SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4
[..] omöopathie. Die Engelapotheke war die erste und einzige homöopathische Apotheke in ganz Rumänien. Ihre Erzeugnisse wurden im ganzen Land verschickt. Diese trugen die Markenbezeichnung ,,Bi-wi" (Binder-Wittmayer) und bald hieß Herr Wittmayer bei all seinen vielen Freunden nur noch sehr herzlich ,,unser Biwi", unter welchem Namen ihn halb Hermannstadt kannte. Unter den neuen Herren des Landes wurde ihm der Auftrag erteilt, im Brukenthalmuseum eine kleine homöopathische Musterap [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5
[..] er, und werden in Zukunft wieder zusammenkommen. Unserem Spielscharleiter Otto Parsch wurden für die anhaltend beklatschten Vorführungen unserer Gruppe spontan Beifall gespendet. Spielschar der Wiener Jugendgruppe Unter der vorzüglichen und aufopferungsvollen Leitung von Herrn Otto P a r s c h unternahm die Spielschar unserer Jugendgruppe am Samstag, dem . Dezember eine Besuchsfahrt durch Oberösterreich und Salzburg. Die dreißig Mitglieder der Spielschar fanden in T r a [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8
[..] shochschule mit der Bitte an unsere Landsmannschaft herantrat, eine Gruppe der Siebenbürger Sachsen an einem öffentlichen Volkstanzabend in Salzburg teilnehmen zu lassen. Frau Hansi C o n n e r t und Herr Andreas G a t z übernahmen es, einige junge Leute für diesen Abend zu gewinnen und ein paar Volkstänze einzustudieren. Außer den Salzburgern nahm auch eine Tanzgruppe des Sportvereines ,,Kasporgo" aus Holland teil, die in Goes (spr. chus) in der Provinz Zeeland zuhause ist. [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3
[..] dies bis in sein Alter geblieben igt. Vier lyrische Bände ließ er erscheinen. Er schrieb größtenteils religiöse Lyrik ( ,,Leuchter von oben", ,,Neue Gedichte", wo wieder die Frage verlautet: ,,Sag' mir, Herr, bist du es? ..."). Aber seine religiöse Dichtung ist nicht Kirchenlied oder Erbauungsdichtung. Er begann als extremer Expressionist. Er ist seiner Veranlagung nach aber kein solcher und hat sich später gewandelt. Er ist auch kein Gedankenlyriker. Der Philosoph s [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4
[..] ufrischen. Pünktlich um Uhr konnte der . Kreisvorsitzende G. A. S c h w a b eine ganze Anzahl von Landsleuten und Gästen begrü-. ßen! Sein besonderer Gruß galt den Landsleuten aus dem Saargebiet an der Spitze ihr . Vorsitzender Herr Ernst T h e i , den Kreisgruppen Heidelberg, Karlsruhe, Rastatt und Weinheim mit ihren Vorsitzenden sowie den Vertretern des Oberbürgermeisters der Stadt Mannheim, Herrn Stadtrat K i r s c h , und Herrn Stadtrat Dr. B r u c h e , und nicht z [..]
-
Folge 11 vom November 1958, S. 5
[..] nats erst im nächsten Jahr abgehalten werden kann. Frauenkreis Wir laden alle sächsischen Frauen ein, zu unserem Frauenabend Gebäck mitzubringen, die wir . zu schönen Geschenkpackerln für die Bescherung des Kinderhilfswerkes herrichten wollen. Mit Rücksicht auf die Weihnachtszeit haben wir unseren D e z e m b e r abo nd auf M i t t w o c h , den . . vorverlegt. Er findet wie immer um Uhr im Saal des Evang. Presbyteriums in Wien I., , statt. Gleichzei [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6
[..] . Januar unter der Devise ,,Humor und Freude" im Gasthof Wagner, Sehwanenstadt, Stadtplatz, laden wir Alt und Jung herzlich ein. Es erfolgt wie im Vorjahr die Krönung unseres Faschingsprinzen ,, F r i e d r i c h I I . " durch unseren sehr geschätzten Herrn Bürgermeister, Oberschulrat R. Grabner. Es spielen die ,,Schwarzen Raben" unter der Leitung unseres Landsmannes Gusti Groß. Eintritt S --, Beginn Uhr. Wir bitten um zahlreichein Besuch. f Für den Festausschuß Mic [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7
[..] ahreszelten in ihrem gebundenen Lauf. Hell blinkt als erster leuchtender Bote das Frühjahrskerzchen auf. im zweiten wollen wir herzwarm grüßen Mittsommers Johannlsllcht als Zeichen, daB aus Johannesfeuern hochlodernd die Sonnwende bricht. Das Erntekerzchen, im Reihen das dritte, bewahrt uns vor irdischer Not. Reich reiften im Sonnenglaste die Früchte: Herr, gib uns das tägliche Brotl Und wenn durch das Jesuskerzlein geschlossen zum Kreis der Glanz sich zeigt, dann fühlen wir, [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 8
[..] ie Wiederherstellung des deutschen Selbstbehauptungswillens die Verteidigung von Deutschlands Freiheit und Sicherheit, nicht allein auf militärischem Gebiet die Befreiung der unter kommunistischer Herrschaft stehenden Teil« Deutschlands Abwehr der kommunistischen Infiltration die Aufhebung des Unksmonopols in Presse und Rundfunk die Zusammenarbeit der freien Welt nationale Selbstachtung GEGEN alle Machenschaften, die auf eine Preisgabe von Freiheit und Sicherheit hinzielen di [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1
[..] rbunden ist. Ich habe mich deshalb einer angenehmen Pflicht zu entledigen: ich überbringe Ihnen hiermit zum heutigen Richtfest äiov heri» liehen Grüße und Wünsche unseres Landwirtschaftsministers.HerrnStaatsminister Dr. H u n d"h a m m e r. "Die Eingliederung von Millionen von Heimatvertriebenen, die seit in das Bundesgebiet eingeströmt sind und durch die Flucht von Sowjetzonen-Bewohnern von Woche zu Woche vermehrt wird -- in einem Ausmaße, daß man von einer beginnend [..]









