SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7
[..] dreihe ,,Rumänische Ikonen-Hinterglasmalerei" mit Dias und einem Text von Cornel Irimie heraus. Nunmehr ließ er eine neue Reihe von Farbdias von erlesenen Gemälden aus dem BrukenthalMuseum nach Aufnahmen von Hermann Buresch erscheinen. Die kunstgeschichtlichen Erläuterungen der zugehörigen seitigen Broschüre schrieb Hans Wühr. Anlaß zu dieser Neuerscheinung gab das jährige Bestehen des Brukenthalmuseums. Die Reihe dieser Aufnahmen will -- wie es im Vorwort der Bros [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5
[..] dbeilagen sei noch aufmerksam gemacht. Don C. Talayesva: ,,Sonnenhäuptling Sitzende Rispe" Ein Indianer erzählt sein Leben. Aus dem Amerikanischen von Dr. Heino Gehrts. Seiten. dokumentarische Aufnahmen. Leinen DM .. Bei der Besprechung dieses Buches in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember ist versehentlich die Angabe des Verlages der deutschen Ausgabe unterblieben; es ist der R ö t h - V e r l a g in K a s s e l . [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8
[..] it hier manche Bekannten traf. Sie brachte uns als Geschenk einen abendfüllenden Vortrag mit farbigen Lichtbildern aus Kronstadt, dem Butschetsch-Massiv und den Fogarescher Bergen. Es waren herrliche Aufnahmen, die die Vortragende uns zeigte, und man konnte sich schwer entscheiden, was einem am meisten ans Herz griff: die Aufnahmen aus Kronstadt, die altvertrauten Türme und Basteien der Stadtmauer oder die sorgfältig gesammelten Ausblicke aus unseren Bergen, die sowohl gedieg [..]
-
Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 2
[..] ersand -- und in gewohntem Umfang ( Tektseiien) erscheint Anfang Dezembei der ,,Siebenbüigisch-sächsischo Hauskalendei" zum , Male, Die rund , Z. T. ganzseitigen Bildei zeigen übenvicgend neue Aufnahmen aus der siebeiMrgischen Heimat und ihrem Leben, Die Aufsätze behandeln durchwegs siebenbüigische Stoffe in bunter Mischung von wissenschaftlichen, besinnlichcn und unterhaltenden Beitragen, sie führen uns nach Nord und Süd, in Stadt und Hand und wollen eine breite Leser [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 7
[..] ngen hochreißt, einige der ärgsten Torheiten Roosevelts entschärft und dadurch im Verein mit dem urteilsfähigen Präsidenten Truman einen Rest europäischen Erbes rettet. | t t t ^ Bildband Rumänien Aufnahmen von Gerhard Klaramet', Texte von Hans Scherz mit einem Prosabeitrag ,,Zwischen Flüssen und Bergen" von Tudor Arghezi; erschienen in der Reihe ,,Europäische Reiseziele". Umschau Verlag, Frankfurt/Main . Preis DM ,. Der künstlerische Einband und ein Bild in Farbdr [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 8
[..] nsche dem Heimatwerk auch am neuen Arbeitsplatz weiterhin ein gutes Gedeihen und schöne Weiterentwicklung. Lore Connerth Spenden für das Heimatmuseum Frl. Berta Gürtler brachte von daheim fünf schöne Aufnahmen sächsischer Wehrbauten. Von Dr. Polonyi kamen Aufnahmen der Schwarzen Kirche und Kronstadts. Als letzte Spende unseres Heimatwerks erhielten wir eine große Puppe in sehr genau gearbeiteter Tracht aus dem Burzenland, die von Frau Dora Zeil genäht wurde. Von Frau Grete Al [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 2
[..] ung von Pfarrer Ernst Chicstel steht. Während der Sommerfellen fand ein einmonatiger Fciienmusikkuis für Kinder statt, n der Kirche von K c i s d machte die Nutarcfter Ochallplattenfirma Eleetteeoro Aufnahmen mchrerer Orgelkonzerte von Georg Friedrich Händel, Die wccwollc VarockM'gel der Kirche ( und ) erschien für diese Mufik besonders geeignet. Die Orgel spielte Professor Horst G e ' h a n n , der mit einem Kummerorchestci aus Bukarest zehn Tage in der siebenbürgis [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 3
[..] merksames Publikum für fein überlegenes und ticfempfundenes Gpiel sicherlich dankbar war. Wis lZssn . . . einen zweiseitigen Bildbericht über ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen" mit acht ausgezeichneten Aufnahmen des Wahres , aus denen auch das beutine l'k'chlicnc ^cbcn zu uns spricht, vcröffentlicht im ,, Q o n n t a g s sp i e g e l " des Evangclischen Piessehllufts in Vcthel bei Bielefeld (Se> tembcrnummer), ^ n der Wochcnzeitung, ,, C h r i s t u n d W e l t " N r . K v [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 3
[..] Die Dinkelsbühler Knabenkapelle wirkt unter der Leitung von Musikdirektor Otto Hofmann mit. Die Schallplatte ist ein Dokument zur bleibenden Erinnerung an den Tag der Einweihung der Gedenkstätte. Die Aufnahmen haben wir Toningenieur Walter Geiger, Nürnberg, die Plattenherstellung der Spezial-Record-Schallplattenfirma München und die Umschlagherstellung der Firma C. W. Wenng KG, Dinkelsbühl, zu danken. Die Schallplatte ist zum Preise von ,-- DM bei den Landesgruppenleitungen [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 2
[..] warzen Kirche, einen Christuskopf, umrahmt von den Namen der Gefallenen. Auf dem Gebiet der Photographie wird er bald über Siebenbürgen hinaus bekannt, vor allem mit Bildnisdarstellungen und Industrieaufnahmen. Unverkennbar mit seinem Namen verbunden sind die feinen und liebenswürdigen Photos unserer Kirchen, Kirchenburgen, Dörfer und Städte. Mit Hans Wühr zusammen gab er im Deutschen Kunstverlag ein Buch heraus, in welchem zahlreiche prächtige Aufnahmen ein größeres deutsche [..]