SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] diesem Jahr Sorgen bereitet. Ernstlich haben wir an eine Verschiebung der Tagung gedacht. Aus diesem Grunde ergehen die Einladungen zwar etwas spät, aber jeder hat noch Zeit, sich und seine Begleitung bis . Mai bei Herrn Edi D ü r r , Drabenderhöhe, Altes Land , anzumelden. Er sorgt für die Einquartierung und empfängt uns am Tag der Anreise im Jugendheim. Wir erreichen Drabenderhöhe über die Autobahn bis Ausfahrt Siegburg, dann über die B , Richtung Much, bis Draben [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7

    [..] rough, England sowie elf Enkel und fünf Urenkel ' Für zugedachte und erwiesene Anteilnahme wird herzlichst gedankt. Plötzlich und unerwartet ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Herr Heinrich S. Schiel im . Lebensjahr verstorben. Kempten, , den . April In tiefer Trauer: ,r-~) Ingeborg Schiel / ) · - , ' ! / Marietta Walther, geb. Schiel, mit Familie /( / Ls ^i Dr. Heinrich Schiel mit Familie ^ -\^ u v Harald Schi [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 4

    [..] usw. können bestellt werden -- vor allem für Weihnachten und zu allen anderen Gelegenheiten. Kulturreierat - Kulturbeirat: Das Kulturreferat war in der Berichtszeit über mehrere Monate hinaus unbesetzt. Herr Dr. Gunesch, der es zunächst verwaltete, konnte es nach seiner Erkrankung neben dem Landesgruppenvorsitz in Hessen nicht behalten und gab es ab. Da die umfangreiche Kulturarbeit im Rahmen der Landsmannschaft die Kräfte eines ehrenamtlich wirkenden Mannes übersteigt, wurd [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] rg Hermannstädter, Joh. Schuster jun., Anna Closius, Mich. Pfingstgräl, Susanne Kremer, Josefine Rether, J. Lapschansky, Helmut v. Merz, Caroline Braedt, Dr. Peter Blass, Dr. Ungar, Willi Wagner, Reinhard Lang, Hermann Gutt, H. Kleisch, Stephan Winter, Siegfried Wilk, H. Theele, Dr. Herrn. Henning, Joh. Föhnes, Gg. Dootz, Joh. Kramer, Joh. Lang, Rud. Philipp, Rik Ongyerth, Mich. Weber, Henrik Dold, M. Schemmler, Ida Csallner, Adele Lang, Sara Zeck, Friederike Kögel, Dr. Irmtr [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7

    [..] richten Geburt Unserem Obmann Pfarrer Ernst Wagner wurde am . März das erste Enkelchen beschert, Georg Helmut, Sohn von Sinni und Klaus Wagner. Todesfall Am . März verschied im . Lebensjahr Herr Albert Arthur Csallner, eines unserer langjährigsten Vereinsmitglieder. Wir betrauern mit der Familie Dr. Erich Zimmermann den Verlust dieses lieben und sehr musikalischen Landsmannes. Er wurde am . März auf dem Evang. Friedhof Wien Simmering zur Huhe bestattet. Die Verei [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 8

    [..] er, Onkel und Vetter Reinhold Artz . . - . . von seinem schweren Leiden durch die Gnade Gottes erlöst wurde. Thea Artz, geb. Witting Günter und Dieter Artz im Namen aller Angehörigen V '; li i Der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Argen . Thes. , Am . März starb nach langer, schwerer Krankheit in Göppingen/Württbg. unsere liebe Mutter, Tochter und Schwester Frau Dr. med. Dora Möckel geb. Schullerus Sie wurde an der Seite ihres Man [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2

    [..] en. Jeder einzelne Staatsbürger muß sich daher aufgerufen und verpflichtet fühlen, für die Verteidigung der Demokratie gegen jene einzusetzen, die sie zerstören wollen. Demokratie heißt doch beileibe nicht Pöbelherrschaft ; Demokratie beinhaltet nicht das Recht, daß jeder Staatsbürger jederzeit von irgendeinem Narren oder Provokateur dazu gezwungen werden kann, seine kostbare Arbeitszeit mit der Teilnahme an einem Geschwätz über unausgegorene Gedanken am ungeeignete [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 3

    [..] igen ,,Alleingängen" wurde? Die Partei will der Staat sein, so wie Frankreichs Ludwig XIV. einst erklärte: ,L'etat c'est moü' (Ich bin der Staat.) Dennoch regt sich die Vielfalt, die Eigenwilligkeit unter und über der Herrschaft der Kommunistischen Partei. Aber selbst in diesen Bruderparteien unter dem obersten Banner der KPdSU bekennt man sich heute unbekümmerter zu sich selbst, zum eigenen Land. Das alles nach einem Vierteljahrhundert totalitärer Beherrschung und lückenlose [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] f, dem die Nachbarschaft Penzing als letzten Gruß seiner Landsleute einen schlichten Tannenkranz mit blau-roter Schleife überbrachte. Am . Februar verstarb der Gatte unserer Landsmännin Auguste Vilimek, Herr Rudolf Vilimek, ein Freund und Gönner unserer Landsmannschaft. Die Nachbarschaft Penzing brachte durch ein Kondolenzschreiben ihre Anteilnahme zum Ausdruck. Hochzeit in der Jugend der Wiener Volkskunstgruppe Am . März wurde vom Gumpendorfer Pfarrer Meyer-Schomburg das [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 6

    [..] e sind gewiegte Käuferinnen. Prozent der Frauen beeinflussen die Männer auch beim Einkauf ihrer Kleidung. bis Prozent der Autokäufe werden ebenfalls von den Frauen beeinflußt. Einkäuferin für die ganze Familie ist immer die Frau, sie beherrscht die Familienkasse. Da heute mehr und mehr Frauen auch in Industrieberufen tätig sind, wird auch dort ihr Einfluß bei Industriekäufen spürbar. Der Verkäufer und Erzeuger muß sich heute eingehend mit den Wünschen der Frau befass [..]