SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] t gebrochen gewesen zu sein. Friede Deiner Asche, lieber Julius! Alle, die Dich gekannt haben, werden Dir als ehrenwertem und treuem Kameraden ein gutes Andenken bewahren. Dr. Gustav Filff In tiefem Leid geben wir allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Großvater, Schwiegervater und Onkel Georg Lässei vom Gewerbeverein Sächsisch-Regen, am . März in Karlsfeld bei München nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] unseren Obmann Dr. Hans'Otto'Göllner mit Wirksamkeit vom . Oktober zum Professor ernannt. -- Unser Vereinsmitglied Karl 'Ziegter wurde am . Februar zum Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik graduiert. Da er sogleich nach Beendigung seines Studiums Graz verlassen hat, um in Deutschland einen Posten anzutreten, verabschiedet sich Dipl.-Ing. Karl Ziegler auf diesem Weg von allen Landsleuten und Bekannten in Graz und in der Steiermark. Geburt. Am . Februar wurde unser [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4

    [..] Taschentuch. Obgleich alles, was ich an und t>ei mir hatte, nach westdeutschen! Begriffen bescheiden war, konnten sie sich des Bewunderns nicht genug tun, sie, die in dem einst für seine Eleganz in ganz Europa bekannten Bukarest lebten. Und erst als sie. die Preise hörten. Das Paar Nylonstrümpfe, das mich , DM gekostet hatte, hätte ich in Bukarest mit Lei bezahlen müssen. Der offizielle Umrechnungskurs für die rumänische Währungseinheit, den Lei, ist , Lei für eine D [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1957, S. 7

    [..] Als sie sich schon jahrelang besucht hatten, meinte die klügste der Schwestern: ,,Wie wäre es, wenn wir uns nicht mehr mit dem vielen Heu für die Pferde abschleppten? Kommen wir zu euch, fressen unsere Pferde euer Heu. Und wenn : ihr zu uns kommt, fressen eure Pferde unser Heu!" Und fortan wurde es so gehalten. Diese drei Schwestern, von denen eine die Schöne, die andere die Tüchtige und die dritte die Gescheite in einem Tagebuch heißt, waren die Enkel des sehr bekannten Sta [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 8

    [..] en in Ungarn völlig spesenfrei ausgehändigt. Eine Empfangsbestätigung über die Aushändigung geht dem Auftraggeber nach etwa zwei Wochen zu. Zur Unterstützung ihrer Angehörigen oder Bekannten in Ungarn und Rumänien können in Westdeutschland wohnende Personen für Geldsendungen eine Devisengenehmigung über ein Geldinstitut oder bei der örtlichen Landeszentralbank unmittelbar beantragen. Bei der Erteilung dieser Genehmigung bestehen im allgemeinen keine Sohwierigkeiten. Der amtli [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8

    [..] schlief im Alter von Jahren nach einem arbeitsreichen Leben unsere liebe, herzensgute Mama, Frau Josefine Schüller geb. Henrich Ihr sehnlicher Wunsch nach einer Zusatnrnenführung der Familie fand leider keine Erfüllung mehr. In ttefer Trauer: Im Namen aller Angehörigen Familie Dipl.-Ing. Alfred Schuller Frankfurt/Main Allen Freunden und Bekannten geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Margit Habermann geb. Mathlae nach kurzem Leiden, i [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] e psychologische Biographie des Kindes oder des altenWeibs, das die Geschichte so oder so schlecht erzählte", voransetzen müsse. Es handele sich hier um die . Ausgabe, in welcher die Märchen anders standen als in den späteren uns bekannten. Auf Josef Haltrich hätte Brentanos Tadel nicht zugetroffen. Haltrich lebte vor Jahren in einer brauchtumsgesättigten Gemeinschaft, in welcher dieDarstellung des altenWeibs und des Volkes dem Zuhörer nicht allein als Objekt gegenüberst [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 7

    [..] ze bereitzustellen, nicht nachgekommen. In der ganzen Sowjetunion existiert bis heute kein Golfplatz, Diesem Mangel soll nunmehr abgeholfen werden. Das Golfspiel soll dazu beitragen, die erschütterte Koexistenz wieder zu stärken. Mo Uran bei Fünfkirchen Zum erstenmal wurden in den letzten Tagen durch Flüchtlinge genaue Angaben über die südungarischen Uranlager gemacht, deren Ausmaß und Ergiebigkeit die bisher bekannten osteuropäischen Uran-Abbaubezirke bzw. -Fundstätten in de [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 8

    [..] ch, sich an die obige Aresse dringend zu melden. Gesucht wird R o t h b ä c h e r Hans, geb. in Schirkanyen, SiebenbürgenRumänien, von seinem Schwager Hans Graf, Penzberg, , Krs. Weilheim. Heimatgruß! Allen Bekannten und insbesondere allen seinen früheren Schülern und Schülerinnen sowie seinen Kollegen und Kolleginnen sendet herzliche Grüße und Segenswünsche zu Weihnachten und Neujahr Simon Schwarz, Schulrektor i. P., Ob- und Ehrenobmann des ehemali [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2

    [..] spielte unsere Blasmusik zu Tanz und Unterhaltung bis in die späten Abendstunden auf. A. Th. ÖSTERREICH Siebenbürcjisches Bilderbuch Am . . fand im vollbesetzten Mittleren Saal der ,,Urania" in Wien der Lichtbildervortrag .,,Siebenbürgisches Bilderbuch" von Prof. Dr. Egon Hajek (Kronstadt), dem bekannten mehrere Fässer, mit Branntwein wird die Mannschaft zum Sturme erhitzt. Und schon stürmen die Kolonnen den Abhang hinan. Ein verheerendes Schnellfeuer wirft sie niede [..]