SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 4

    [..] Bedeutung sein werden. Und tatsächlich zeigten sich sowohl Brasilien als auch Chile interessiert an Verhandlungen über den eventuellen Kauf gleichartiger Reaktoren in derBundesrepublik. Allerdings wird es einen harten Konkurrenzkampf geben, denn amerikanische Firmen sind ebenfalls hinter diesen Geschäften her und scheinen entschlossen zu sein, sich nicht so leicht aus dem Rennen werfen zu lassen. Immerhin: in Brasilien, wo die Entscheidung in Kürze bevorsteht, scheint man sic [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 3

    [..] n. Der Mann mit dem eigensinnigen Kopf und den ten ihm das Geld zum Ankauf des ,,Hummelhofs" und Anlegung der Obstplantage ein. Hier hat er sich nach seinem arbeitsreichen Leben seine Burg geschaffen, die seinen Kindern ein in sich ruhendes Heimatgefühl gibt. Hier lebt der Geist seiner siebenbürgisch-sächsischen Heimat weiter fort; hier spricht aus jedem Der ,,Hummelhof" bei Wels in Oberösterreich, umgeben von Tausenden von Apfelbäumen, überragt die liebliche Landschaft. mark [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4

    [..] benbürgisch-sächsischen Heimat. Sie war Boden und Quell seines Wachstums und seiner Standfestigkeit, und darum war Karl Konnerth ein so beispielhafter Sachse. In den letzten Jahren war er oft in der Heimat gewesen, vor allem bei seinem Bruder in Urwegen. Seinen Kindern wird er nicht zuletzt so in Erinnerung bleiben, wie er dort oben auf der Burg saß und über seinen geliebten Unterwald blickte. Dort war er im tiefsten Sinn des Wortes beheimatet. Am . November hatte er i [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 2

    [..] an es heute kaum noch kennt, mit Figuren, auf große Bogen gedruckt, die man ausschnitt und auf Sperrholz klebte und dann in mühevoller Kleinarbeit mit der Laubsäge nachzog; dieses Theater hatte kurz vor seinem Tod sein Vater dem kleinen Richard, der nur wenig mehr als ein Jahr alt war, geschenkt. Von der gütigen Mutter aufgezogen, von der Tante mitbetreut -- sie beide waren Jahrzehnte hindurch aktive Mitglieder des Hermannstädter Theatervereins -- blieb Richard sein viel zu k [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 4

    [..] h treuer, erfolgreicher Arbeit -- ein Menschenalter hindurch als Stadtprediger, dann zwanzig Jahre als Stadtpfarrer tätig -- im wohlverdienten Ruhestand lebt. Dem Vernehmen nach soll die Kirchengemeinde seinen Geburtstag festlich begehen. Obgleich der Jubilar kein Freund von solchen Festivitäten ist, zumal wenn es um die eigene Person geht, so können wir Bistritzer hier an diesem Tage auch nicht vorübergehen, ohne unserem langjährigen, verdienten Stadtprediger, aber auch lieb [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] eht der Lehrer Michael Rothmann (heute Drabenderhöhe, einst Meschen) von Kronstadt-Bartholomä, in die kleine aber und viel begehrten Stelle, in die kleine aber fleißige Gemeinde des Harbachtales Zied, seinen Geburtsort. Dieser im ersten Augenblick merkwürdig erscheinende Schritt des Dreiundzwanzigjährigen charakterisiert schlagartig die Haltung des Mannes, der am . November d. J. sein . Lebensjahr erfüllt. Einsatz immer dort, wo es unbedingt notwendig war. Einsatz immer d [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] auch den Weg in das Ausland fanden und dort Aufsehen erregten. Er verfolgte mit großem Eifer alle neuen Ideen der Geisteswissenschaften, sie standen ihm oft näher als das trockene Geschäftswesen. Seine Urlaube, die er in seinen geliebten Bergen verbrachte, verwendete er mit dazu, seine Gedanken in der Presse niederzulegen. Das Bild Dr. Meschs wäre nicht vollständig, wenn wir vergessen würden, daß er immer ein begeisterter Sportler war. Noch mit Jahren durchquerte er die B [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2

    [..] nsbrucker Chirurgischen Universitätsklinik (bei Prof. von Haberer) in Kronstadt als Chirurg nieder. Hier schuf er eine eigene große Privatklinik und war bald einer der gesuchtesten Operateure seiner Heimat. Von seinen wissenschaftlichen Arbeiten erschienen im Druck. Im Standesleben beteiligte sich Dr. Flechtenmacher an führender Stelle und war jahrelang I. Vorstand des Bundes der Deutschen Ärzte Rumäniens. In Zusammenarbeit mit Dr. Weindl aus Hermannstadt stand er in enger [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 3

    [..] ischen Banaler Schwaben wurde, ist (für den Betrachter) so selbstverständlich, daß es zu erwähnen, fast vergessen wurde -- ihm selbst freilich bringt es Arbeit genug. Das neue Pfarrhaus in Mainz steht, es hat einen kleinen Innenhof, und ein Väumchen ist darin schon so weit gewachsen, daß es an heißen Vommertagen ein wenig Schatten schenkt. Darin liegt in ihrem Vettchen an manchen Tagen die kleine Eva, das erste Enkelkind. Wir bitten Sepp Scheerer an seinem . Geburtstag um d [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5

    [..] ltersheime in Österreich . Allfälliges O r t : Schwanenstadt, Stiegl-Bräu, Stadtplatz Z e i t : . Okt. , Uhr bis . Uhr Ich bitte alle Mitglieder des Landesausschusses persönlich zu erscheinen. Der Vereinsobmann Der Landesobmann Prof. Kurt Schmidt eh. Ernst Haltrlch eh. Einladung zu der am Sonntag, dem . Oktober , um . Uhr im Gasthaus Stieglbräu (Stadtplatz) stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. T a g e s o r d n u n g . Begrüßung " . Berichte [..]