SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 8
[..] nisten und Komponisten , sondern auch Konzerte, Vorträge, Ausstellungen und Symposien. In jedem Frühherbst dreht sich das Kulturleben Hermannstadts um Musik, Musikjugend, Filtsch und Peter Szaunig. Dieser ist nach wie vor Gestalter und Leiter des Wettbewerbs und Festivals, gleichzeitig Vorsitzender der international besetzten Jury. Unterstützt vom in München ansässigen siebenbürgischen Pianisten und Musikpädagogen Walter Krafft und einigen rumänischen Musikerpersönlichkeit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 20
[..] r Bericht der letzten vier Jahre durch A. Gross sowie der Kassenbericht unserer Kassenwartin Marianne Schmidt. Der Kassenprüfungsbericht von Thomas Wolf gab keinen Anlass zu Beanstandungen, so dass der alte Vorstand einstimmig durch Handzeichen entlastet wurde. Nun konnte die Neuwahl beginnen. Zum Wahlleiter wurde Rainer Lehni ernannt, Wahlhelfer waren Klaus Barthelmi und Johann Kellner. Da der alte Vorstand sich in den vergangenen Jahren als gut funktionierendes Team bewährt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 3
[..] itag, . Mai .-. Uhr: Willkommensparty mit der Highlife-Band und Rocky . Einlass ab . Uhr, Festzelt auf dem ,,Schießwasen" Samstag, . Mai .-. Uhr: Fußballturnier, TSV-Sportplatz, Alte Promenade, verantwortlich: Kurt Bening, Hans-Christian Guist .-. Uhr: Tennisturnier, TSV-Tennisplätze, Alte Promenade, verantwortlich: Leonte-Ionel Pop .-. Uhr: Volleyballturnier, Dreifachturnhalle, Ulmer Weg, verantwortlich: Harald Krauss, Mathias K [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 12
[..] erste Runde. Mit bewährter Unterstützung von Kons. Monika Haas, Brigitte Harrer und erstmals mit Beistand aus Wien, Christa Hennrich, wurde die Rohware bearbeitet. Dass man sich beim Keramikmalkurs an bestimmte Regeln halten muss, sei erwähnt. Einfach ,,losmalen" gibt es nicht. Erst begibt man sich auf Motivsuche. Man blättert dazu die aufliegenden Mappen von Monika Haas durch, die voll mit Fotos vorangegangener Kurse bepackt sind und die einem dann aber die Auswahl für das g [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 15
[..] als Jugendherberge geeignet. Es bietet Schlafplätze mit Stockbetten, zwei Badezimmer mit Dusche und WC. Anmeldung bei Kuratorin Ingeborg Petru, RO- Agârbiciu, Hausnummer , Telefon: ( - ) . Im Verwalterhaus wohnt Frau Mihai, die die Gäste betreut, Telefon: ( - ) . Arkeden (Archita), mit dem Zug oder über von Flajendorf (Mureni an der E ) zu erreichen. Im großen Pfarrhaus stehen eine Küche und ein Zimmer mit Bett und Waschg [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 19
[..] hsische Kulturerbe. Seit zehn Jahren sammelt der in Neustadt bei Agnetheln geborene Heimatforscher Volksgut, darunter Trachten, Dichtung, Volksmusik, gibt Bücher heraus und hat, zusammen mit seiner Frau, einen alten rumänischen Volksbrauch in Neustadt wieder belebt. Die sächsische Sammlung des Ehepaars Drgan wurde Mitte März in einem Film in der Deutschen Sendung ,,Akzente" (TVR ) vorgestellt. Was Mircea Drgan dazu bewogen und was seine Familie von den Sachsen gelernt hat, k [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 13
[..] iebenbürgische Keramikmalerei": Samstag, den . April, .-. Uhr, im Evangelischen Haus, , in Schwabach. Erleben Sie einen kreativen Workshop in gemütlicher Atmosphäre. Unter professioneller Anleitung können Sie Keramik und Alternativ-Materialien mit siebenbürgischen Motiven bemalen. Nähere Auskunft und Anmeldung bis . März bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Roßtal Jeden zweiten Freitag im Monat findet um . Uhr ein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 2
[..] druck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-- Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sucht für die Bundesgeschäftsstelle in München eine/n Buchhalter/Assistenz der Geschäftsleitung (w [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 17
[..] ass unser Busfahrer Werner Klusch aus München gleich zwei Busse von der Firma Ertl aus Ochsenhausen organisierte und am Freitagmorgen am Biberacher Stadtfriedhof auf die Teilnehmer wartete. Trotz der frühen Morgenstunden und dem anhaltenden Schneefall war die Stimmung hervorragend. Die richtige Musik war natürlich mit an Bord Schlagermusik und die neuesten AprèsSki-Hits durften natürlich nicht fehlen. Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt. Bei Butterbrezel oder La [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 3
[..] einen Deutschen Zeitung für Rumänien.) ,,Siebenbürgen wird seit Jahren gut vermarktet" Der Historiker Dr. Harald Roth über die Arbeit des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam Siebenbürgen und das östliche Europa begleiten den Historiker Dr. Harald Roth seit vielen Jahren. Der in Schäßburg geborene Roth war zwischen und Geschäftsführer des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim und anschließend Mitarbeiter des Instituts für Ost- und Südosteuropa [..]









