SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 2
[..] ratungen mit dem Bundeskanzler die Ziele seines europäischen Programms umrissen, das über die Entspannung zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und schließlich zu einer engen Zusammenarbeit zwischen allen Staaten unseres Kontinents führen soll. Und in diesem Rahmen soll schließlich auch ein ,,ganzes Deutschland" -- das nach de Gaulies Vorstellung bis zur Oder-Neiße-Linie reichen darf -eine wesentliche Rolle spielen. Sicherlich deckt sich ein guter Teil der französischen [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 3
[..] erwünschten Eindringlingen zu den hochgeachteten Bürgern einer neuen Gemeinschaft! Welch ein Weg auch in USA und Kanada von den mittellosen Neueinwanderern, die in Unkenntnis der Landessprache die schlecht bezahlteste Arbeit dankbar annahmen, zu geachteten Bürgern wurden, die in den hiesigen Lebensstandard hineinwuchsen! Wie viel Grund und Veranlassung haben wir doch zu danken, zu danken vor allem für das Erbe, das wir aus der alten Heimat mitbrachten und das uns zu diesen st [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 6
[..] stift am Walde;zu Grabe getragen. Ist ein Insprach auf HUflosenzuschuß möglich? Antwort: Ja Hilflose, die im Familienverband leben, haben auch Anspruch auf den HUflosenzuschuß. Diese Rechtsansicht, von der Arbeiterkammer seit langem verfochten, hat nun auch das Oberlandesgericht in einer Entscheidung neuerlich bestätigt. Ob Familienangehörige für eine Betreuung zur Verfügung stehen, so heißt es in der Begründung dieser Entscheidung, könne bei der Gewährung der Leistung nicht [..]
-
Beilage LdH: Folge 152 vom Juni 1966, S. 2
[..] tur, sie arbeiten und formen in herrlicher Weise am Bau unseres Lebens, um es zu adeln und zu derschönein, zu regeln und zu veredeln. Und ihr Wollen reicht ganz bewußt nur soweit: zu wirken am edeln Bau des Lebens in der Zeit, Worte Christi, unseres Herrn aber, sie bauen das Leben in der Ewigkeit! Und wer den Unterschied versteht zwischen einem Weizenkörnchen und einem ganzen Kornspeicher voll, zwischen einem Baum und einem ganzen Wald/ Zwischen einem Grashalm und einer ganze [..]
-
Beilage LdH: Folge 152 vom Juni 1966, S. 4
[..] ungen und Mädchen, Kinder und Augendliche an. Die Orte sind nach der Lage so ausgewählt, daß man nicht zu weit anreisen muß und doch einen schönen Ferienort findet. Die Leiter sind in jahrelanger treuer Arbeit in ihre Aufgabe hineingewachsen und geben sich Mühe, die zwei Wochen gut auszunützen. Wozu ist das nötig? Die Kinder fahren mit nach Italien oder in die Alpen, an die Nordsee oder nach Spanien. ,,Sommerlager für unsere Kinder? Sie haben ja schöne Ferien gehabt!" Hier li [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 5
[..] t hatten, andere Wege zu gehen als die erwachsene Generation ·ie früher gehen mußte. Darum möge insbesondere die Jugend sich Ministerpräsident Dr. Meyers überzeugt sich von dem Fortgang der Erschließungs- und Bauarbeiten in Drabenderhöhe (). Zu seiner Rechten (im Bild l.nks) Regserungspras.dent Grobben, zu seiner Lmken Oberkreisdirektor Dr. Goldenbogen. Das Modell erläuternd Kreisbaudirektor Sah,. am Auf- und Ausbau dieses Gemeinschaitszentrums beteiligen. Sie hat hier di [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 21
[..] schen oft viel schlechter gegangen wie jetzt, und wir sind dennoch wieder aufgestanden. Auf die Gesin- . nung kommt es an!" und zeigte anhand des Werdens der Hamburger Gruppe, wie sehr sich dieses Wort heute noch als Grundgedanke der Arbeit einer Gruppe von Sachsen bewahrheitet. Die ehemaligen Vorsitzenden, Dr. Leutschaft, der aus Berlin zu der Veranstaltung kam, und Dr. Schneider saßen in der Runde genau so, wie viele alte Mitglieder, die die Gründung dieser Landesgruppe vor [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 5
[..] utschen oft viel schlechter gegangen wie jetzt, und wir sind dennoch wieder aufgestanden. Auf die Gesinnung kommt es an!" und zeigte anhand des Werdens der Hamburger Gruppe, wie sehr sich dieses Wort heute noch als Grundgedanke der Arbeit einer Gruppe von Sachsen bewahrheitet Die ehemaligen Vorsitzenden, Dr. Leutschaft, der aus Berlin zu der Veranstaltung kam, und Dr. Schneider saßen in der Runde genau so, wie viele alte Mitglieder, die die Gründung dieser Landesgruppe vor [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 6
[..] der Jugend entstehen. Heute ist jede dritte Jungverheiratete Frau außerhäuslich beschäftigt. Die Frau sollte die Möglichkeit zur Entfaltung ihres Wesens haben, so wie es der Mann von eh und je gehabt hat. Ein Teil der Frauen arbeitet in freien Berufen in Kunst und Kunstgewerbe, als Akademikerin oder Geschäftsinhaberin. Aber das Gros der Frauen arbeitet Seite an Seite mit den Männern in Betrieben, wo ein bestimmtes Tempo eingehalten werden muß. Sie unterstehen also genau wie [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 11
[..] WALTER SCHEEL, Bundesminister iör wirtschaftlich« Zusammenarbeit: Gezielte Entwicklungshilfe Viel Arbeit für kleine Projekte mit großem Nutzen In meinem Ministerium werden viele Anregungen geprüft. Anregungen, wie man es besser machen sollte. Zum Beispiel: Hört auf, allen etwas zu geben. Entwicklungshilfe nicht wie mit einer Gießkanne verrieseln. Bildet Schwerpunkte. Gebt nur Freunden. Meidet Undankbare und weniger Fähige. Hier meine Antworten: . W S - * Kinder sind Last und [..]









