SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 9
[..] , Wünsche und Sehnsüchte erfahren. Das geht im virtuellen Raum schwerer bis gar nicht. Nun, ich war und bin ein umtriebiger Mensch. Also habe ich während des ersten Lockdown ältere Geschichten ausgegraben und mir überlegt, ob und was man trotz des allgemeinen Stillstandes auf die Beine stellen kann. Also habe ich im Spätsommer ein älteres Drehbuch mit meinem Kollegen Jörg Schnitger umgeschrieben, meine Freunde zusammengetrommelt und, als leichtere Lockerungen da waren, einen [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9
[..] der Ausreisegenehmigungen. Der siebenbürgische Schriftsteller stellte mir die im Folgenden zitierten Unterlagen dankenswerterweise zur Verfügung: Er bat den westdeutschen Autor in einem Brief um Hilfe bei seinen Bemühungen um die Ausreisegenehmigung nach Deutschland. Kurz skizzierte er darin seine Biografie und aktuelle Lage: ,,Ich bin Schriftsteller, das heißt, ich war es offiziell bis zu dem Zeitpunkt, da ich im Jahre einer in einem Bukarester Verlag veröffentlich [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11
[..] ". komponierte er eine Polonaise für Orchester anlässlich eines Balls des ,,Fortschrittvereins junger Kaufleute". Dem ,,Freundeskreis der Stürmer" und der ,,Sektion Kronstadt des Siebenbürgischen Karpaten Vereins" widmete er je einen Tanz-Walzer für Orchester. komponierte er zwei Märsche für Orchester: Einig macht stark, ,,Dem Beamten-Verein des Magistrats Kronstadt gewidmet", und Auf dem Sportplatz, ,,Zur Eröffnung des neuen Sportplatzes, dem sächsischen Sportverei [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 13
[..] rsparte Euro mit diesem fiesen Trick gestohlen wurde. Nun wollten sie auch an sein Geld, sein Erspartes für die Kinder und Enkelkinder. Das hat vermutlich das Fass zum Überlaufen gebracht und ihn zu dieser einmaligen Tat bewogen. Würde ich in England leben, dann hätte ich einen Vorschlag für die Queen: Sie soll den -jährigen Hans Schuller für seine Tat zum Ritter schlagen. So wie sie es mit Tom Moore, dem -jährigen Corona-Spendensammler letztes Jahr getan hat. In unserem [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14
[..] s -Jähriger im Rahmen der Evakuierung mit dem großen Treck verlassen musste, gab der Verstorbene nie auf. Er organisierte Heimatorttreffen und kümmerte sich um die Renovierung der Botscher Kirche. Mit seinen Büchern im Botscher Dialekt, ,,Asu kuise mer"(So reden wir) und dem ,,Biutscher Wiurterbauk" (Botscher Wörterbuch), setzte er sich für den Erhalt der heimatlichen Mundart ein. ,,Heimat" heißt ein Lied, dessen Text und Melodie aus der Feder von Michael Hartig stammen und [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9
[..] ausrichten: ,,Seien Sie dankbar, dass Gott ihm Jahre geschenkt hat." Hinzufügen möchte ich: Auch wir als große banat-schwäbische und siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft sind dankbar, Friedrich Eberle als einen treuen Landsmann und großen Künstler erleben zu dürfen, der uns die Heimat Banat, die Heimat Siebenbürgen, die Heimat Franken in seinen vielfältigen, die Betrachter in klug komponierten und stimmungshaften Bildern reich beschenkt hat. Er bleibt unvergessen und leb [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11
[..] anderer ,,Geschichten". So im Untertitel. Anders als bei einigen Autoren der neun Gründer () der später sogenannten Aktionsgruppe Banat liest sich bei Lippet die Nähe und Verbundenheit zu seinem Dorf, zum ländlichen Mikrokosmos, zur kleinen Welt, deren Wandel und Untergang in einigen des inzwischen auf über Bände angewachsenen Werks thematisiert wird, ohne dabei unterschwellig Sozialkritik auszusparen, oft mit Humor und Lakonie. Er kann in der Sprache schreiben, die A [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17
[..] kinderlos. Am . November übersiedelte das Ehepaar in die Bundesrepublik Deutschland. Gerhard Thiess arbeitete Jahre in der Flugzeugfabrik Dornier in München. Mit seiner Ehefrau unternahm er viele Reisen. Mit seinen Eltern suchte er das Grab seines geborenen Bruders Hans Thiess auf, der im Zweiten Weltkrieg am Futa-Pass in Italien gefallen und dort beerdigt worden war. Schon in Rothbach beteiligte sich Gerhard Thiess intensiv am Gemeinschaftsleben, zum Beispiel i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4
[..] . Michelsberg Doris Wagner-Prica, Dusko Prica . Radeln Anonym . Reußen Maria und Michael Sonntag . Reußmarkt Hannes Acker und die Reußmärkter . Schäßburg Dr. Heidrun Menning-Heidner und Dr. Claus Heidner . Tartlau Architekt Hans-Georg Göbbel Neunte Nachbarschaft Tartlau . Zeiden Gisela und Werner Bonfert Spenden von Verbänden, Vereinen, Gruppen . Agnetheln Agnethler Freundeskreis . Birthälm Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatsortsgemeinschaften in De [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 6
[..] ben mal m Mauer unterminiert und wollten es ausgießen, doch bis der Betonmischer kam, sind m Mauer samt einem Turm eingestürzt. Woher wissen Sie das? Ich war dabei, habe mir alles angesehen. Vor einigen Jahren haben sie auf der Südwest-Seite einen archäologischen Suchgraben angelegt und von zwei Seiten die Mauer unterminiert. Es waren die vom Ministerul Cultelor. Später ist die Ringmauer an genau dieser Stelle eingestürzt. Das Schönste ist, dass sie oben das Dach repari [..]









