SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] n Theaterkultur war. Es litt sie aber nicht lang in der großstädtisch verdünnten Luft. Der erste Weltkrieg bedeutete für ihre Künstlerlaufbahn einen Einschnitt. Sie kehrte heim und gab etwas auf, ohne im alt-neuen Umkreis volle Befriedigung zu finden. In dieser Zeit einer inneren Umstellung machte sie das für sie so kennzeichnende Geständnis-: es sei ihr viel leichter, vor fremden Menschen zu spielen als vor bekannten Gesichtern. Also wieder keine Schauspielerin und doch war [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] auf. ,,Hei lewet noch" Unserem aus Heldsdorf gebürtigen langjährigen Vereinsmitglied Gg. Barthelmie, Wien ., Linke Wienzeüe /, dem Konstrukteur, Pa- . tentinhaber und Erzeuger der nach dem ersten Weltkrieg in 'Wien bekannten GB-Sparvergaser, wünschen wir zu seinem . Geburtstag am . Dezember d. J. lange Fortdauer seiner Gesundheit. Aus der Welt der Siebenbürger Sachsen Die Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus- dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum hatte [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6

    [..] , HT Street S. W., Canton/Ohio, U. S.A. in Verbindung setzen. Im Familienkreis Im März dieses Jahres konnte Frau Margarethe Schmidt (geboren am . . in Marienburg bei Kronstadt) nach langen Jahren der Trennung im Wege der Familienzusammenführung zu ihren Kindern in Singen a. Htw. ( a) finden. Nun begeht sie am . Dezember ihren . Geburtstag im . . , Kreise ihrer Lieben und hat Gelegenheit, die keine Glückwünsche ihrer Verwandten und Bekannten, nich [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3

    [..] n über Siebenbürgen Lebenserinnerungen. Seiten mit sieben Abbildungen, Hin. DM .. Von der altväterlichen Zeit der achtziger Jahre bis zur Flucht am Ende des . Weltkrieges reichen diese Lebenserinnerungen eines weit bekannten Schulmannes aus Bistritz. Sechs Jahrzehnte unseres völkischen Lebens ziehen vorüber, die ereignisreiche Zeit hinterläßt tiefe Spuren und unheilbare Wunden. Persönliches Schicksal ist in den Bericht hineingewoben und läßt das Buch zu einem Zeitdok [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9

    [..] en, kürzlich preisgekrönten Lebenserinnerungen steht. Kathrein-Ball der Nachbarschaft ,,Am Tabor" ·, \ Die Nachbarschaft unseres Vereines für den . und . Bezirk ,,Am Tabor" veranstaltet am Samstag, dem . November d. J., in den bekannten Festsälen des Casino Zögernitz in Wien , Döblinger -, ihren zweiten Kathrein-Ball, auf dem die Schwabenkapelle zum Tanz aufspielt und ein kleines Volksstück ,,Die drei Heiratsburschen" geboten wird. Wer sich an den wohlg [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1960, S. 10

    [..] Wer Sachen zum Vorlesen hat, wird herzlich gebeten, diese mitzubringen. Es können. Gedichte oder Prosastücke sein, aus der Heimat, ü b e r die Heimat, Heiteres und Ernstes oder über ein heutiges Problem, das uns Trauen interessiert. Bitte werben Sie bei Ihren Bekannten für den Besuch unserer Frauenabende, sie sind für uns alle ein wenig Heimatersatz. Minna Schiel, Kreisreferentin · Geburtstag Frau Josefine Püdner von Steinburg, die Gattin des einstigen Kronstädter Arztes, fe [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8

    [..] üller-Kuales als Enkel mit Gattin Monette Die Familien Kuales v. Windau, Kootz und Bresztovszky Fritz Kelp, Gerhard Kelp u. Helmut Müller als Neffen mit ihren Familien In tiefer Trauer geben wir allen Verwandten und Bekannten die Nachricht vom Ableben unserer lieben Mutter, Schwiegermütter, Großmutter und Schwester Frau Johanna Theil geb. Baltres die nach Vollendung ihres . Lebferiljahres am . . in Reps/Siebenbürgen zur ewigen Iwhe getragen wurde. Im Namen aller in [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] der Buhai in diesem Jahr ausfällt. Im Auftrag des Ausschusses: Der Festwart Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kärnten Anschrift: Dipl.-Ing. Otto L e i c h t , Klagenfurt, Fleckentag in Selpritsch Der heurige Fleckentag findet am . September -- wie auch im vorigen Jahr -in Selpritsch bei Velden im Gasthaus ,,Gröblacher" statt. Die Landsleute und auch ihre Freunde und Bekannten sind alle herzlich eingeladen. Beginn: ab Uhr vormittags. [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 7

    [..] Mann, mein treusorgender Vater, unser guter Bruder und Onkel Ernst Ludwig Oberst a. D. nach Vollendung seines . Lebensjahres. Sein Leben war ausgefüllt mit Liebe für die Seinen und treuester Pflichterfüllung. Im Namen aller Angehörigen: Mya Ludwig, geb. von Gencsy Auerbach, den . Juni Hedda Ludwig InDarmstadt fand am . Juni die Einäscherung in aller Stille statt. Am . Juli verstarb in Schongau/Lech nach längerem Leiden unser Vater und Großvater Herr Hel [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2

    [..] und sie dürfen überzeugt sein, daß die Stadt immer mit Rat und Tat an ihrer Seite stehen wird." Die Rede schloß mit den Worten: ,,Meine lieben Siebenbürger! Ich freue mich sehr, auch heuer wieder Zeuge zu sein Ihrer Wiedersehensfreude mit alten Freunden und Bekannten und ich hoffe, daß dieser Tag dazu beitragen wird, die in Dinkelsbühl geschlossenen Freundschaften weiter zu vertiefen, damit sich auch heute wieder das schöne Lied der Siebenbürger bewahrheite, das mit den Worte [..]