SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11
[..] usikseminar, dem Pianisten Octavian Renea (Deutschland) und Adela Liculescu aus Österreich zusammen. Erwähnt werden sollte hierbei, dass Octavian Renea und Adela Liculescu die Seiten gewechselt haben. Ersterer erspielte einst einen zweiten Preis in der Kategorie B, während Adela Liculescu bis dato die einzige Teilnehmerin des Carl-Filtsch Wettbewerbes ist, die in jeder Kategorie den ersten Preis erspielt hat. Im Rahmen des Festivals bestritt sie am . Juli einen Soloabend mi [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] ko () anzustellen. In Rumänien nahm man die Urteile ausländischer Fachleute voller Stolz an und lobte die universelle Dimension von Marianne Simtion-Ambrosis Oeuvre, so wie es die Kunsthistorikerin Viorica Andreescu in einer Studie über die Kunst des Aquarells getan hat. Im Allgemeinen wurde das Werk der verstorbenen Künstlerin dem Abstrakten Expressionismus zugeordnet, wobei jedoch auch auf dessen lyrische Werte hingewiesen wurde, auf den allmählichen Verzicht a [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] deutungsebene gebracht. Ein Sommer in den Bergen, in der Valea Hornului, gehört ebenso zum Portfolio der Erinnerungen wie ein Urlaub in Costineti am Schwarzen Meer, das Skifahren in der Schulerau sowie die kleinen alltäglichen Begebenheiten in der Nachbarschaft und natürlich die Familienerzählungen, denn im Haus wohnen nicht nur die vier Kinder mit ihren Eltern, sondern auch ,,vier noch recht junge Alte": die Großeltern mütterlicherseits sowie Großtante Magda und ihr Mann I [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22
[..] ten. Wir waren ja rumänische Staatsbürger und durften als solche keine Devisen besitzen. ,,Manchmal muss man das Geld aber wuzeln", meinte ich nur und beobachtete, wie die Frau mit einem Kugelschreiber versuchte, meinen Geldschein zu glätten. ,,Na, das Göld muss man nie so wuzeln", sagte sie noch und übergab mir den Versicherungsschein samt DM Restgeld. Jetzt waren wir ganz legal in Deutschland angekommen. An diesem Tag, es war der . August , hatten wir, das sind mei [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 4
[..] bt, mancherorts sogar öfter, hat sich unserer Problematik angenommen und in Berlin und Bukarest unsere Projekte bezüglich Bildung, Kultur, Soziales, Presse und Wirtschaft stets unterstützt. Er ist immer erreichbar, freundlich und hilfsbereit! Ich möchte einen besonderen Punkt auf seiner Agenda unterstreichen: Als man uns, die deutsche Minderheit, öffentlich angegriffen hat, war die jüdische Gemeinschaft die einzige Minderheit, geschweige denn politische Entität, die uns sofor [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 8
[..] ein Stück sächsische Lebensweise in und um Mediasch herum widerspiegeln. Die Leserinnen und Leser der Siebenbürgischen Zeitung, die sich für das Musikleben unseres Volkes im Besonderen und für die Sozialgeschichte im Allgemeinen interessieren, sind eingeladen, diesen Band zu erwerben. Vor allem um Vorbestellung wird gebeten, damit die HG Mediasch eine ausreichend große Auflage drucken lassen kann. Der Band im Format x cm wird rund Seiten haben und für ca. Euro ang [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 9
[..] Sachsen erzählt ,,Verschwinden" von der Auflösung einer Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen drei Frauen aus drei Generationen einer Familie. Kathi kann sich vor der Russlanddeportation retten, indem sie einen Rumänen heiratet. Martha erfüllt sich im Winter / ihren Kindheitswunsch und flieht nur Tage vor dem Ende der Ceauescu-Diktatur. Ihre Tochter Emma bleibt zurück. Ihr Leben wird zum Protest gegen den Traum vom reichen Deutschland, der den Ausgereisten in schä [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12
[..] s gesamten Werkes durchzuführen. Daher vielleicht das spätere Interesse der Securitate an meiner Person. Der für unser Werk zuständige Securitateoffizier hatte sich ein kleines Büro eigerichtet und davor einen Briefkasten befestigt. Er animierte Leute, mit denen er sprach, wenn sie meinten, etwas ,,Verdächtiges" zu melden zu haben, dort einen Zettel einzuwerfen. Mich lud der zuständige Offizier auch ab und zu zum Gespräch, aber alles blieb noch harmlos und unverbindlich. Inte [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9
[..] Lederhosen und Schweinsbraten-Rezepte, um ein Bayer zu werden? Und wie kann Heimatgefühl sonst entstehen? Diese Fragen haben Holger Gutt nicht losgelassen, und deshalb begibt er sich auf die Suche nach seinen Wurzeln. Hier setzt der Film an und nimmt uns mit auf seine Reise. Beim Heimattag in Dinkelsbühl macht er erste Annäherungsversuche mit der Kultur und Geschichte seiner Vorfahren. Vom Trachtenzug bis zur Party auf dem Zeltplatz, Holger lässt sich auf alles ein und findet [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16
[..] ei der Produktion beschäftigt; die Herren an den Grillöfen wachten über die richtige Hitze und den Bräunungsgrad der Siebenbürger Spezialität. Wir wurden von den Käufern förmlich überrannt und konnten einen großen Teil bedienen. Diejenigen, die leider keinen Baumstriezel ergattert haben, möchten wir auf den . August vertrösten da werden wir beim Fest an der Seewalchner Promenade wieder welche anbieten. Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, [..]









