SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18
[..] gen unsichtbar in der Tiefe, im Inneren." Jürgen Schneider meinte, diese Worte könnten auch für ihn geschrieben worden sein und träfen auf ihn und sein Leben voll zu. Seine Beziehungen zu seiner Familie, zu seinen Vorfahren und zur so früh verlassenen Heimat haben sein Leben bestimmt. Er verbrachte nicht mehr als ein knappes Jahrzehnt seines Lebens in Siebenbürgen, und dennoch lagen seine Wurzeln unsichtbar in der Tiefe, in Siebenbürgen! Am . April ist er im Alter von [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8
[..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Drei Fragen an Josef Balazs Unsere Leser kennen Sie bereits als einen Autor, der zu historischen Themen schreibt. Welchen Zugang zur Geschichte wählen Sie? Der Weg zur Historie beginnt immer mit einer Frage. Dann folgt die Suche nach Antworten in der bisherigen Forschung und den Quellen. Das sind die Antworten der Anderen. Sehr oft sind diese Antworten seit vielen Jahrzehnten nicht mehr auf ihre Haltbarkeit überprüft worden. Einmal beh [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] . Mai · K I R C H E U N D H E I M AT Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen. (Sprüche ,) Monatsspruch für Mai Sichfürdas,,RechtallerSchwachen" einzusetzen ist ein hehres Ziel. Dass die Stummen nochmals als separate Kategorie hier erwähnt werden, hat weniger mit dieser Kategorie von Personen mit einer Behinderung zu tun (die selbstverständlich zu ihrem Recht kommen soll), als damit, dass im Hebräischen der Begriff ,,Witwe" in etwa dec [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3
[..] d und Jugendlicher, als er selber zum ,,Bespritzen" in seinem Heimatort unterwegs war und je nach Alter mit einem Ei, ein paar Lei oder sogar mit einem Likör beschenkt wurde. In Neppendorf zum Beispiel gab es einen ganz besonderen Brauch des Eierlaufes der Rekruten, der als sportlicher Wettkampf angesehen wurde. Mit seinen Osterwünschen und der virtuellen Anfrage zum ,,Bespritzen" sowie nach einem kleinen Umtrunk gab Rainer Lehni den Wanderstab weiter. Die Reise führte uns so [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4
[..] · . April R U N D S C H AU Tief betroffen vernahm die Föderation der Siebenbürger Sachsen die Nachricht vom Tod ihres Ehrenpräsidenten Dr. Wolfgang Bonfert. Mit Dr. Bonfert haben wir einen unserer bedeutendsten Verbandspolitiker verloren, der unsere Gemeinschaft durch viele Initiativen bereichert und gestärkt hat und dem wir unendlich viel verdanken. Er führte seiner Umgebung vor Augen, dass es möglich ist, Ideale nicht nur zu postulieren, sondern auch zu praktiziere [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5
[..] ierarbeit für die Jugend und seine Zielstrebigkeit, über Generationen Statements zu setzen, standen immer in seinem Fokus. Er war ein Optimist durch und durch. Mit Dr. Wolfgang Bonfert verlieren wir einen Menschen von einmaliger Qualität, eine Person, welche stets ein offenes Ohr und Einfühlungsvermögen besaß. Die guten Kontakte zwischen dem Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sind ebenfalls auf d [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 18
[..] zant Unser Freund Wilhelm (Willi) Bazant ist von uns gegangen. Anfang des Jahres ist er im Alter von Jahren in Salzburg in Österreich gestorben. Aufgrund der jetzigen Umstände (Pandemie) wurde er im kleinen Kreis seiner Familie in Stille beerdigt und wir konnten uns nicht, wie normal, von ihm verabschieden. Er hat viel für unsere ehemalige Gemeinde Dürrbach getan und dafür werden wir ihm immer dankbar sein. Obwohl er nie in unserer Gemeinde gelebt hat, kannte er doch Dürrb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 4
[..] · . März R U N D S C H AU Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland verliert mit Hannes Schuster einen bedeutenden Journalisten und langjähriger Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Während seiner Tätigkeit als verantwortlicher Redakteur in den Jahren bis verdoppelte sich der Umfang des Blattes. Kurz nach Beginn seiner Tätigkeit für die damalige Landsmannschaft musste sich die Siebenbürgische Zeitung durch den Fall des Kommunismus in Rumäni [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 5
[..] tner sei im letzten Jahr stark gefordert gewesen, sagte Rainer Lehni und lobte auch die Siebenbürgische Zeitung. Das Blatt sei ,,in diesen schwierigen Zeiten das Band zwischen unseren Mitgliedern". Das weggefallene Verbandsleben werde durch einen umfangreichen Kulturteil in der Zeitung kompensiert, doch hoffe man, dass jenes bald wieder an Fahrt gewinnen werde. ,,Sorgen macht mir die Situation in manchen Kreisgruppen, vor allem wenn die Pandemie noch länger dauern sollte", er [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8
[..] iwerth als modernes Ebenbild verstanden, ebenfalls als ein aus dem Heimatland Vertriebener und nun reisender Sänger, wenn er dieses Lied zitierend aufgreift und mottohaft an den Anfang seiner neuen CD stellt? Auch er wird mit seinen Liedern ,,durch manches Land" reisen, allerdings wird aus Goethes ,,Marmotte" (Murmeltier) bei ihm ,,Marotte". Ein feiner Kunstgriff, denn mit seinen Liedern führt uns der Liedermacher durch die gedanklichen Marotten und Narreteien von Jahren s [..]









