SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 4
[..] allem Anscheine nach im Begriff, sich hier seßhaft zu machen. Wo aber überall sitzen sie und was für Formen hat ihre Seßhaftmachung bis jetzt angenommen? Diese Frage zu beantworten, war nur durch die Mitarbeit zahlreicher wohlbewanderter Männer aus allen österreichischen Ländern möglich. Ihnen sei gleich zu Beginn dieser Darstellung freundlichster Dank gesagt. Ihre Aufgabe war es nicht, etwa die bei einer Volkszählung üblichen genauen Tatbestände selbst der verstecktesten St [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2
[..] nstadt, D. Dr.' Viktor Glondys, als Pfarrer der Kirche St. Martin nach Kronstadt berufen. wurde er von dem inzwischen Bischof gewordenen D. Dr. Glondys als Ländesjugendpfarrer mit der Leitung der gesamten kirchlichen Jugendarbeit betraut. Nach den Zeiten der inneren Kämpfe unter den Siebenbürger Sachsen, die in diesem Zusammenhang nicht erörtert werden sollen, kamen für Pfarrer Staedel stille Studienjahre in Wolkendorf. wurde er stellvertretender Leiter und Lei [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2
[..] hen Erträge ab wie der Boden im Banat und in Ungarn und lag weiter entfernt von den westlichen Absatzmärkten. Die Erzeugnisse der österreichischen und böhmischen Industrie machten den sächsischen Waren auf ihren alten Märkten in Ungarn und Siebenbürgen heftige Konkurrenz. Handwerk und Landwirtschaft gerieten in Schulden, häufig in Hände von Wucherern; Bauern und Gewerbetreibende mußten oft, allein um die Steuern zahlen zu können, Geld aufnehmen. Dazu wachten die Zünfte eifers [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3
[..] rließ auch sein Bruder Karl Ludwig Friedrich -- mein Großvater. Stammsitz Burgfelden Nach meiner Entlassung aus russischer Deportation ging ich in die Urheimat meiner Vorfahren, nach Württemberg, wo ich seither an Ort und Stelle unsere Familiengeschichte bearbeite! Meine Forschungen, die ich als Gymnasiast begonnen habe, ergaben, daß die Ahnenreihe sämtlicher bis jetzt von mir bearbeiteten Herter-Linien auf einen kleinen Ort in der Schwäbischen'Alb zurückführen: Burgfelden im [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 1
[..] ker zu vereinigen. Gerade die Vereine und Gesellschaften für Weltraumforschung waren nach dem Kriege die ersten, die sich in einer internationalen Vereinigung zusammenfanden. Und das war kein Zufall! -; f k". ,,Ein echtes Patenschaftsverhältnis zwischen Paten und Patenkind", so nannte Arbeits- und Sozialminister Ernst mit Recht die herzlichen Beziehungen, die zwischen Nordrhein-Westfalen und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bestehen. Unser Bild: Staatsminister J o [..]
-
Folge 6 vom Juni 1959, S. 6
[..] n' (soziialversiicherte) oder uan eine Gewährung einer Rente aus der Sozialversicherung in Österreich angesucht haben und inzwischen einen Bescheid von der zuständigen Pensions-Viersiicberungs-Anstailt (Arbeiter, Angestellte, etc.) erhalten halben,, daß über ihre Soziailversicherungszeiten in Rumänien keine Unterlagen vorhanden seien. Wie wir nun erfahren, scheint eine Lockerung im dieser Angelegenheit eingetreten zu sein, indem seit kurzem in (gesteigertem Maße' die Bescheid [..]
-
Folge 5 vom Mai 1959, S. 6
[..] ndiplom erhalten und war zum Ehren-Obermeister ernannt worden. mann, Prof. Dr. F o l b e r t h , könnte eine Reihe von Gästen. und eine Abordnung unserer Landsleute aus Bürmoos begrüßen und die . ordentliche Hauptversammlung eröffnen. In seinem inhaltsreichen Tätigkeitsbericht führte uns Schriftführer E l s e n die Ereignisse und Arbeit des Vereins, seine Erfolge und Sorgen mit viel Schwung vor. Es folgte der Kassenbericht des treuen und gewissenhaften Kassiers N e u s t ä d [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1959, S. 7
[..] erk begann in dier schweren. Zelt der Gewalt, . Frau Britta Holmström meint, daß diese Kette ständiger Hilfsbereitschaft heute, im Zeitalter der Atom- und Wasserstoffbomben, genau so wichtig und notwendig ist, wie zu Beginn. Die Arbeit der I. M. unter den Flüchtlingen in, den vom Kriege heimgesuchten Ländern ist vor allem die Wiederauirichtung des Einzelnen an Körper und, Seele. Es heißt, es sei wichtig, erst für Wohnung, Nahrung und Kleidung! zu sorgen, eheman anfängt, [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3
[..] rümpfe aller Art finden Sie stets reichlich zu den günstigsten Tagespreisen bei OTTO WAQNER Textll-GroBhundel M U N C H E N Z . . . Tel. (Sendlinger Str.. gecenüb. ,,Südd. Zeitung") stehen, daß.die sich bei unserer Arbeit ergebenden Problteme nicht Spielball parteipolitischer Auseinandersetzungen sein können. Ich bin daher der Auffassung, daß sowohl ein 'gutes Verhältnis zu den jeweiligen Regierungen, zu den jeweiligen Oppositionen im Bund, und Ländern notwe [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3
[..] n Erfahrungen, sozusagen aus dem Vollen schöpfend, Wesentliches und oft Entscheidendes zum Verhandlungsgegenstand vorbringen konnte. So ist er, ohne es zu wollen, bei manchen Verfügungen und Verordnungen auf Landesebene Pate gestanden. Es ist erfreulich festzustellen, daß diese fruchtbare Arbeit auch noch in der Verleihung eines Ordens durch die österreichische Regierung zum Ausdruck gekommen ist. Manche zeitbedingte Plannung, die auf Behebung oder zum mindesten wohltuende Li [..]









