SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7
[..] egen müsse die Schaffung der Bindung zur größeren Gemeinschaft, dem Verein, der Landsmannschaft überlassen bleiben. In ausgezeichnet knapper Form brachten die Amtswalter in ihren Berichten die in reichlichem Maße geleistete Arbeit zum Ausdruck. Zum Abschluß leitete der Referent für das Nachbarschaftswesen, Victor Quandt, die Neuwahl, bei der, einstimmig beschlossen, die bisherige Arbeitsgemeinschaft wieder an die Spitze gesetzt wurde, der es nun anheim gestellt ist, dem in si [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4
[..] e, die beim jährigen Jubiläum bereits ihr Können zeigten. Er wurde Leiter und Gründer des Freiwilligen Rettungsdienstes, das bis bestand. Am . September nahm die Sanitätsabteilung des FF-Korps ihre Arbeit wieder «uf, um sich in zahllosen Einsätzen bis zu bewähren. Sowohl die Gründung wie auch der Aufbau der Sanitätsabteilung, die bescheiden und uneigennützig viele Jahre hindurch segensreich wirken konnte, sind alleiniges Verdienst von Dr. Geisa Jonasch. [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 6
[..] einen wesentlichen Einfluß auf unser Volksleben hatten, für uns daher großen Wert. In die Heimatsammlung gehören vor allem auch Erzeugnisse unseres heimatlichen Kunsthandwerkes: Goldschmiede- und Kürschnerarbeiten, Schmiedearbeiten, kunstvoll ausgeführte Schlösser und Schlüssel, Beschläge an Von der Haarpflege Auf die Frage, woran man eigentlich eine Dame erkenne, meinte ein Fachmann: an der gepflegten Frisur und der Fußbekleidung. Beides muß gepflegt sein, vornehm und einen [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bewegte Kulturtagung unserer Landsmannschaft Ein Kulturbeirat auf breiter Grundlage wird geschaffen Es kommt nicht darauf an, daß wir über die Kulturarbeit viel reden, sondern, daß wir etwas leisten und auf dieser Kulturtagung der Landsmannschaft die Schwerpunkte herausstellen, denen wir uns in der nächsten Zeit widmen wollen. In diesem Sinne begrüßte Robert Gassner, stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesgruppenvorsitzend [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6
[..] dem Gedicht ,,Sachsenadel" von Friedr. Georg Marienburg. Nachbarvater Andreas Kraus begrüßte die Gäste und die Mitglieder der Nachbarschaft mit herzlichen Worten und gab den Jahresbericht. Frau Grete Hennrich berichtete über ihre Arbeit als Nachbarmutter. Herr Johann Csef verlas denKapsabericht an Stelle des erkrankten Kassiers. Stadthann Viktor Quandt sprach über das Wesen der Nachbarschaft und entlastete die Altschaft, worauf die Neuwahl erfolgte. Es wurden wiedergewählt: A [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 12
[..] sfähiges, gesundes Vieh durch moderne, neuzeitliche Viehaufstallung in WSA - GüUomat-Fanghoxen-Stände Neue Wege werden heute überall beschritten, um durch eine vernünftige Gestaltung der bisherigen Arbeitsverfahren In der Stallwirtschaft eine Arbeitserleichteung und -Vereinfachung zu schaffen. Weit darüber hinaus ist man gleichzeitig bestrebt, durch eine moderne, hygienische Viehaufstellung eine gesunde Haltung und Leistungssteigerung zu erreichen. Abgelöst wurde der zu stark [..]
-
Beilage LdH: Folge 148 vom Februar 1966, S. 4
[..] ung in einst unbestrittenen und sicher scheinenden, nun schon längst brüchig gewordenen und überwundenen Haitungen wurde mit zahlreichen Beispielen belegt. Ein zweiter Teil stellte die enge Zusammenarbeit unserer sächsischen Organisationen auf weiten Gebieten (Jugend/ Kulturpflege, Presse, soziale Hilfe) dar und konnte auch die zahlreichen gegenseitigen Anregungen bis in die Grundsatzfragen hinein hinweisen, in denen letztlich das Gespräch und auch die Spannungen fruchtbar wu [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 5
[..] zur Wiedervereinigung Erfolge des Ost- und Mitteldeutschen Schalerwettbewerbs in Nordrhein-Westfalen Bei der Preisverteilung an die Preisträger des . Ost- und Mitteldeutschen Schülerwettbewerbs, die Arbeits- und Sozialminister Grundmann im Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf vornahm, konnte er die erfreuliche Feststellung treffen, daß die Beteiligungsziffer erneut gestiegen ist. Der . Schülerwettbewerb wurde am . . abgeschlossen. Die Auswertung der tause [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3
[..] usflügen scharten sich Kinder und Erwachsene um ihn wie um den Rattenfänger von Hameln. Wie machte ihn das glücklich. Im Siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften zu Hermannstadt war er viele Jahre lang fleißiger Mitarbeiter und dann sein letzter Vorstand bis zur Auflösung des Vereins . Seinen Freunden war er Freund von bedingungsloser Treue. Auf ,,das Heimchen" war Verlaß, das wußte jeder. Nie war seine «Offenheit verletzend. Sein Einblick in die sozialen Nöte unge [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 1
[..] e Freude" oder der Bachchor sein ,,Jauchzet, frohlocket!" in die hohe Halle der Kirche schmettert, daß das Echo von den Säulen vielfach widerklingt, ist das große Fest der Christenheit angebrochen, allüberall ruhen Arbeit und Geselligkeit, das besinnliche Zusammensein ist auf Familie und engeren Freundeskreis beschränkt. Am Fest der Liebe will jeder den Seinen eine Freude machen, und er tut es nach altem Brauch mit einem Geschenk, das die Kinderaugen unter dem weihnachtlichen [..]









