SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] gewählt. Als Vertreter der Bundesleitung des VdL Bonn war Bundesorganisationsleiter v. Randow anwesend. -- Die Kulturveranstaltung des Nachmittags brachte Referate von Dr.-Ing. Burian^ Ludwigshafen, Dr. Franz Höller-Frankfurt sowie einen ausgezeichneten Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Neumann-Mainz über ,,Deutsche Kulturkräfte im europäischen Osten". Landesverband Hamburg Auf der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesverbandes Hamburg am . . wurden a [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 10
[..] bitte um Rasierklingen", sagt die Stimme am Telefon. ,,Ich werde Sie in unsere Kundenkartei eintragen und Sie mit unserer Verkaufsabteilung verbinden." ,,Ich möchte Rasierklingen", sagt Herr Timke und räuspert sich. ,,Jawohl", antwortet Notteboom, nachdem er seinen Bleistift in Bewegung gesetzt hat, mit etwas hoher, schriller Stimme, ,,ich gebe Ihren Auftrag an die Preisberecfinungsstelle weiter." ,, Rasierklingen", flötet Notteboom, ,,gern -- jawohl, ich verbind [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1956, S. 4
[..] erlängerung eines einjährigen Kindes Schon die Bekanntschaft der flachen Hand gemacht haben muß, griff ich mir an den Kopf und frag mich: Wo leben wir? Dann sagst Du wörtlich: ,,Wenn das Kind zum erstenmal einen Sessel an das Fenster zieht, hinaufklettert und allein hinaussehen will, muß es mehrere Klapse bekommen. Tut es dasselbe noch einmal, dann muß man es so haue%, daß es dieses ein drittes Mal gewiß nicht tut." -- Was mich aber geradezu erschüttert hat, ist Dein Rat, dem [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 5
[..] tätig und eine lange Reihe von Schülergenerationen hat ihm ihr Wissen in diesen Fächern zu verdanken. Als Mensch und Lehrer war sein Wesen von stark ausgeprägter persönlicher Eigenart bestimmt, die von seinen Freunden hochgeschätzt, von den Kollegen geachtet und von seinen Schülern bisweilen auch gefürchtet wurde. Seine wissenschaftliche Gründlichkeit, die logische Klarheit und Schärfe seines Denkens, seine Fähigkeit, sich anschaulich und einprägsam auszudrücken, machten ihn [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8
[..] aus der Sowjetzone. Die männlichen Vertriebenen ( ) waren gegenüber den weiblichen mit in beachtlicher Minderheit. Die Geburtenziffern bei den Vertriebenen lagen noch immer über dem allgemeinen Bundesdurchschnitt und betrugen , je 'Personen, gegenüber , im Bundesdurchschnitt. Unerfreulich hoch aber war zu diesem Zeitpunkt der Anteil der Heimatvertriebenen an der Gesamtarbeitslosigkeit. Sie (betrug , Prozent und lag damit über den von anderen Stell [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 9
[..] CHE ZEITUNG Seite s> « rvw^' «*w j * &'n Tcdsnchenhericht aus dem heufiqen Kumänien von cJ}cmn*s IXewter· · - - - · - · · · - - - - " · -- * ' - · -- · - - ·* · - · - - - - - - - ·· j -Schluß ,,Geh schon!" befiehlt Marin. Ott greift nach seinem kleinen Handkoffer und steigt aus. Auf der Treppe wendet er sich um. Martins Wagen rollt davon. Er sieht ihm nach und hat das Gefühl einer großen Schuld. Im Zug wartet Eliade. Er sitzt in eine Ecke gedrückt, sein großes Gesicht sieh [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4
[..] VERLOBT: 'Wilhelm Albert Architekt, Di&i.-Ing^ Stockholmiilffrmannstadt und Zozo -M-önig Salzburg/Hermannstadt Pfingsten J sich nehmen, daß sio hierfür kein Empfinden habe, wie viele voll bitterer Enttäuschung meinen, nachdem .. sie endlose Jahre vergebens nach Kind, Weib und Gatten verlangt haben und nun im Glauben, die ·Regierung habe nichts für sie getan, ins Ungewisse aufbrechen. Seit gestern, liebe Landsleute, beglückt uns das Fest des Heimattages. Wir singen und sitz [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 5
[..] lie mit vier Arbeitskräften in Frage. Interessenten mögen sich an folgende Anschrift wenden: Dipl.-Ing. Hans Hecht, München , . * In der Hersbrucker Schweiz (Raum Nürnberg) wird für einen ha großen arondierten Bauernhof (halb Feld, halb Wald) mit erstklassigem Inventar eine tüchtige Bauernfamilie gesucht. Es besteht die Möglichkeit, den Hof zu pachten. Nähere Auskünfte bei Dr. Hans Zachmann, Nürnberg, Äüß. . Unsere Landsleute in de [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 9
[..] quält. Man hat uns verraten und geopfert. Woher soll ich jetzt den Mut zur Verantwortung hernehmen und sagen: wir kämpfen trotzdem weiter, auch wenn nichts anderes als Jammer und Unglück dabei- herauskommt? Ich bin jetzt so weit, daß ich meinen Leuten sagen werde, sie mögen sich mit dein Teufel aussöhnen, denn das ist immer noch besser als in aussichtsloser Lage gegen ihn zu kämpfen. Diesen Rat muß ich ihnen geben, will ich nicht neue Schuld auf mich laden. Befolgen sie ihn n [..]
-
Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2
[..] jeder etwas Schönes für den eigenen Gebrauch oder für ein hübsches Geschenk findet. Trachten, Trachtenteile und Gürtel kann man auch "bestellen, wenn man nichts ^Passendes findet; Und falls die Finanzen einen größeren Einkauf in Dinkelsbühl nicht erlauben, kann man eine Bestellung aufgeben; das Gewünschte wird dann zu dem abgegebenen Termin j$er Nachnahme zugeschickt Auch Musikiristrumente einer siebenbürgischen Firma und zierliche Kleinmöbel finden Sie auf der Ausstellung. B [..]









