SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3
[..] tes Bielstein beschlossene endgültige B e b a u u n g s p l a n , ist das Ergebnis einer Reihe überarbeiteter und verbesserter Vorentwürfe und hat seine jetzige Form von dem auf dem Gebiete des Städtebaues bekannten Dipl.-Ing. Heinz Zimmermann, wohnhaft in Köln, in Zusammenarbeit mit den beiden Siedlungsträgern ,,Rheinisches Heim" in Bonn und ,,Rheinische Heimstätte" in Düsseldorf erhalten. Wir glauben, daß dieser wohldurchdachte Bebauungsplan jeder fachlichen Kritik standhäl [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4
[..] gilt nicht nur seiner äußeren Erscheinung und seinem repräsentativen Auftreten, sondern auch seiner lauteren Gesinnung und seiner Bereitschaft, sich immer wieder verantwortlich und führend für die Gemeinschaft, die Kirche und jede gute Sache einzusetzen. Gustav Wollmann war es z. B., der als Ausschußmitglied des Bistritzer Jagdvereins den rumänischen König zu einer der weithin bekannten Bärenjagden empfing, er war jahrzehntelang Präsident der Zweigstelle Bistritz 'der Klause [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11
[..] e Stickereien aus ihrer schönen Sammlung zur Verfügung gestellt. Sie gaben der Ausstellung ein besonders festliches Gepräge. Wir erfreuten uns an den Bildwerken verschiedener siebenbürgischer Künstler, an heimatlichem Schmuck, handgemaltem Porzellan, Krügen und Tellern alter Formen mit altbekannten Motiven. Wir sahen die schönen und guten Lederarbeiten, die Bücher der siebenbürgisch-sächsischen Literatur, echte heimatliche Pelzmützen und für die Puppenstuben Rähmchen mit Krüg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12
[..] Über eine Auszeichnung unseres Landsmannes, des aus Mediasch stammenden Kinderarztes Dr. Sepp Folberth, ist in der Lörracher Zeitung zu lesen: ,,Dem in Lörrach und Umgebung und in Fachkreisen der Bundesrepublik gut bekannten Facharzt für Kinderkrankheiten, Dr. Sepp Folberth ( Jahre), ist eine hohe Ehrung zuteil geworden. Für besondere Verdienste um die ärztliche Fortbildung wurde dem in der Kollegen- und Bürgerschaft gleichermaßen hochgeschätzten Mediziner die Ernst-von-Be [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2
[..] us, myrrham portabant, Imolobant hoec sincere Leoni victoriae. (Zu dem König kamen sie geritten, Gold, Weihrauch, Myrrhe brachten sie mitte, Sie fielen nieder auf ihre Knie, Gelobt seist du Herr allhie.) (Aus: ,,Schauen und Bilden", Vierteljahreshefte für Frauenwirken, musische Bildung, sinnvolle Lebensgestaltung. -- Herausg. und Schriftl. Frau Agnes Gerlach, Nürnberg. Einzelheft , DM, jährlieh , DM.) Kreisgruppe Uffenheim Der alljährlich stattfindende Faschingsball der [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 5
[..] Stuttgart Der gr^"° Saal der Sängerhalle in StuttgartUntertürrcneim, wo das Erntedankfest am . Oktober stattfand, war, unter der Anleitung unseres Kassiers Martin Dressnandt, seinem guten Geschmack entsprechend, festlich dekoriert. Das Fest wurde mit einigen Musikstükken von-der bekannten Stuttgarter Siebenbürgischen Blaskapelle eingeleitet. Die Begrüßungsworte sprach der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg Fritz Lukesch, worauf Pfarrer Reinerth in siebenbürgisch [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8
[..] l l e r T r a u e r t Heddi Binder, geb. Leutschaft Heddi u. Heinz Wolf mit Hans-Gerd u. Heidi Inge Orendi mit Monika Anneliese Binder, geb. Schrimm, mit Rosemarie Brigitte u. Otto Reiser mit Klaus u. Christiane Tübingen, im November In tiefer Trauer tejJe ich allen Anverwandten, Freunden und Bekannten mit, daß meip lieber Gfötfe, unser treusorgender Vater, Schwiegervater und Groß-, vater, unser guter Bruder, Schwager, Onkel und Großonkel Fritz Bolesch Textilfabrikant au [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] r bis längstens . Dezember zu erfolgen hat. Auch Neuanmeldungen wären bis zu diesem Zeitpunkt vorzunehmen. In diesem Zusammenhang bitten wir unsere Landsleute, für unsere Zeitung unter Verwandten und Bekannten zu werben und so zur Erweiterung unseres Leserkreises beizutragen. Landeskassier E. Haltrich willen der frühen Siedler die feste Burg entstand. Jedes Brauchtum erhält seihen Auftrag von einer vitalen Mitte und führt von hier zur künstlerischen Aussage. Ornam [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11
[..] f Mitfreude eingestellt, klingt etwas von der Freude in Dir mit? Oder du erfährst, daß ein Menschenleben zu Ende ist. Dein Mitgefühl kann den Schmerz der Angehörigen erleichtern helfen. Du triffst in fremder Stadt einen alten Bekannten. Er ist Witwer. Ein paar Augenblicke Hand in Hand, dann sagt er: ,Jetzt gehe ich zurück in meine Einsamkeit.' Herzliches Erbarmen erfaßt Deine Seele. Verstehst Du die Leere und Einsamkeit seines Herzens, die ihn bedrücken, seit er den Lebensgef [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 12
[..] ristenamtes Carpa^it ARA& S .- DM .TEMESVAR S .- DM .HERMANNSTADT S .- DM .KRONSTADT S .- DM .- " Leistungen: Vollpension am Buchungsort, Bahnfahrt zweiter Klasse retour, Telegrammspesen, Programm, Transfer und Betreuung. Visa: pro Paß S .- DM .V e r l a n g e n Sie b i t t e unseren S o n d e r p r o s p e k t ! REISEBÜRO CAPRI W I E N I., Graben · Telefon - Telex: Ihreff Verwandten uad Bekannten eine Freude und senden Sie / / [..]









