SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 4
[..] tengruppe aus Österreich bei der großen Kundgebung auf dem Dinkelsbühler Marktplatz (Pfingsten ). Paket- und Geldsendungen nach Rumänien A) Postverbinänng Nachstehend geben wir die uns zur Zeit bekannten Bestimmungen für den Postverkehr nach Rumänien wieder. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Bestimmungen in Rumänien Änderungen unterworfen sind. Nach Mitteilung . des Bundespostministeriums wurden mit Wirkung vom . . folgende neue Bestimmungen erlassen. I. [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4
[..] ethe Merkel aus Kronstadt bei ihrem Sohn in Berlin. Brunhild Möckesch aus Hermannstadt bei ihrer- Schwester in Stuttgart. Simon Müller aus Zied bei seiner Tochter in Speyers Johanna, Franz und Horst Paul aus Kronstadt bei Bekannten in Holdenstädt. Johann und Susanna Radler aus Pretai bei ihrem Sohn in Markt-Oberdorf. Anna Repp aus,Neudorf bei ihrem Sohn in Plattling. Maria, Arnold und Christa Roth aus Frauendorf bei ihrer Mutter in Oberhausen. Fritz Schall aus Meschen bei sei [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2
[..] ben Abbruch tun konnte. Doch mit wachem Sinn verfolgte sie die Veränderungen in ihrer Umgebung und nahm in Briefen freimütig zu allem Stellung. Die schon fast Erblindete führte in den zwölf Jahren nach dem zweiten Weltkrieg mit allen Gliedern der weitverzweigten Familie, die heute in alle Welt verstreut ist, und mit vielen Bekannten eine ausgedehnte Korrespondenz. Mit unendlicher Ausdauer erstellte sie noch wenige Wochen vor ihrem Tode zahlreiche Abschriften der noch nicht v [..]
-
Folge 2 vom Februar 1958, S. 6
[..] dabend am . . berichtete unser Jugendleiter Dr. Roland B ö b e im Namen unserer Wiener Teilnehmer vom Treffen des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen aus Deutschland und Österreich vom . . bis . . in München-Pasing. Von unserem bekannten Journalisten Dr. Fritz T h e i wurde dort ein interessantes Lebensbild unseres vor nicht langer Zeit gestorbenen Politikers und Volksführers Dr. Hans Otto R o t h , der in der gesamten Minderheitenpolitik Europas f [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2
[..] und unsere Probleme stets verfolgte und erörterte. Frau Marie Valjavec war in Korneuburg bei Wien geboren. Sie gehörte einer der ältesten deutschen Familien des Banats an, die dort seit den Zeiten Prinz Eugens ansässig war und lange Zeit hindurch die zwei historisch bekannten Poststationen in Alibunar und Ulma, zwei wichtige Kreuzungen des Südost-Handels, betreute. absolvierte Marie Schießel als Pianistin die Wiener Musikakademie und errang sich mit ihren Klavierkonzert [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4
[..] Familiengemeinschaft das Fest zu feiern. Es war an der herzlichen · Wiedersehensfreude unverkennbar zu sehen, daß hier jeder neben dem ,,Schwingen des Tanzbeines" auch die beste Gelegenheit fand, einige fröhliche Stunden im Gedankenaustausch mit lieben Freunden und Bekannten zu verleben. Erst um Mitternacht fand der schöne Abend mit dem Lied ,,Siebenbürgen, Land dos Segens" seinen sehr erhebenden Ausklang. Br Lesefrüchte: ,,Versuchen Sie.es mit unserem Abzahlungssystem: P [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4
[..] tin aus Österreich zur Geburt ihres zweiten riä Die Eltern wurden' diesm^mit einem Töchterchen gesegnet. Möge offenes Mädel seinen Elfern und Großeltern' viel Freude bereiten. Lechnitz, Siebenbürgen Zeil am See, Österreich Allen Landsleuten, Freunden, Verwandten und Bekannten wünschen wir GESEGNETE WEIHNACHTEN und eirk GLÜCKLICHES NSJES JAiHl Mit herzlichen Grüßen Martha und W. FrihssBuresch Wien, am * Advent . Wien », . Telefon / .Am [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4
[..] (Ernst Schuster), Mathias Hebler, der Vorkämpfer des augsburgischen Glaubensbekenntnisses in Siebenbürgen (Oskar Wittstöck), Die Ehre Gottes und die Seligkeit der Mitchristen, ein Kapitel aus der Geschichte des Pietismus in Siebenbürgen (Ekkehart Lebouton), ferner Erinnerungsberichte: Unsere Vereinstage (Carl Molitoris), Aus dem unbekannten Hermannstadt (Fritz Berwerth). ,,Abschied von der Heimat" ist ein Kapitel aus dem Roman ,,Der hölzerne Pflug" von Thusnelda Henning und h [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 6
[..] Heirat kennenzulernen. Zuschrift, mit Lichtbild (gar. zurück) werden erbeten an .Siebenbürgische Zeitung" unter KA -. Ingenieur sudrt natürliche, naturwissenschaftlich interessierte Siebenbürgerin, bis Jahre alt, zwecks Ehe. Zuschriften an die ,,Siebenbürgische Zeitung" unt. KA -. Wo steckt mein Sisbenburser Mädel? tlonger Akademiker - sehnt sich nadfrielrnatl. Lebensgefährtin, Diskretion Ehrensaehe, >Kuschriften arradie ,,SiebenJrorgische Zeitung* unter KA [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3
[..] panne seines Urlaubs hier beendet hat und mit Rührung; einem beruhigenden GlücksgefüHl urid innerer Bereiche^ rung diese abgeschiedene, sonnige Bucht verlassen muß, merkt man, wenn er in seinen Wagen steigt, die Bügelfalten Und Kreppsohlen, die er abgelegt hatte und ohne die er so liebenswert war. So erlebten wir Rabac, zwischen Freunden und Bekannten, zwischen Fischern und Arbeitern,-zwischen Staub und Sternen. Als die Wochen um wafen in ihrer gleicUbleibehdeh SchönDie Gesch [..]









