SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 7
[..] Dorf eine kleine kulinarische und handwerkliche Veranstaltung stattfand. Der Austragungsort war die Alte Mühle, die inzwischen eine Mühle, eine Bäckerei und eine Schmiede beherbergt und zudem mit der Kulturscheune einen Veranstaltungsort anbietet. Das Wetter war schön, überall wuselten Menschen erwartungsvoll und begeistert herum, Familien mit Kindern, Touristen usw. Bei dieser Gelegenheit besichtigten wir das Dorf. Holzmengen ist ein halb versteckter und auch wenn man leic [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11
[..] nd Stelle sagen müssen!" schreibt Hermann W. Schlandt in dem am . Dezember in der Neuen Kronstädter Zeitung veröffentlichten Nachruf auf Dr. Otto Liebhart. Die beiden Bücher auf eine Person, Otto Liebhart, und einen Ort, Kronstadt, zu reduzieren, wäre allerdings sehr stark vereinfacht. Die zahlreichen Mitglieder und Anverwandten der weitverzweigten Familie Liebhart, deren Vorfahren und Nachkommen, die Apothekerfamilie Scheeser aus Rosenau, die Bildhauerfamilie Storck au [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 3
[..] nterview mit unserer Zeitung das vorwiegend negative Image Rumäniens in den bundesdeutschen Medien. Inwiefern ist es gelungen, ,,die Wahrheit wiederherzustellen"? Das Image oder der Ruhm sei die Summe der Missverständnisse, die sich um einen Namen sammeln, sagte einst Rainer Maria Rilke. Länder haben, mehr noch als Menschen, ein langes Gedächtnis mit Stereotypen, überprüften Erfahrungen oder noch ungeklärten Missverständnissen. Die Erinnerungen, die Geschichte sind der Nährbo [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4
[..] zu den Ausstellungen oder kulturellen Ereignissen im Konzertsaal und Spitalgewölbe. Aber die Zeit wird kommen, in der das wieder so sein wird, hoffentlich wieder im kommenden Jahr . Wir feiern heuer einen ganz besonderen Heimattag. Vor genau Jahren, zu Pfingsten , fand in Dinkelsbühl der erste Heimattag der Siebenbürger Sachsen statt. Das große Pfingsttreffen ist für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft weltweit das wichtigste Ereignis. Nicht nur für uns i [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6
[..] ße von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundesinnenminister Horst Seehofer (Grußwort Seite ). Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat verfolge mit seiner Heimatpolitik, deren Umsetzung auch sein Anliegen sei, ,,einen sehr modernen Ansatz einer inklusiven Gesellschaft, in der die Siebenbürger Sachsen selbstverständlich ihren Platz haben". Es gelte Rahmenbedingungen für ein gedeihliches Zusammenleben zu schaffen, ,,genau das, was die Siebenbürger Sachsen in d [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10
[..] So beispielsweise ,,Caesar und Wowa" eine im Lager in Makejevka gefertigte Holzskulptur, die dem Siebenbürgischen Museum aus Familienbesitz geschenkt wurde. Die Pferdeskulptur auf hohem Sockel hat einen integrierten Aschenbecher in Form eines Hufeisens, der erst beim Aufklappen der Plinthe zum Vorschein kommt. Der Pferdeskulptur assistiert ein kleines, auf den Hinterbeinen sitzendes Hündchen. Das gefällige Objekt hat in der Ukraine mehrmals den Besitzer gewechselt: [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14
[..] ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: () , E-Mail: Nachbarschaft Rosenau Allmählich tut sich wieder was in den Vereinen! Die Planungen für den Sommer und den Kulturherbst laufen und wir hoffen sehr, dass bald wieder Veranstaltungen stattfinden können. Inzwischen haben wir die Zeit genutzt für Trachtenpflege. Danke für Spende der Kreisgruppe Setterich des Verbands der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18
[..] ger und Leiter des Kirchenchors und an vielerlei anderen Stellen war er bis zuletzt eine wichtige Stütze der Menschen, die in Großpold leben. Zu seinem Gedenken veröffentlichen wir an dieser Stelle einen Text, den Prof. Roland Girtler aus Wien über den Verstorbenen geschrieben hat. Wir werden Andreas Pitter ein ehrendes Andenken bewahren. Erinnerung an Andreas Pitter, Weinbauer in Großpold Liebe Freunde Siebenbürgens, Großpolds und der Familie Pitter! Vor Kurzem erhielt ich d [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12
[..] verdeutlichen und hob dabei hervor, dass nur derjenige die Freiheit zu schätzen weiß, der sie in seinem Land nicht gekannt hat. Gedanken- und Beschränkungsfreiheit thematisiert er auch heute nach über Jahren in seinen Gedichten. Er erinnert sich an die Zeit, in der seine Gespräche in der eigenen Wohnung abgehört wurden, an die beruflichen Engpässe, die er nach dem Einreichen der Ausreisepapiere zu bewältigen hatte, an das ihm verhängte Schreibverbot. Er wies darauf hin, da [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17
[..] ka wuchs als wohlbehütetes Kind in der in Hermannstadt auf. Als dieser Name fiel, bewahrheitete sich erneut die Erkenntnis, dass zwei sich unterhaltende Siebenbürger im Laufe des Gesprächs mit Sicherheit einen gemeinsamen Verwandten, Freund oder Nachbarn finden. So auch jetzt. Erika Condriuc erinnerte sich sofort an die Familie Fröhlich mit ihren zwei Kindern, welche im Nachbarhaus wohnte. Frieda Fröhlich war meine Großtante. ,,Es ist schön, wenn man mit jemandem [..]









