SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10
[..] z, Im Nösnerlan:! . Oberösterreich. Fanniliennadirlchten. Den heiligen Bund der Ehe schlössen am . . d. J. Michael Sattler, Konstrukteur, aus Nieder-Eidisch, mit Katharina Bokesch, Büroangestellte, aus Wermesch. Dem für treue und liebevolle Arbeit in der Jugendgruppe bekannten Paar wünscht die Jugend viel Glück und Gottes Segen auf ihrem weiteren . Die Nachbarschaft schließt sich den Gratulanten an. Todesfall. Nach langem, schwerem Leiden verschied am . Juli i [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9
[..] achte alle in höchste Stimmung, die bis Wien anhielt. Die Altschaft Nachbarschaft Hietzing Am Gustav-Adolf-Fest, am . Juni, im grünen Hörndlwald wirkte die Tanzgruppe der Nachbarschaft in sächsischen Trachten mit einigen Volkstänzen mit und versetzte die vielen bekannten evangelischen Zuschauer in helle Begeisterung. . Geburtstag: Landsmann Martin Soos, IV., Linke Wienzeile , der am . Juli seinen . Geburtstag feiert, übermittelt die Nachbarschaft Hietzing die herzl [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 1
[..] kann. Sie ist in Scharen nachDinkelsbühl gekommen. Auch diesmal gab es in Dinkelsbühl das Zu einanderfinden, das Einanderbegrüßen, den Gedankenaustausch der Landsleute, das Wiedersehen von Freunden und Bekannten nach langer Trennung. Auch diesmal flatterten die Fahnen auf den Türmen und Giebeln der tausendjährigen Stadt. Den Kern der festlichen Veranstaltungen unter dem strahlend blauen Himmel der Pfingsttage aber bildeten heuer die Leistungen unserer J u g e n d in musischen [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4
[..] Die diesjährigen JugendWettspiele sollen und werden nicht die letzten sein, und wir hoffen, daß die Jugend sich im nächsten Jahr noch zahlreicher beteiligen wird. Detlef Connert Ausstellung im Altrathaus Im Alten Rathaus in Dinkelsbühl zeigten die bekannten Aussteller wieder schöne Dinge: im Eingangsflur für die leiblichen Genüsse heimatliche Würste, Paprikaspeck und Halva, daneben die beliebten Keramiken aus Rimsting, die der betagte Herr Arz wieder unermüdlich verkaufte. F [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 6
[..] dt/Weinheim a. d. B. A.-L.-Grimm-S,traße Gott hat es gefallen, seinen Diener Pfarrer Franz Henel im Alter von Jahren nach schwerem Leiden zu sich zu rufen. So spricht der Herr: ,,Fürchte Dich nicht, ich habe Dich erlöst, ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen, Du bist mein." In tiefer Trauer die Eltern: Heidelberg, Gundelsheim, Braunschweig, den . Mai Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , im Friedhof Gundelsheim a.N. statt. In tiefer Trauer gebe ich al [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 11
[..] als Pfarrer nach Bonnesdorf und wieder zurück in die Heimat nach Niemesch auf den Pfarrhof. Es wurde ein rechtes sächsisches Pfarrhaus, der Mittelpunkt der Gemeinde, das Paradies der Kinder, die Heimstätte für alle Bekannten, jung und alt, von fern und nah. Alle Kirchenkinder fanden stets offene Türen, offene Herzen, Rat und Hilfe für alle Sorgen und Nöte. Der ,,ehrwürdige Herr Voter" und die ,,tugendsame Frä Motter" hatten immer Zeit für alle, die zu ihnen kamen. Auch für al [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2
[..] eschaltet, als Berlin die Befehlsgewalt über die deutschen Volksgruppen in Anspruch nahm. - Den Krieg machte Dr. Wolfram Bruckner als Militärarzt zuerst im Hauptmannsrang der rumänischen Armee, später auf Grund des bekannten Vertrages zwischen den Generalstäben der beiden verbündeten Staaten bei der ,,Prinz-Eugen"-Division im Majorsrang mit. Aus jugoslawischer Kriegsgefangenschaft entlassen, ließ sich Bruckner als Facharzt für Orthopädie in Linz nieder, wo er, umgeben von sei [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6
[..] fremder Staatsangehörigkeit auf Schwierigkeiten stieß, begab sich der Ruhelose wieder nach Kelheim, um von dort nach Sao Paulo in Brasilien auszuwandern. Dorthin begleitete ihn auch seine zweite Gattin Hilde, geb. Karres, eine Tochter des bekannten Volksmannes und Fabrikanten Samuel Karres aus Mediasch, die ihm eine treusorgende Weggenossin bis zu seinem plötzlichen Tode wurde. Obwohl er in Brasilien keine freie Facharztpraxis eröffnen durfte, war sein Name als guter Ope [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 12
[..] bühl Feuchtwangen · Schopfloch Wassertrüdlngen JOHANN STIBOR ElekJroanlagen · Radio · Herde · Kühlschränke Dinkelsbühl, Telefon Größtes und modernstes Tages- und Tanzcafe T ä g I i c h T a n z mit international bekannten Kapellen Gebr. B OINKELSBUHL · ec lul M O B k E L T GUTER-NAHR A UND N S P O R T E -FERNVERKEHR HernF o t o - D r o g e r i e Dinkelsbühl - Bäckerei Conditorei \^^d DINKEL freut sich u SB auf UHL Ihren · Telefon Besuch t K [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 3
[..] n hat weltbekannte Künstler angeregt, eine Langspielplatte herzustellen, die in allen Staaten verkauft wird. Der Reinerlös wird dem Flüchtlingsfonds der UN zugute kommen. Eine Reihe von international bekannten Künstlern haben diesen Ruf sofort Folge geleistet, um unter Verzicht auf Honorare, die sogenannte All-StarFestival-Langspielplatte herzustellen. Der bekannte Filmschauspieler Yul Brynner a. D. hat sich in den Dienst der großen Sache gestellt. Er ist Sonderbeauftragter d [..]









