SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 7

    [..] ier Angeklagten, die ihm nun in neuen blauen Anzügen und in selbstbewußter Haltung gegenübersaßen und ihn verächtlich musterten? Stoffel sprach mit leiser Stimme. Sein Blick war unverwandt zu Boden gerichtet. Er wog jedes Wort sorgfältig ab -- aber er enttäuschte: außer dem bereits sattsam bekannten Tatbestand hatte er nichts zu berichten. Die vielen offenen Fragen, die noch immer in Dunkel gehüllten Hintergründe blieben unbelichtet. Die Journalisten aus aller Welt ließen [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 10

    [..] ur ewigen Ruhe gebettet. Wer ihn gekannt hat. wird uns^J^TVerlust ermessen, i e f e rStr a u e r : Marie Weprkhfgeb. Pildner v/steinburg, Hermannstadt Erwin uniKEdit Kasper, geb. Wepnsb, Petej>Xertrude"und Konrad, Hermannstadt Roirund Liese Weprich, geb. Klein, >I . flltrud, Christa und Johannes, HermannstalV ' Hans und Elfriede Weprich, geb. Hattwig, Renate, Dorle und Hans-Kurt, Berlin-Wilmersdorf Rermannstadt/Berlin-Wilmersdorf, im Juni Slebenbörger Sachsen «rflalten [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 1

    [..] ier in Dinkelsbühl zusammengefunden, um unser schon zur Tradition gewordenes Heimattreffen zu begehen. Nach einem Jahr der Arbeit haben wir die. Sorgen des Alltags abgelegt, um uns dm."den uns hier schon so vertrauten Gäßchen und Plätzen mit Freunden und Bekannten' wieder zu treffen und Stunden der Freude, des Frohsinns, aber auch der inneren Besinnung"gemeinsam zu erleben. Es ist uns Siebenbürger Sachsen eine besondere Ehre, wenn wir an unseren Heimättreffen immer wieder zah [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 5

    [..] nn die Leitung des VdL wirklich geglaubt, eine Kundgebung der Vertriebenen in Aachen werde diewest' ' " . · r.-.il.iil iirf-VinU-ii . . . ? H.H. y CHURCHILL EIN GROSSER EUROPÄER? Die Verleihung des Karls-Preises an den Mitschuldigen der europäischen Katastrophe hat Proteste der Vertriebenenverbände ausgelöst. Foto: Keystone | MICHAIL SOSTSOHENKO ) "Der OVunderpuder \ Bei meinen Bekannten, den Gußjews, wohnte ein Deutscher. Hatte ein Zimmer gemietet und blieb fast zwei Monate [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 6

    [..] hen eine ZielsetzungDie großen Verlrlebenentreffen müssen Impulse für politische Aktivität geben Pfingsten, das. ,,liebliche Fest", ist für einen, großen Teil der Heimatvertriebenen zu einer, traditionellen. Verpflichtung geworden. Alljährlich pilgern Hunderttausende zu den Heimattreffen in größerem oder kleinerem Rahmen, um Wiedersehen mit Freunden und Bekannten aus der alten Heimat zu feiern und um andererseits der-, deutschen, wie auch der Weltöffentlichkeit zu manifestier [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] elteroberungspläne des Kommunismus. Es könnte sich bitter rächen, wenn sie vernachlässigt werden. K. Heinrich Unsere Atfgei*«-m£ am . . ein Schwesterchen betrSmmen" ,,KARIN Dies zeigenJn-daffErJarer Freude an Peter Schuster und Frau, geb. Prochnow (früher Mediasch) heute Salzgitter-Lebenstedt Erfüllung einer traurigen Pflicht geben wir allen Freunaen Bekannten die Nachricht, daß meine herzensgute Gattin, i\sere Ijebe Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und "TanTe [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2

    [..] . * Hermine Well m a n n , Friedrichshaien, , Vermietet Einbettzimmer für S o m m e r g ä s t e . Unseren verlorenen Lieben zum Gedächtnis Nicht nur Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten erleben wir in diesen Pfingsttagen, nein, auch stille Wehmut und Trauer erfaßt einen, wenn wir hören, daß manch einer unserer Lieben von uns gegangen ist. Aber so lange er in unseren Herzen lebendig" ist und wifr ihn nicht vergessen, lebt er für uns und m [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] gesellschaft unter dem Vorsitz ihres Präsidenten, Dr. W. Gülich, MdB, statt, die sich hauptsächlich mit aktuellen Wirtßchaftsfragen des europäischen Südostens und zum Teil auch des vorderen Orients befassen wird. Eine Reihe von international bekannten Kapazitäten steht als Vortragende auf dem Programm, so Prof. Dr. Muhlis Ete, Minister a. D., Ankara, Prof. Dr. R. Davidovic, Belgrad, Prof. Dr. D. Kalitsunakis, Athen. Deutscherseits sprechen Prof. Dr. Groß, Kiel, Prof. Dr. Valj [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] n, sich sofort schriftlich anzumelden bei Ursula Scholtes, Düsseldorf-Oberkassel, . Die Leitung dieses Lagers, welches in einem schönen Heim stattfindet, liegt allein in der Hand eines bekannten Landsmannes, so daß wir versichern können, daß diese Ferientage in unserer sächsischen Gemeinschaft nach unseren Wünschen gestaltet werden. Heimatabend in Frankfurt a. M. DCi. Landesverband Hessen der jandsrhannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ve [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5

    [..] im Alter von Jahren. Er gehörte als Sohn des seinerzeitigen Stadtpfarrers von Kronstadt und Bischofsvikars D. Franz Herfurth einer angesehenen siebenbürgisch-sächsischen Familie an und machte sich als Arzt einen Namen. Mit ihm ist eine markante Persönlichkeit aus den Reihen der Lebenden gerissen worden. Die Nachricht von seinem Tode ist von seinen Freunden und Bekannten mit Trauer «aufgenommen worden. Suchanzeigen Gesucht werden: Michael Kraus, SS-San.-Rttf., geb. . . [..]