SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7

    [..] r Leinwand vorführen. Dann aber jagte er unsere Tänzerpaare durch das Probelokal, erklärend, singend, kommandierend und korrigierend. Als der Abend um war, hatten wir drei neue -- lebhafte Tänze -- einen schweizer, einen holländischen, einen englischen -- eingepaukt. Solche Gäste lassen wir uns gefallen. Auch einen Sohn Pfarrer Sepp Scheerers konnten wir an diesem turbulenten Abend unter uns begrüßen. Bekenntnis zur Heimat . Niedcrösterreiehisches Trachtentreffen in Mödling [..]

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 3

    [..] zcn Kirche oei Kionstädtcr Sladtpfarrer des beimgegangenen Lehrers und Presbyters und das Geläute dieser ehrwürdigen Kirche, in deren Schatten der Verstorbene gelebt und gedient halte, kündete der ganzen Stadt' seinen Tod, Die Gemeinde wurde Zu einer Gedenkstunde am <>, September in die Ooervoistädtcr Kirche eingeladen. Gelebt und gedient im Schatten der Schwarzen Kirche , , , Kein Programm hatte ei sich gemacht und verkündet -- wir könnten uns Hermann Tonisch so gar nicht v [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 2

    [..] Fortschritt der tschechoslowakischen sozialistischen Gesellschaft erfolgreich lösen werden." * Am heutigen . August, mittag, stellt sich die Lage so dar: Der Wille der Aggressoren, in der Tschechoslowakei einen Aufstand herbeizuführen und mit einer . Kolonne die unliebsame Parteiund Staatsführung zu stürzen, ist am geschlossenen Widerstand der Bevölkerung gescheitert. Moskau erleidet eine weltweite Blamage: die als Verräter verhafteten Männer verbleiben in Prag in der Füh [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] s wurde ihnen ein herzlicher Empfang bereitet, sie wurden in vorbildlicher Gastfreundschaft aufgenommen und bewirtet und sie fanden am Abend ihres Auftretens ein volles Haus und offene Herzen. Sie boten uns einen bunten ,,Strauß xier Lieder", vor jedem Abschnitt mit einem Vorspruch geschickt eingeleitet und von einem Lied zum andern mit einem Zwischenspiel eines kleinen Orchesters überbrückt. Die Sänger und Sängerinnen, vom sechzigjährigen Mann bis zum achtjährigen Mädelchen, [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 1

    [..] tsgeschichte unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft war; daß Idee und Planung dieser Reise mehr als gerechtfertigt sind. sei klargestellt, daß diese landsmannschaftliche Begegnung auch einen Brükkenschlag von Kontinent zu Kontinent im Blick auf die gemeinsame alte Heimat bedeutet. Sie erwies ferner eine erhebende Wechselwirkung landsmannschaftlicher Treue, und sie wurde von dem weit über den Laiendurchschnitt hinausragenden Niveau der musikalischen Leistung er [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4

    [..] e Auszahlung dieser Mehrgrundbeträge erst für das Jahr vorgesehen sei. Bis dahin kann ich schon längst gestorben sein. Gibt es denn gar keine Möglichkeit,' in dringenden Fällen, wie dem meinen, das Geld früher zu bekommen? Antwort: Zu Ihrer Beruhigung kann mitgeteilt werden, daß eine Rechtsverordnung in Vorbereitung ist, die eine Auszahlung des Mehrgrundbetrages wahrscheinlich schon ab Herbst dieses Jahres vorsieht. Zunächst wird eine Barerfüllung nur für die älteren Jah [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 5

    [..] die sich nun gefallen lassen muß, zu den Nestoren unseier sächsischen Wissenschaft gerechnet zu weiden, Gesundheit und Zufriedenheit und noch viele Jahre freudigen und rüstigen Schaffens inmitten und zum Wohle unserer kleinen Gemeinschaft und zur Stärkung der über die Grenzen des eigenen Volkstums und der Staaten reichenden Gemeinschaft der Völker, PH (Velöffentlichungen mesel Spalte kostenlos) Verlobung: . Juli -- Ina H e i n e m a n n in Haaren, , und Raine [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 1

    [..] urellen und geselligen Lebens. So entstand der ,,Transsylvania-Klub" in Kitchener, der bereits ein in Gemeinschaftsarbeit geschaffenes Klubhaus besaß. Hier konnte eine umfassende Kulturarbeit aufgebaut werden. Die Siebenbürger Sachsen leisten auf diesem Gebiet Beachtliches. Heute haben sie einen gemischten Chor, eine Blaskapelle, Theater-, Tanz- und Jugendgruppen. Ein Frauenverein entstand, eine Jägergruppe kam dazu. Auch als Anfang der fünfziger Jahre die ,,Trans-K [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 3

    [..] ndsmannschaft begrüße. Ich begrüße es insbesondere, daß sie im Einklang mit den Grundlinien der Ostpolitik der Bundesregierung zu ihrem Teil an der Lösung der schweren, Sie und uns alle bewegenden Fragen mitwirkt. Dem Heimattreffen wünsche ich einen guten Verlauf. Jahn, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministers des Auswärtigen." In diesem Raum werden die'Gedenkbücher der Siebenbürger Sachsen aufbewahrt Foto: Albin Baumhartner Patenlandes, Herr Konrad Grundmann, als [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Studenten und ,,Studenten" Eine Antwort Zur Kritik des Studenten der Philosophie Hansmartin Bayer, München, an seinen unter dem Titel ,,Dem Terror wehren" in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März erschienenen Aufsatz übermittelt uns unser Mitarbeiter Wolfram Schuster die nachfolgende Antwort: Unter der Überschrift ,,Leitartikel -- Leitgedanken?" wirft mir Hansmartin Bayer vor, ich hätte ,,unqualifizierte autoritäre Gedankengän [..]