SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 10
[..] ezahlte Mann der Truppe. Meine Vergütung war erfolgsabhängig, lag nie bei einer bestimmten Summe, sondern auf prozentualem Anteil am Verdienst des Vereins." Die Anfänge waren gleich null: Es gab nur eine Kleiderkammer, sonst nichts. Heute gibt es einen voll ausgestatteten Saal, technische Anschaffungen werden jährlich neu bestimmt. Jetzt im Rentenalter ist Binder nach schwerer Krankheit beratend und mit zwei bis drei Inszenierungen im Jahr beim Schauspiel-Studio dabei. Insges [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16
[..] ,/ Dänn de Adjuvante blosen,/ Und de Jugend dreht sich draf." Und die jüngste, jüngere und die junggebliebene Jugend drehte sich wirklich: Die Kindertanzgruppe Nürnberg (Leitung Karline Folkendt, aktive Tänzer im Alter von drei bis Jahren) präsentierte den ,,Sprötzer Achterrüm" und den ,,Fröhlichen Kreis". Drei ihrer Mitglieder, Tim, Tom und Lisa Finke, erhielten Urkunden für langjähriges Mitwirken. Die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (Leiterin Brigitte Krempels, Akt [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 14
[..] nach Rumänien: Pfarrer Schleßmann, wiederum begleitet von seinem Sohn Christoph, hält am Palmsonntag Gottesdienste im rumänischen Schiltal in den deutschen Gemeinden Petroschan und Lupen und bringt dorthin Hilfsgüter ebenso wie in das deutsche Altenheim von Bakowa im Banat und zu einzelnen Personen bzw. Familien in sächsischen Restgemeinden des Nösnerlandes. Eine Weihnachtskollekte in der Pfarrgemeinde sowie Spenden von Gemeindemitgliedern und Mitgliedern der Nachbarschaft e [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 22
[..] gegossen und demnächst in feierlichem Rahmen im Eingangsbereich des Gymnasiums aufgestellt. Zugleich schlagen wir dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen vor, das Sachsentreffen in Bistritz abzuhalten. Die Stadt Bistritz feiert in zwei Jahren Jahre seit der Fertiggestellung des Turms der evangelischen Stadtpfarrkirche in der heutigen Form. Er ist zentrales Wahrzeichen der Stadt. Horst Göbbel Einladung zum Weißkircher Treffen Auf diesem Weg laden wir ga [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 2
[..] icht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . März . Redaktionsschlus [..]
 - 
    
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 7
[..] Gesellschaft ZumTod von Obfrau Martina Niestelberger Die Obfrau des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und Burgenland, Martina Niestelberger, geborene Klein, ist am . Dezember im Alter von Jahren in Wien gestorben. Wie dem folgenden Nachruf zu entnehmen ist, engagierte sich die in Schörfling am Attersee geborene Tochter siebenbürgischer Eltern (der Vater stammt aus Obereidisch, die Mutter aus Weilau) in ihrer jährigen Vereinsmitgliedschaft [..]
 - 
    
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 18
[..] n diese Entscheidung zur Kenntnis und dankten beiden sehr für ihren bisherigen Einsatz für die Kreisgruppe. Die nächsten wichtigen Termine wurden bekannt gegeben: Heimattag in Dinkelsbühl , mitgestaltet von der Landesgruppe und den Kreisgruppen in NRW; Sachsentreffen in Hermannstadt vom .-. August : Diese Reise kann stattfinden als Reisegruppe mit dem Bus von Wuppertal nach Hermannstadt/Umgebung oder per Flug von z. B. Dortmund nach Hermannstadt nebst Bustransfer vo [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 16
[..] hem Weitblick über die Hügel und großen Ackerflächen. Unten im Tal, eingebettet zwischen Weinhügeln, lag der kleine Weinbauort Rommersheim. Am Wegesrand an einer kleinen Sitzgruppe mit zwei historischen Gemarkungssteinen und einem alten Feldkreuz aus Stein wurde die erste Trinkpause eingelegt. Hier führt der rheinhessische entlang, dessen Wegstrecke die Städte Bingen und Worms verbindet und Teil des großen Jakob-Pilgerwegs nach Santiago de Compostela ist. Unte [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 17
[..] den sie von kleinen, extra für diesen Anlass gegründeten Bands, welche vor allem durch ihre spontanen musikalischen Einlagen die gesamte Europeade bereicherten. Neue Bekanntschaften wurden geschlossen und alte wieder aufgelebt. Beim Mittagstisch sprachen wir mit Schotten, am Abend tanzten wir mit Spaniern. Am letzten Tag stand der gemeinsame Umzug durch die Stadt auf dem Programm. Trotz des Regens waren viele Menschen auf den Straßen und jubelten uns zu. Wir lernten den finni [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 4
[..] sich als Dienstleister zu verstehen. Außerdem sollten sie sich auf das besinnen, was das Land besonders macht  und das sind sicherlich in erster Linie nicht die Städte, sondern die Hirten, die Sennhütten, die idyllischen Landschaften, die alten Traditionen, die es sonst auf der Welt nirgendwo gibt. Wenn man aus den Städten herausfährt, kann man immer noch das ,,alte Rumänien" entdecken, das ich vor dreißig Jahren kennengelernt habe. Das ist einzigartig. Haben Sie einen Lieb [..]
 









