groß die Not in Biafra ist und wie sehr andererseits gehol [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 2

    [..] ganzen Gemeinschaftslebens. Daß die Verwirklichung dieses Zieles auf verschiedenen Wegen gesucht wurde, ist im Hinblick auf die Kompliziertheit des Problems verständlich; und wenn es dabei auch, da ja alles Menschenwerk letzten Endes Stückwerk ist und bleibt, trotz allen Bemühens niemals gelingen wird, weder menschlich noch technisch den vollkommenen Betrieb zu schaffen, so scheint doch ein Weg, dessen Bedeutung immer mehr erkannt wird, in besonderem Maße geeignet, dem erstre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 5

    [..] und Hunger gehabt, es gab eine vierfache Besatzung. Wir konnten Ihnen in Ihrem Elend Darum geht es am . September: Wer soll uns indieOerJahre führen? Mag sein,daßauch die Sozialdemokraten einige Männerhaben. Aberden richtigen Mann haben sienicht. Dabei kommt doch alles darauf an,wer Bundeskanzler wird. Bundeskanzler Kiesinger ist der Mann, dem dieSozialdemokraten nichts Ebenbürtiges entgegenzustellen haben. Und das Programm der SPD! Verschwommene Jllusionen in der Außenpol [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6

    [..] anglose Kleidung. Bei den Interessen der Frauen können wir zwei Gruppen unterscheiden, die eigentlichen und die anerzogenen Interessen. Zu den eigentlichen Interessen gehört selbstverständlich alles was Heim und Familie betrifft. Dazu gehört auch das Essen mit allen sich daraus ergebenden praktischen Problemen. Die Heimgestaltung gibt der Frau Befriedigung und oft auch gesellschaftliches Ansehen. Frauen legen besondern Wert auf ihre Erscheinung, dieses beruht auf dem Wunsch n [..]

  • Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 3

    [..] setzten, Bruder, Freund, Helfer und Mitlenter erhalten werden, der gemäß anerkannter hoher seclsorgcrlicher Weisheit, gemäß fundierter theologischer Bildung und durch ein warmes Herz voll VerantWertung für die gesamte Kirche und für ihre Mitarbeite!, uns auch alles Nötige für die gute EntWicklung der didaktischen und erzieherischen Arbeit des Institutes entgegenbringen wird. Wir wissen, daß Euer Hochwüiden unsere großen Theologen Barth und Viunner in besonderer Weiso liebt un [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 2

    [..] Möglichkeit fände, jedem Menschen'ins Herz zu sehen, würde man feststellen, daß nur ganz Abwegige ohne Angst vor einem dritten Weltkrieg dahinleben, der durch Einsatz der Atom- und sonstigen Allvernichtungs-Waffen alles Leben auf der Erde mit Vernichtung bedrohen würde, Je aufmerksamer wir die Nachrichten über die Bemühungen, zur Abrüstung zu gelangen, derfolgen, um so banger macht uns deren stets wiederholtes Mißlingen, An diesem Beispiel wird uns auch klar, woher diese unhe [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 2

    [..] hl des Bundespräsidenten erst einmal das Ihre für Berlin getan zu haben. Diese Stadt und die überwiegende Mehrheit der hier lebenden Menschen sind zwar dankbar für jeden Beweis der Zusammengehörigkeit. Aber sie erwarten, wenn nicht alles täuscht, doch mehr, müssen mehr erwarten. Denn nur wenn es gelingt, ihnen über das Heute und Morgen hinaus langfristige Entwicklungsziele zu setzen und Chancen für die Zukunft zu eröffnen, wird sich neben der Lebensfähigkeit auch der Lebenswi [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3

    [..] jeweils eine Dankesgabe der Landsmannschaft bedeuten bereits einen hohen Einsatz und zugleich ein Bekenntnis zu ,,unseren" Eltern. Die Möglichkeit, in geschlossener Gemeinschaft viel Liebe zu erfahren, ist ein Geschenk, das alles andere in den Schatten stellt. Beglückte und dankbare Menschen sind das tägliche Erlebnis einer dreiwöchigen Erholungszeit. Nach zwanzig und mehr Jahren treffen sich Freunde zu , herzlichem Gedankenaustausch, Landsleute, die einander nie gesehen, sc [..]

  • Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 2

    [..] von Traurigkeit eizählte er von der in Stil und Form an antike Ieiten gemahnenden Gastfreundschaft, die er im kultivierten Gutshof Helwig genoß, wo die Bienenzucht ihn besonders berührte in einer Zeit, da bereits alles aus den Fugen zu geraten schien. Als er wieder einmal zu einem zu Ehren der vielen Soldatengäste zubereiteten Gastmahl erschien, glaubte ein General, ihn nicht zur Kenntnis nehmen zu dürfen, worauf die Hausfrau, den General zutiefst beschämend, meinte: ,,Sie d [..]