SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4

    [..] Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer die traurige Nachricht vom plötzlichen Ableben unseres Ehrenmitgliedes Georg Barthelmie. Ihn ereilte der Tod in Mainz am . Februar . Er ist uns allen, die wir ihn in Dinkelsbühl in seiner gesprächigen, geistigen Lebendigkeit erlebt haben, in lebendigster Erinnerung. Wie konnte er über seine Vergangenheit, seine vielen Bekannten und die Erlebnisse mit ihnen, die schon längst ihm im Tode vorausgegangen waren, erzählen. Es war ein G [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 6

    [..] Wir entnehmen diesem Vortrag das folgende: Siedeln ist: Standortwechsel! Ein solcher Wechsel setzt die menschliche Fähigkeit voraus, sich den neuen Verhältnissen, der neuen Umgebung, aber auch allen vorher unbekannten Einflüssen anzupassen. Unter normalen, freiwilligen und geordneten Verhältnissen vollzogen, ist er eine Staats-, sozial-, wirtschafts- und bodenpolitisch segensreiche Maßnahme. Zu chaotischen Zuständen hingegen muß der gezwungene Standortwechsel führen, dem all [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] ehrliches Ringen und Suchen um die tragenden Kräfte einer Erhaltung und Erneuerung einer volksverbundenen Kultur. Solchen Hochzielen gegenüber sei die Verwechslung deutscher und anderssprachiger Ortsnamen in der Bildbeschriftung durch einen unbekannten, mit Siebenbürgen offenbar nicht vertrauten Mitarbeiter hinweggesehen. Dankbar sei dagegen das Verständnis für unsere Art und die Würdigung siebenbürgisch-sächsischer Tradition verzeichnet, d. g. Das Astrbnautenbuch - Sieben am [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4

    [..] darüber bei der zuständigen Stadtverwaltung. Dr. K. Ein inhaltsreicher Abend Im Heimathaus auf Schloß Horneck in Gundelsheim In den Tagen vom . und . Februar gab es einen Durchbruch durch die Alltäglichkeit: Dr. Oskar Schuster, der Kulturreferent unserer Landsmannschaft, kam mit der uns bekannten Pianistin Frl. Lotto Jikeli zu uns, und wir hatten die Möglichkeit, am . Februar in den Abendstunden ein Klavierkonzert zu erleben. Auch diejenigen, die in der Vergangenheit an [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 8

    [..] R. ····:.···· f q lüL'&öi Erich Tilgenkampf: ^August Piccard" Reisen in ungewöhnliche Räume, mit zahlreichen Abbildungen und Bildtafeln, Seiten, Verlag Welsermühl, München. Zu Beginn der dreißiger Jahre war es das Ziel des bekannten Forschers und Physikers, die. Luftschichten in mehreren tausend Metern Höhe zu erforschen. Technische Unzulänglichkeiten, Neid, Mißgunst und finanzielle Schwierigkeiten stellten anfangs den Erfolg in Frage. Es ist nur der Zähigkeit und Ausdaue [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 10

    [..] lück und Gesundheit. T o d e s f a l l : Am Sonntag, dem . Januar d. J., verschied nach langem Leiden unsere liebe Landsmännin Maria Pfingstgräf (Waltersdorf) im . Lebensjahr und wurde am . . unter großer Beteiligung der Landsleute und Bekannten zur ewigen Ruhe gebettet. Die Nachbarschaft legte am Grabe einen Kranz nieder. T o d e s f a l l : Am . Februar starb Johann Bokesch (Wermesch) im . Lebensjahr und wurde am . Februar zur ewigen Ruhe gebettet. Eine Abordnung [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 12

    [..] dermaschinen FLUGREISEN MACH MAMAIA direkt ab Stuttgart,- Tage, erstkl. Hotel, Inkl. VoUsension. alles inbegriffen DM ,-. Wer nidit nachhause- fährt und im Urlaub Landsleute treffen' -wM, fährt auf die Kaiferlniel Losin) _J-Tage,reise ab Stuttgart, alles inbegriffen, DM .-, irifc., München DM «." * ; _ A u s k nn f.t. un () P . r . o s p e k t f r e l ' f c A . Vorverzollte Geschenkpakete nach Rumänien Wir können Ihnen bekanntgeben, daß wir jetzt auch die Möglichk [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 2

    [..] die Meinung de» Verfassers, nicht immer ole der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise nur *it QuellenangaBe gestattet. - ErfüSngs- und GerichtsWand Manche« -''Zur Zelt AnzeigenprelWiste vom . De·ember t gültig. Per Bezugspreis·-· Mitgliedsbeitrag Beträgt ün Vierteljahr , DM. Druck: Land- und Seebote / ' Josef Jägerhuber. Starnberg. · ' X W ' e n Vertrieb. In Österreich verantwortlich:'tudwig Zoltner. Wien /. /. das älteste Mitglied des B [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 3

    [..] ebenbürgischen Zeitung erschienenen, mich freundlicherweise ehrenden Aufsatz,Gustav Wollman Jahre' ist dem Verfasser ein Fehler unterlaufen, als er schrieb: Gustay Wollmann war es z.B., der als Ausschußmitglied des Bistritzer Jagdvereins den rumänischen König zu einer der weithin bekannten Bärenjagden empfing..," .'.'.·: . ' ; ; , , R i c h t i g Ist: Gustav Wollmänn hat al Ausschußmitglied des Bistritzer Jagdvereins an dieser Bärenjagd teilgenommen und war beim Empfang d [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4

    [..] lte sichtlich die durch seinen Schwager Adolf Schullerus geschaffene ,,Überlieferung" der Einzelbearbeitung durch zufällige Mitarbeiter nicht zunichte machen lassen und lehnte schon diesen Gedanken schroff ab. Der damalige Antragsteller, der heute diese Zeilen schreibt, hatte die Absicht, bei Annahme seines Antrags den damals schon als Wörterbuchfachmann bekannten Friedrich Krauß für diese Stelle vorzuschlagen. Als dann genau vier Jahre später der neue Vorsitzende des Landesk [..]