SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom Juli 1959, S. 7

    [..] n das gemeinsame, schöne Erlebnis - -- es land-u-. a... auch eine Besichtigung des berühmten Stiftes statt -- zurückdenken. T o d e s n a c h r i c h t e n Wie wir erfahren, starb in Kronstadt am . Juli Otto. Hajek im . Lebensjahr: Der Heimgegangene war der jüngere Bruder unseres bekannten Pfarrers und Kirchenrates Dr. Egon Hajek. ; Unsere Wiener. Jugendgruppe verlor in der. :jährigen Sophie Rührig, aus Treppen ein treues Mitglied und. geleitete sie am . Juli unter [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] ten Jahren einen - guten Anklang gefunden hat, hoffen wir, daß sich dieses Jahr noch mehr daran beteiligen werden. Bringt vor allem eure Kinder mit! "Alle Zeidnerinnen und Zeddner, ferner besonders die B u r z e h l ä n d e r L a n d s l e u t e und alle guteir Bekannten sind bei unserem Waldfest willkommen und auf das herzlichste eingeladen. · : · . .... Das Waldfest findet bei schlechter Witterung, also bei Kälte und Regenwetter nicht statt. In diesem Falle wird es S o n n [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] läßlich des . Todestages Stephan Ludwig Roths in einer schlichten Gedenkfeier unseres großen Volksmanne's und Märtyrers gedacht. In einer zu Herzen gehenden, eindrucksvollen Ansprache umriß Pfarrer Michael Hösch das Lebenswerk Stephan Ludwig Roths, seine fortwirkende Bedeutung bis auf unsere Zeit, um schließlich jene zwar bekannten, aber immer wieder. erschütternden Ereignisse, die zu seinem Opfertode am . Mai führten, in das Bewußtsein der Anwesenden zu rufen. Wir [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5

    [..] Problematische, das fast nicht mehr erschaubar, sondern nur erfühlbar ist und erkämpft werden muß." Auch die Gattin von Ragimund Reimesch ist Künstlerin. Auch sie stammt aus Siebenbürgen. Frau Anna-Maria Reimesch, geb. Neugeboren, war vier Jahre lang am Staatstheater in Bremen, zwei Jahre am Landestheater in Salzburg und ist heute in München im Theater am Gärtnerplatz als Kostümbildnerin tätig. Ihre Entwürfe haben einen weithin bekannten hohen Ruf. Eün österreichischesBlatt [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] t am . Juni um . Uhr im Schwarzen Rößl, , statt. Einen besonders interessanten und wertvollen Vereinsabend gestaltete am . März Prof. Dr. Wolf, der Direktor der Volksmusikhochschule in Stadt und Land Salzburg, zusammen mit Prof. S c h a r l a c h , der uns mit seinem bekannten Streichquartett in die Musik Haydns einführte. In seinem Vortrag, ,,Salzburger Musikleben", schöpfte Prof. Wolf aus seinem reichen Wissen und brachte uns Salzburg als Musikstadt in ausg [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8

    [..] er Freund und Kamerad KARL THEIL · . XI. Schreinermeister aus Kronstadt/Siebenbürgen am Karfreitag in Frieden einschlafen durfte. Ludwigshafen-Mundenheim , den . März Frau Hella Höh: und Gerhard Emil Schadt und Frau .Tieferschüttert geben wir allenlieben Verwandten ÄmU Bekannten die traurige Nachricht vom Ab»llbeniunserer Heben Mutter Frau Sofia Schmidt geb. Martini welche am . Oktober in ihrem Geburtsort Deutschkreuz (Krs. Schäßburg) im . L [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4

    [..] rrsche und nie wieder Mütter die grausame Angst um ihre Söhne erleben brauchen. Werte Kolleginnen und Kollegen! In letzter Zeit wurde im Gespräche mit Kollegen wiederholt der Wunsch nach einem Treffen der sächsischen Lehrerschaft geäußert. Mari hört von vielen, guten alten Bekannten, die auch in der Bundesrepublik ansässig gewor Der bekannte BRACKENHEIMER ALPA-Franzbranntwein führt jetzt aus warer.zeichenreditlidien Erwägungen dleKurzbezeichnurig ,,BRACKAL". Seine Herkunft a [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5

    [..] Redakteur Alfred Honig bereit erklärt, einen im Vorjahr im Rahmen einer unserer Kreisveranstaltungen gehaltenen, überaus interessanten Vortrag über Vergangenheit und Gegenwart der siebenbürgisch-sächsischen Presse nunmehr auch vor einem größeren Kreis von Landsleuten zu halten. Der Vortrag ,,Was die Zeitung schreibt und was sie verschweigt -Ernstes und Heiteres aus der siebenbürgischen Publizistik von einst und jetzt" findet Samstag, den . April , um Uhr in den Torgge [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2

    [..] en mit dem Versprechen, uns alljährlich am gleichen Ort und am gleichen Tag zu seiner Geburtstagsfeier einzufinden. Das Schicksal hat es anders gewollt. Ein plötzlicher, unerwarteter Tod hat diesen liebenswürdigen, wohl allen Bistritzern bestens bekannten Mann seiner Familie und seinen vielen Freunden und Kameraden entrissen. Nach schweren Jahren der Flucht und Wanderschaft fand Oberstleutnant Owsanecki an der Seite seiner treusorgenden Gattin Adele, geb. Antoni, vor wenigen [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] in den ostdeutschen Verlagen Werke deutscher Dichter aus Rumänien erschienen, darunter die Romane und Novellen von Erwin Wittstock und Oscar Walter Cizek, sowie die wissenschaftlichen Werke des bekannten Kenners der südostdeutschen Volkskunde Julius Bielz. Nun soll auch die jüngere Garde, namentlich des siebenbürgischen deutschen Schrifttums, die bereits unter dem Einfluß des Kommunismus herangewachsen ist, zu Worte kommen. Dazu gehört namentlich Georg Scherg, der mit seinem [..]