SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6
[..] auf den Mund. Geschwollene Mandeln: werden sogleich besIn tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser unvergeßlicher Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwiegersohn, Schwager und Onkel, Herr Oskar Czitron Kaufmann aus Bistritz am Samstag, dem . Juni , um Uhr, nach kurzem, schmerzlichem Leiden, im . Lebensjahr selig im Herrn entschlafen ist. Die irdische Hülle des teuren Verstorbenen wurde am Dienstag, . Juni , auf den Ortsfriedhof übergeführt und zur letzten [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7
[..] längeren Leiden erlegen. Nachbarschaft Hietzing Der Gustav-Adolf-Verein kam heuer nach einjähriger Pause wieder als lieber Gast in unsere Pfarrgemeinde und hielt am . Juni im schönen Hörndlwald bei herrlichem Wetter sein Jahresfest. Teilnehmer waren die evangelischen Wiener und viele Landsleute aus der Nordrandsiedlung und unseren Nachbarschaften. Der neuerliche Besuch war ein Kompliment an unsere Gemeinde, denn sie hatte die Gustav-Adolf-Gäste in den letzten Jahren so ver [..]
-
Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 2
[..] reuz allein bewahrt uns vor Trübsinn und Verzweiflung im Blick auf die Gefallenen und Gestorbenen und auch im Blick auf die Lage unseres Voltes, und das Kreuz allein bewahrt uns vor dem schrecklichen Nuf dei Vergeltung, denn es sagt: ,,Die Nllche ist mein, spricht der Herr," So wäre das der dritte Glockenton: ,,Gedenke der Versöhnung durch das Kreuz." So sei die Glocke der Heimat in den Dienst unserer Gemeinschaft gestellt. Sie sei ein klingendes Mahnmal mit dem Ruf: Gedenke [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2
[..] mmer wohlgefühlt habe. Zu meinem sehr großen Bedauern ist es mir in diesem Jahr wegen verschiedener dringender Verpflichtungen nicht möglich, dieser Ihrer Bitte zu entsprechen . . . " ,,Ich weiß, daß Sie, sehr geehrter Herr Plesch, aber auch Ihre Landsleute, über meine Absage enttäuscht sein werden. Ich bitte Sie jedoch, davon tiberzeugt zu sein, daß ich mir diesen Entschluß £~nz gewiß nicht leicht gemacht habe. Ich habe Herrn Ministerialdirigenten Dr. Landsberg gebeten, mich [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 3
[..] irkt. Dem Heimattreffen wünsche ich einen guten Verlauf. Jahn, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministers des Auswärtigen." In diesem Raum werden die'Gedenkbücher der Siebenbürger Sachsen aufbewahrt Foto: Albin Baumhartner Patenlandes, Herr Konrad Grundmann, als bewährter Freund der Siebenbürger Sachsen, uns ' gerade hier in Dinkelsbühl gesagt hat -- in einer neuen Zeit und in neuen Zusammenhängen, sich in einer in das größere Ganze einmündenden Weise fortsetzt. Ein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4
[..] onig teilnahmen. Auf die Begrüßungsworte in rumänischer Sprache dankte Gen.-Dir. Robu in deutscher Sprache für die ihm überall in Deutschland erwiesene Gastfreundschaft und erzählte hiezu ein bezeichnendes Erlebnis: In Wiesbaden bat Herr Robu auf einen Herrn um eine Auskunft über eine von ihm . Der befragte Deutsche wies ihm die Richtung. Dann fragte er ihn im Hinblick auf seinen Akzent, woher er sei. Als er erfuhr, daß Robu Rumäne sei, rief er herzl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6
[..] ie viele aber der sonst so fleißigen Tänzer hatten diesmal bereits mehr als ein Kind an der Hand und begnügten sich mit zuschauen. Auf dem spiegelglatten Tanzparkett und inmitten der plaudernden Familienkreise herrschte in dem neu hergerichteten Festsaal bis zum Abend beste Stimmung. Jedes der Kinder, ein wenn auch bescheidenes Plastikspielzeug fest an sich geklammert, verließ befriedigt dieses ihnen gewidmete Fest. Zwei Muttertagsfeietn unserer Nachbarschaften Vom Nachbarvat [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 8
[..] t im . Lebensjahr durch einen tragische*! Unglücksfall von uns gegangen. Wolfsburg, den . Mai In tiefer Trauer im Namen aller Angehörigen Michael Sutoris und Kinder Die Beisetzung fand am Mittwoch, dem . Mai , um . Uhr auf dem Waldfriedhof statt. Gott der Herr hat unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter Frau Albertine Adleff geb. Beer aus Bistritz/Siebenbürgen im . Lebensjahr in seinen ewigen Frieden heimgeholt. Wir haben sie am [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4
[..] letzten Jahre in der Bundesrepublik bei seinen beiden hier lebenden Kindern zu verbringen, ging nicht mehr in Erfüllung. L. Dnterhaltungsabende auf Drabenderhöhe Am Samstag, dem . April, hatten wir einen Kabarett-Abend, den Herr Kittner mit Unterstützung eines Freundeskreises als Solist beetritt. Wie schon das Motto ,,Bornierte Gesellschaft" vermuten ließ; war damit ein politisches Programm gemeint. Es gelang dem Vortragenden auch mit ungewöhnlicher Zungenfertigkeit, andert [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5
[..] ie drei Brüder dem ,,Wiener Akademischen Turnverein" an. Beide jungen Doktoren studierten Atomphysik. Auf die Laudatio, die dem Kandidaten Siegmar Roth von Frau Prof. B. Karlik zuteil wurde, antwortete der junge Dr. phil. mit einer an den Herrn Bundespräsidenten und an die Festcorona gerichteten Ansprache, die wert ist, wiedergegeben zu werden. Sie lautete: ,,Hochverehrter Herr Bundespräsident! Hochansehnliche Festcorona! Es scheint sinnvoll zu sein, wenn ein Geehrter die Grü [..]









