SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] er Geselligkeit mit uns zu verbringen. Für Kinder gibt es ein eigenes Spieleprogramm. V o r t r a g -- Wir weisen neuerlich auf den Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein am . Juni hin. Der illustre Gast wird über neueste Erkenntnisse aus der Erforschung unserer Mundart sprechen. Wir laden die Landsleute und alle Bekannten aus ganz Oberösterreich ein, diesen Vortrag zahlreich zu besuchen. Ort: Kasino des Landestheaters, I. Stock, Zeit: Uhr. Nachbarschaft Franken [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 2

    [..] rken Gottvertrauen. Ihr tapferes Herz ertrug die schwersten Schicksalsschläge, und ihr Geist blieb ungebrochen bis zu ihrer Todesstunde. Die hochgebildete Frau hatte schon in ihrer Jugend bei ihrem als Pädagoge weithin bekannten Vater humanistische Bildung genossen und an seiner Privatschule im Waltersdorfer Pfarrhaus teilgenommen. Aus den reichen Gaben des Geistes und des Gemütes wies sie ihren Kindern Lebenswege der Verantwortung, des Fleißes und überragender Schaffenskraft [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] en doch Mitglieder, Ehrenmitglieder, Vortragende oder Gäste unserer beiden alten Vereine und wie viele unserer Landsleute, die außerhalb Siebenbürgens hervorragendes geleistet und hohe Achtung erworben haben, bekannten und bekennen sich, zu ihrer und . unser.aller jaire, als Siebenbürger Sachsen und'Mitglieder unserer Vereine in Österreich. Unsere außerhalb der alten Heimat lebenden Landsleute und die durch sie geschaffenen Organisationen unserer Volksgruppensplitter sehen si [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6

    [..] lmteich" erfreute sich eines so ausgezeichneten Besuches, daß es große Schwierigkeiten kostete, die über alles Erwarten in Massen erschienenen Gäste räumlich unterzubringen, was der guten Stimmung im großen und ganzen aber keinen Abbruch tat. Zweifellos war das nicht zuletzt der für diese Veranstaltung verpflichteten bekannten ungarischen Zigeuner-Kapelle Bambo Bela zuzuschreiben, die dann auch in der Tat alle Erwartungen erfüllte. In seiner Begrüßungsansprache entbot Prof. D [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1

    [..] urde hier (Fortsetzung auf Seite ) Aus der Farb-Dia-Reihe ,,Deutsche Volkskunst und Trachten aus Siebenbürgen", erschienen in der' Lichtbildverlagsanstalt' Dr. Lucas, Berlin-Stuttgart. Aufnahme: Dr. Oskar Schuster. Prof. D*. Max Hildebert Boehm -- Jahre Der Ostdeutsche Kulturrat hat dem bekannten Volkstumssoziologen, dem hervorragenden Forscher des Grenz- und Auslandsdeutschtums Prof. Dr. Max Hildebert Boehm eine Festschrift gewidmet. Er begeht am . März seinen . Gebu [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] n waren (bezeugt durch Prof. Dr.-Ing. Hermann Phleps, derzeit Marburg, der der Aufführung persönlich beiwohnte und als Siebenbürger Sachse in einer Pause dem Komponisten vorgestellt wurde. ,,Ich war sehr beeindruckt von seiner großen Bescheidenheit", schreibt Phleps in einem Brief über diese Begegnung). Die Aufführung soll von dem verwöhnten Berliner Premierenpublikum sehr freundlich aufgenommen worden sein, Das ärgste Mißgeschick hat dann Jahrzehnte später, nach dem Tode Her [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 7

    [..] tor von Austro-Daimler; Als solcher überwand er geschickt die Schwierigkeiten der Nachkriegsjahre, als es darum ging, von der Produktion von Kriegsgerät wieder auf normalere Erzeugnisse überzugehen. Er schuf mit dem AustroDaimler Typ ,,ADM" einen durch Jahre hindurch sehr bekannten Personenwagen, der den Vorläufer für eine Reihe weiterer Typen darstellte. Daneben entwickelte er einen ganz leichten, kleinen Sportwagen der ,-Liter-Klasse, der nach seinem Förderer,' dem sportb [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] diese Möglichkeit nicht durch Torheit." Mit der Verteilung einiger Spenden an die Landsleute aus dem Osten endete die Feierstunde, die, wie alle landsmannschaftlichen Zusammenkünfte, Gelegenheit zu einem regen Gedankenaustausch zwischen alten Freunden, Nachbarn und Bekannten gegeben hatte. G. B. Januar-Veranstaltungen der Siebenbürger Blasmusik 'Stuttgart bereits seit einigen Jahren in diesem Rahmen statt und sind zu einer traditionellen Einrichtung geworden, die die Landsle [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] ächsischen M ä n n e r q u a r t e t t s unter der Leitung von Prof. Gerhard M a r t i n musikalisch bereichert wird, findet wieder im Großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann", Graz, Sacksträße --, statt. Alle Landsleute sowie deren Angehörige und Bekannten sind zu diesem Vortragsabend herzlich eingeladen. Vorweihnachtsfeier Es ist eine erfreuliche Tatsachej daß unsere traditionelle Vörweihnachtsfeier sich von Jahr zu Jahr mehr zu einer Veranstaltung von kulturellem Nivea [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8

    [..] ei gearbeitet hatten, eine Frau, Mutter und Großmutter, die auch anderen viel Gutes getan hat, Martha Ziegler ,,e». TMei» mußte im Alter von Jahren, nach kurzem, qualvollem Leiden, unerwartet sterben. Kaufbeuren-Neugablonz, den . Februar I n t i e l « r T r a u e r : Familie Alfred Ziegler In tiefer Trauer geben wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten Nachricht von dem Hinscheiden unseres inniggeliebten u. unvergeßlichen Gatten, Vaters, Schwieger- und Großvaters [..]