SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«

Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9

    [..] römisch-katholischen und der evangelischen Kirche und die Bundes- bzw. Landesobmänner der Landsmannschaften begrüßen. Liebe Landsleute! Die Ärmsten der Heimatvertriebenen sind die Alten, Kranken und Arbeitsunfähigen. Während seit unserer Seßhaftmachung in Österreich der Großteil unserer Landsleute Arbeit und Verdienst gefunden hat, ist eine Anzahl der zu uns Gehörigen ohne ausreichende Mittel für ein sorgenfreies Leben geblieben. Sie sind durch die staatlichen Maßnahmen für [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] werden die Mütlererholungskuren gleichfalls großzügig unterstützt. Nach solchen, den Teilnehmern einer Pressefahrt in mehrere Familienerholungsheime des Landes Nordrhein-Westfalen von Arbeitsund Sozialminister Grundmann dargelegten Richtlinien sollen die Familienferien von den Eltern aus gesehen Ferien für die Kinder sein, d. h. die Eltern haben endlich einmal Zeit, sich mit den Kindern zu beschäftigen, zugleich sollen es aber auch Ferien von den Kindern darstellen, da fast a [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] esttag mit einer relativ kleinen, aber um so eindringlicheren und charakteristischen Ausstellung handwerklicher Kunst aus der Heimat; wunderbare Stikkereien, Kirchenpelze, ein burzenländer Kirchenrock, schön gearbeitete Ledergürtel boten dem Besucher einen hier ungewohnten Anblick und zeigten ihm die Höhe unserer Volkskunst. Und welch erfreuliches Bild boten unsere in schmucker Tracht erschienenen Frauen, Mädchen und Männer! Und wie oft hörten wir ein bewunderndes Oh! oder ei [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9

    [..] igengewachsenen Volkstänze haben, dürfen sie es sich erlauben, aus jedem der Bundesländer, aus jedem der Alpentäler, ja, aus dem ganzen deutschen Raum, Volkstänze zu entlehnen und zu verarbeiten. Unsere Jugend bildet Gemeinschaften, in denen neben dem Tanz gesungen und gespielt wird. Alles, was gemeinschaftsbindend ist, muß uns willkommen sein. Daß man die unter Zeitöpfern und Mühen erworbenen Künste nicht nur im eigenen Verein, nicht nur vor den eigenen Eltern darbieten möch [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] berichtet, findet am . und . Juli das erste große Treffen aller Siebenbürger Sachsen Nordamerikas statt. Die Delegaten der Vereinigten Sachsen von Cleveland, Ohio, haben- sich dieser großen Arbeit angenommen und werden keine Mühe scheuen, dieses Fest zu einem der größten in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika zu machen. Es sind alle Sachsenvereine eingeladen worden, an diesem großen Ereignis teilzunehmen und einige Delegationen zu nennen, die in [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10

    [..] von Seite ) was zu meiner Lebensanschauung am besten paßt. Sinnlos ist es aber, die Ansicht des an- deren rücksichtslos zu verurteilen. Denn schließlich hat jeder ein Anrecht auf ein Eigenleben in der Umwelt. Die Bekanntschaften und Kameraden in der Freizeit und für die Freizeit findet der eine am Arbeitsplatz oder auf , der andere geht zu einer Jugendgruppe. Gerade in meinem Alter kann ich feststellen, daß sich die Gleichaltrigen untereinander immer besser verste [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] Aufsätzen, Glossen, Kritiken und Chroniken von Heinrich Zillich herauskommen, die er einst in der von ihm geleiteten Zeitschrift ,,Klingsor", Kronstadt, hatte drukken lassen. Der Band wird jenen Teil dieser Arbeiten aufnehmen, der von bleibendem Wert ist; es wird sich dabei ein lebendiges und temperamentvoll gezeichnetes Bild vom Schicksal der Deutschen in Rumänien zwischen beiden Weltkriegen und den damaligen geistigen Bemühungen und Kämpfen ergeben, wie es sonst nicht zu f [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6

    [..] it meiner Frau von der Miliz ohne triftigen Grund gezwungen worden, unsere Heimatstadt zu verlassen und uns zum Zwangsaufenthalt in ein kleines Dorf zu begeben. Dort mußten wir uns selbst Wohnung und Arbeit suchen. Ich bin von Beruf Kaufmann. Wir konnten nur mit Mühe und Not im Zigeunerviertel des Dorfes unterkommen und mußten uns als landwirtschaftliche Hilfsarbeiter das Brot verdienen. Zwei Jahre lang dauerte dieser Zustand. Dann konnten wir wieder in unsere Heimatstadt zur [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 7

    [..] des Turngaues wurde Viktor Langer in Anerkennung seiner jährigen Tätigkeit für die Turnbewegung mit der Ehrennadel des DTB ausgezeichnet." So schreibt die ,,Rhein-Neckar-Zeitung" vom . Januar über die erfolgreiche Arbeit, die unser Landsmann Viktor Langer, Mittelschefflenz, Am , auf dem Gebiete turnerischer Erziehung und körperlicher Ertüchtigung geleistet und wie sehr er sich das Vertrauen als Turngauvorsitzender zumal auch · in 'der Betreuung der Jugend [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] ifft dieses auch für das neue ,,Siebenbürger Dorf" Drabenderhöhe zu. Der"hier veröffentlichte, vom Rat des Amtes Bielstein beschlossene endgültige B e b a u u n g s p l a n , ist das Ergebnis einer Reihe überarbeiteter und verbesserter Vorentwürfe und hat seine jetzige Form von dem auf dem Gebiete des Städtebaues bekannten Dipl.-Ing. Heinz Zimmermann, wohnhaft in Köln, in Zusammenarbeit mit den beiden Siedlungsträgern ,,Rheinisches Heim" in Bonn und ,,Rheinische Heimstätte" i [..]