SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8

    [..] nschaft der Siebenbürger Sachsen. Aus München Waldfest der Hermannstädter Nachbarschaft Liebe Hermannstädterin, lieber Hermannstädter, unser diesjähriges Waldfest findet am Sonntag, den . Juli in dem uns bekannten und sehr beliebten Waldheim des evangelischen Handwerkervereins, in Gräfelfing, , statt. Gräfelfing ist zu erreichen: Mit dem Vorortszug ab Starnberger Bahnhof, Richtung Gauting. Oder mit der Straßenbahnlinie bis Endstation (Waldfriedhof) von [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] ingen möge, bald eine Schrift über unsere-sächsischen Coeten zii veröffentlichen. Alle Landsleute werden hiermit wieder auf den Heimattag in Wels aufmerksam gemacht. Man möge nicht sagen: ,,ich war in Dinkelsbühl, deshalb fahre ich nicht nach Wels". Denn unser Heimattag in Wels hat für uns, die wir in Österreich leben, seine eigene Bedeutung! Er soll nicht nur ein Tag der Begegnung mit alten Bekannten sein, er soll auch vor aller Öffentlichkeit zeigen, daß wir Siebenbürger in [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8

    [..] ermann, geb. Kirschner mit Kindern. Volker. Diethart. Gudrun und Elke und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Donnerstag, den . Mai , um . Uhr, auf dem neuen Degerlocher Friedhof statt. Schmerzerfüllt teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß mein herzensguter Gatte, unser lieber Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Neffe, Onkel und Vetter Fritz Wollmann Schmiedemeister am . April nach kurzer schwerer Krankheit, im Alter von Jahren, gestorben ist. D [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1

    [..] Johann, geb. . . Beer Richard, geb..II.- {in'dBeer.Rosa, rechtskräftigen Bescheid abgelehnt wurden. Es könnte sich in einigen Fällen bei der Neuberechnung der Rente auch eine niedri-;. gere als die bisher festgesetzte Rente ergeben.. Zu Pfingsten nach Pinfcelsbülil! Hinweise der Bundesgeschäftsführung ' Landsleute, die zu Pfingsten am Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teilnehmen, werden gebeten, ihre Quartiere rechtzeitig beim Reise- und Verkehrsb [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8

    [..] rliches, wissenschaftlich fundiertes und in jahrelanger Erprobung · geschaffene« Präparat mit gänzlich neuartiger, umwälzenderN&nwendungsweise. ArtVerlangen Sie umgehend die\kostenlose umfangreiche Aufklärungsschrift lijr Leidende: ,,Trost und Hilfe für Rheumakranke^won dem bekannten ArztJJr. med Seliger, Bad Nauheim, zusammengestellt auf Grund seiner eigenen Versuche, von der vom Entdecker, einem be bekannten Apotheker, allein beauftragter! Firma, SCHWEND, Pharm. Präp.- [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 1

    [..] reffen Hinweise der Bundesgeschüftsführung Landsleute, die zu Pfingsten am Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teilnehmen, werden gebeten, ihre Quartiere rechtzeitig beim Reise- und Verkehrsbüro in Dinkelsbühl, Am Ledermarkt , oder bei den ihnen bekannten Privatleuten oder Gasthöfen zu bestellen. An die Geschäftsstelle der Landsmannschaft gerichtete Quartierbestellungen können in keinem Falle berücksichtigt werden. * Zum Heimattreffen zu Pfingsten in D [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] urde. Zu den Klängen einer zügig spielenden kleinen Kapelle wurde dann noch bis zum frühen Morgen getanzt. Es war wie zu Hause; gibt es ein schöneres Lob und einen besseren Dank für all' die Mühe? Ein neues Buch von Egon Hajek Wie wir erfahren, wird im Furche-Verlag, H. Rennebach-Hamburg, eine Sammlung Mozart-Novellen unter dem Titel ,,Es blieb ein Abenteuer" von dem bekannten Siebenbürger Dichter und Schriftsteller Egon Hajek, Kronstadt-Wien, erscheinen. Wir freuen uns umsom [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8

    [..] I n t i e f e r T r a u e r : Gerda Herrmanrij geb. Wonner Heinz Herrmann Hedda Wonner, geb. Wonner Willi Wonner Julie Wonner Hans und Ilona Detmold, Holzminden, den . Februar Schubertplatz . Hinter der Steinbreite Schmerzerfüllt teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Anna Schmidt geb. Seewald am . Februar im . Lebensjahr in Hermannstadt sanft entschlafen ist. Die Beisetzung fand am . Februar [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] , bekanntzugeben ) den Titel ihrer liebsten Volksweise bzw. volkstümlichen Unterhaltungsmusik, ) den Titel ihres liebsten Kunstliedes ern^ sten oder heiteren Charakters bzw. Musikstückes außer symphonischer und akraler Musik. Zur Beantwortung obiger Fragen darf nur der Kupon auf Seite benützt werden. Machen Sie, bitte, ihre Bekannten auf diese Aktion aufmerksam! Weitere Verlautbarungen erfolgen rechtzeitig. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Sc [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10

    [..] Injektionen usw. cmcji ein natürliches, Wissenschaftlieh fundiertes üi geschaffenes Präp umwälzender Anweir Art fahrelanger Erprobung»' gänzlich neuartiger, isweise. Verlangen Sie wfngehend die kostenlose ÜB fangreiche .Aufklärungsschrift für Leidende: ,,Trost uncfHilfe für Rheumakranke" von dem bekannten Arzt Dr. med. Seliger, Bad Nauheim, zusammengestellt auf Grund seiner eigenen ,,· Versuche, von der vom Entdecker, einem bestbekannten Apotheker, allein beauftragten Firma N [..]