SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Städte«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 1

    [..] , hier nur ein dünner Bleistiftstrich; die schlichte gotische Saalkirche von Arkeden oder die in Aquarell fast verhalten wirkende Pracht der Kronstädter Schwarzen Kirche. Der großformatige Bildband ,,Alte Städte, Dörfer und Kirchenburgen" ist eine gelungene Verschmelzung zwischen architektonischer Dokumentation und Aquarellkunst, ergänzt um Detailskizzen, Lage- und Grundrisspläne. Das Buch soll ,,den Betrachter ­ jetzt einmal in einer anderen ,Sprache` ­ auf die eindrucksvoll [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 7

    [..] wünscht sich Theo Damm. Auf jeden Fall ist er ein visueller Augenschmaus, um die Seele baumeln zu lassen, für Siebenbürgenfans und solche, die es beim Lesen unweigerlich werden. Nina May Theo Damm, ,,Alte Städte, Dörfer und Kirchenburgen. Skizzen aus Siebenbürgen", Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ----, zu bestellen für , Euro, zuzüglich , Euro Versand (innerhalb Europas), bei der Honterusdruckerei, E-Mail: office @honterus.ro, Telefon: ( [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 12

    [..] sammengefassten wissenschaftlichen Beiträge der Tagung ,,Die Rumäniendeutschen nach zwei Weltkriegen", die vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien am .-. Oktober in Hermannstadt veranstaltet wurde, beleuchten entscheidende geschichtliche Aspekte: Dr. Florian Kührer-Wielach, stellvertretender Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, behandelt in seinem Beitrag, was es bedeutete, n [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 5

    [..] ich der Mitausrichter einbringen. Eine Ausstellung, die beim diesjährigen Sachsentreffen in Mühlbach gezeigt wurde, konnte Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster für den Heimattag gewinnen: ,,Alte Städte, Dörfer und Kirchenburgen. Skizzen aus Siebenbürgen" des pensionierten Architekten, Malers und Zeichners Theo Damm wird in Dinkelsbühl zu sehen sein. Der frühere Denkmalpfleger aus Nottuln, zuletzt als Baureferent bei der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe tätig, h [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 6

    [..] serer Versammlung ein. Da wir wichtige Punkte gemäß der nachfolgenden Agenda zu besprechen und zu beschließen haben, bitten wir die Mitglieder, dabei zu sein und so die Zukunft unseres Vereins mit zu gestalten. Ergänzungen der Agenda/Tagungsordnung sind willkommen, sie müssen zehn Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich an den Vorstand gerichtet werden. Agenda: ab . Uhr Sektempfang und Begrüßung der Gesellschaft durch den Gastgeber Jürgen Schunn, anschließend Begin [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 8

    [..] o, ISBN --- Crtrescu, Mircea. Die Flügel. Roman. Übersetzt von Ferdinand Leopold. Zsolnay Verlag, Wien, , Seiten, Euro, ISBN --- Damm, Theo, Schneider, J. Jürgen: Alte Städte, Dörfer und Kirchenburgen Skizzen aus Siebenbürgen, Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, , Euro, ISBN ---- Dusil, Dagmar: Blick zurück durchs Küchenfenster. Erinnerungen und Rezepte aus Siebenbürgen. Vollständig überarbeitete und ergänzte Auflag [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 15

    [..] n umzusetzen und Wagnisse einzugehen. Denn nur die Verbindung von Tradition und Neuem kann den heutigen Umständen unserer Volksgruppe Rechnung tragen und uns auch in Zukunft zusammenbringen und zusammenhalten. Das Gelingen der Veranstaltung ist zum einen den zahlreichen Teilnehmern zu verdanken, die mit ihrem Engagement die Freude am und Liebe zum Tanzen gezeigt haben. Zum anderen machen die vielen ehrenamtlichen Helfer und Organisatoren eine solche Veranstaltung aus. Viel Ze [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3

    [..] destag erklomm, war trotz ­ oder gerade wegen ­ der einsetzenden Dämmerung beeindruckend; ein guter Moment zum Durchschnaufen nach einem langen Tag. Text: Doris Roth, Foto: Paul Schuster Frauen und Kinder weinen. Die Alten klammern sich im Haus fest. Sie wollen nicht weg. Brüllend laufen Kühe, Pferde, Schweine und Schafe durch das Dorf. Bauern haben die Tiere rausgetrieben, damit sie in den Ställen nicht verhungern. Sie sollen sich ihr Futter in Gärten und auf Feldern suchen. [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26

    [..] den Landsleute wurden animiert, an dem für geplanten Treffen der Heimatortsgemeinschaften in Siebenbürgen teilzunehmen. Nach dem offiziellen Teil fanden in zahlreichen Gesprächen Erinnerungen an die alte Heimat genauso ihren Platz wie Erlebnisse der Gegenwart. Ab . Uhr sorgte die Band ,,Duo Strings" für eine gesellige Unterhaltung. Die Gesamtheit dieser wunderbaren Augenblicke und Eindrücke ließ unser Heimattreffen wieder zu einem unvergesslichen Fest werden. Unser D [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 6

    [..] mburger Autorenvereinigung Gino Leineweber überreichten den Preis, Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) sprach im Rahmen des Festaktes das Grußwort. ,,Herta Müllers Werk lädt dazu ein, innezuhalten, Gedanken kreisen und Bilder entstehen zu lassen. Diese Kraft der Literatur ist durch keine andere Kunstform ersetzbar, weil es die individuellen ,Räume der Sprache` sind, die die Lesenden erforschen und deren Grenzen sie mithilfe der Literatur zu erweitern vermögen. Gen [..]